Seite 1 von 1
Verfasst: 01.12.2009 15:00
von SuperPlus95
hallo nochmal ich hab die DR jezt seit nem halben Jahr und wüsste gern ob ich sie problemlos übern winter durchfahren kann bei manchen maschinen gibts da ja ernste Probleme . Ich fahr auf keinen öffentlichen Straßen und desshalb auch ned über salz aber trotzdem bin ich mir nicht sicher ob sowas gesund is.
Und wisst ihr worauf ich achten muss wenn ich sie jetzt wirklich den winter über einmotten muss ??
Danke im voraus
und s tanken nicht vergessen

Verfasst: 01.12.2009 16:06
von Matthias
Zitat (SuperPlus95 @ Dienstag, 01.Dezember 2009, 15:00 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> hallo nochmal ich hab die DR jezt seit nem halben Jahr und wüsste gern ob ich sie problemlos übern winter durchfahren kann bei manchen maschinen gibts da ja ernste Probleme .
Bei der DR nicht.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich fahr auf keinen öffentlichen Straßen und desshalb auch ned über salz aber trotzdem bin ich mir nicht sicher ob sowas gesund is.
Das Salz hinterlässt schon seine Spuren, aber du willst es ja meiden.
Verfasst: 01.12.2009 18:23
von Lille
Ich bin mit meiner Straßenmaschine letzten Winter auch durchgefahren. selbstverständlich nur, wenn die Straßen trocken und frei waren. Aber was das Salz angeht: Hab sie halt immer, wenn ich zurückgekommen bin, zumindest untenrum abgespült. Gerostet hat sie bisher nicht.
Mich würde ja eher interessieren: Wieviel können die Reifen denn ab? Solange es trocken ist, und die Wege frei.. okay....
Aber wieviel Schnee können die denn ab? Hab ja null Enduro-Erfahrung.
Was geht und was geht nicht? Inwieweit kann man z.B. über verschneite geschotterte Wege hoppeln? Oder über landwirtschaftliche asphaltierte Wege mit fester Schneedecke? Geht das? Oder lieber gleich parallel den Schnee ansteuern (möglichst wo man sich auskennt und weiß, wo Gräben sind und wo nicht...)
So'n bißl Schnee hoppeln würde ich ja schon gerne...

Verfasst: 02.12.2009 07:09
von GEROLO
Im Winter Motorradfahren geht auf jeden Fall.
Ich selbst mache das schon seit Jahren.

und es macht immer wieder Spaß.
Das Salz ist dabei das größte Problem.
Also am besten wirklich nach jeder Salzfahrt Moped mit
kaltem Wasser abschprühen.
Danach dann mit z.B. WD40 einsprühen.
Im Frühjahr dann mal eine richtige Grungreinigung,
dazu auch ruhig Sitzbank und Tank abnehmen
und die Räder ausbauen.
Das Streusalz hilft den Schrauben im Alugewinde festzugammeln.
hier mal ein Bericht über die Fjordrally (ganz nach unten scrollen)
Und hier noch allgemeines zum Thema Winterfahrer
Freue mich schon darauf wieder mal ein paar Spuren in den Schnee zu fräsen

Verfasst: 02.12.2009 11:12
von Matthias
Zitat (GEROLO @ Mittwoch, 02.Dezember 2009, 07:09 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Freue mich schon darauf wieder mal ein paar Spuren in den Schnee zu fräsen
Nicht schlecht.
Fjordrally 2009 bei 3:34 Minuten, das bist doch du?
Verfasst: 02.12.2009 12:10
von GEROLO
Hallo Matthias,
ich kann zwar hier auf Arbeit keine Youtube Videos sehen,
aber
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->bei 3:34 Minuten, das bist doch du? nein wahrscheinlich nicht,
so verrückt war ich bislang dann doch nicht.

Verfasst: 02.12.2009 12:50
von DRPete
Hallo zusammen,
ich finde das Thema hier wirklich spannend, da ich mir die DR eigentlich in erster Linie als Winter- und als Spass-Moped zugelegt habe... Die Kosten meiner F6C, nachdem sie sich auf einer Eisplatte im letzten Jahr hingelegt habe, waren mir einfach zu hoch...

. Mit der DR rechne ich schon beim Losfahren mit nem möglichen Ausrutscher...

. Das Video von der Fjordrally finde ich wirklich cool und freue mich auf ähnliche Verhältnisse in diesem Winter hier in Oberbayern. Nebenbei möchte ich allerdings auch den Batz und Dreck unserer Kiesgruben und befahrbare Waldwege nicht missen, für den sich die DR ja nach 2 wöchiger Testphase ja ebenfalls ausgezeichnet eignet... Trotzdem bin ich natürlich ein absolutes "Greenhorn" und freue mich deshalb über jede Geschichte, die mir im Winter weiterhelfen könnte...

.
Viele Grüße
Pete
Verfasst: 02.12.2009 13:07
von Lille
Frage:
So wie in dem Fjordralley-Video... geht das nur mit Spikes, oder kommt man auch mit Stollenreifen auf einer verschneiten Straße (vorsichtig!) voran? Oder liegt man mehr als man fährt?
Das erinnert mich an....
http://kurzer-url.ch/0f66b8

Verfasst: 02.12.2009 16:16
von SuperPlus95
Danke für die vielen antworten ich werds auf jeden fall versuchen ich werds merkn wenn ein weg eisig is (zum glück hält die dr einiges aus

)
Wenns knackst muss ich hald schwimmen