Seite 1 von 1

Verfasst: 10.01.2010 12:59
von SuperPlus95
Ich wollte einfach mal fragen wer denn Erfahrung mit nachträglich eingebauten Spikes hat

Ich musste leider feststelln dass ich und meine minderjährigen Mitfahrer im Winter noch weniger chancen haben unsre Mopets durch den Wald zu scheuchen. Meistens scheiterts am Grip da sämtliche Forstwege eine einzige Eisbahn sind. Da die DR so wie so nicht auf der Straße gefahren wird und ich eh keinen Schein hab hab ich mich mal schlaugemacht ob man da Spikes nachrüsten kann und bin auf dieser Schweizer I-net Seite gelandet

http://www.koldkutter.ch/index.php?opti ... &Itemid=57

Auf der Seite steht dass man die Spikes einfach in die Stollen schrauben kann und sie (je nach Schraubenlänge) den Schlauch nicht beschädigen

Damit wär das Fahren auf verlassenen aber vereisten Straßen kein Problem mehr und die Dinger sind sogar erschwinglich
Ich freu mich über jeden guten Rat ich bin ja absoluter Winterfahrer-Neuling

Verfasst: 10.01.2010 14:15
von tommi
Schauen doch ganz nett aus, die kleinen fiesen Dinger :teufel:
Wenn da Bock drauf hast, dann tät ich die mal testen !
Allerdings würd ich den Reifen dann So als "Winterreifen" behalten !
Denke, wenn im Frühjahr die Spikes wieder rausmachst, sind die Stollen doch
geschwächt und in felsigem Untergrund Ausriss gefärdet :huh:

PS. Brüderchen hat Spikes auf`m Mountain Bike, und ist nur begeistert davon :good:

Tommi :wavey:

Verfasst: 10.01.2010 20:07
von SuperPlus95
Ich würd die Dinger sogar über den Sommer drin lassen dann rutscht der reifen auf quer liegenden bäumen, baumstümpfen und ästn (welche man im wald recht oft trifft) nimmer weg, was bisher immer ein nerviges Problem war weil man sich den weg dazwischen durchschlängeln musste
Ausserdem is der Reifenabrieb egal was ich treib gleich 0

Verfasst: 10.01.2010 22:06
von wernerg
Ich würd sie im Sommer rausmachen oder andere Reifen aufziehen, angeblich (hab's selber nicht getestet) sollen die Spikes auf Schotter sehr schnell aufgeben bzw. aus den Stollen fliegen

Gruß
Werner

Hab mir gerade die Webseite angeschaut, im Vergleich zu den Spikes von Touratech finde ich bei denen von koldkutter die Tiefe der Gewindegänge (Differenz Aussendurchmesser zu Kerndurchmesser) sehr klein. Dafür sind die Touratech-Spikes nicht billig.
Schau mal unter Tom's Webseite unter dem Menüpunkt Spikes (links weit unten) nach, da findest Du viele Infos

Verfasst: 12.01.2010 18:55
von Raffael
Wenn du sie drin lässt wirst du nicht einen meter auf Asfalt fahren können.... :huh:

Verfasst: 01.02.2010 21:09
von Opa
Hallo zusammen

Wieder was gelernt! Die Idee mit den Selbstbohrschrauben gefällt mir am besten, die gibs preiswert und einen Accu Schrauber kann man gut mitschleppen.

Uli