Verfasst: 09.09.2009 00:13
Hallo,
ich hab mich gerade angemeldet und wollte mich mal kurz vorstellen:
Ich bin 39 Jahre alt und komme aus der Nähe von Winnenden. Ich habe schon eine DR 650 Bj. 91, mit der ich auch schon erste Gehversuche im Gelände (Rudersberg, Künzelsau) unternommen. Das Gefühl hat sich aber zunehmend verstärkt, dass dies nicht das richtige Motorrad zum Lernen ist. Ausserdem bin ich auch schon 39, da fallen solche Kraftakte immer schwerer.
Zusammen mit einem Kollegen haben wir uns nun eine DR 350, Bj. 95 gekauft. Das ist merkwürdigerweise eine originale schweizer Zulassung, d.h. im Brief steht als Ausführung SK42A.
Neben den beiden DRs hab ich noch eine alte Vespa Rally Bj. 76 und eine CBR600, die für die Rennstrecke umgebaut ist (auf der Rennstrecke würde ich mich aber noch als fortgeschrittener Einsteiger bezeichnen). Und dann nimmt noch ein Fiat 850 Limousine Platz in der Garage weg und wartet seit drei Jahren auf Schweißarbeit. Aber man muß sich ja noch was für die Rente aufheben ;-)
Gruß
Kummi
ich hab mich gerade angemeldet und wollte mich mal kurz vorstellen:
Ich bin 39 Jahre alt und komme aus der Nähe von Winnenden. Ich habe schon eine DR 650 Bj. 91, mit der ich auch schon erste Gehversuche im Gelände (Rudersberg, Künzelsau) unternommen. Das Gefühl hat sich aber zunehmend verstärkt, dass dies nicht das richtige Motorrad zum Lernen ist. Ausserdem bin ich auch schon 39, da fallen solche Kraftakte immer schwerer.
Zusammen mit einem Kollegen haben wir uns nun eine DR 350, Bj. 95 gekauft. Das ist merkwürdigerweise eine originale schweizer Zulassung, d.h. im Brief steht als Ausführung SK42A.
Neben den beiden DRs hab ich noch eine alte Vespa Rally Bj. 76 und eine CBR600, die für die Rennstrecke umgebaut ist (auf der Rennstrecke würde ich mich aber noch als fortgeschrittener Einsteiger bezeichnen). Und dann nimmt noch ein Fiat 850 Limousine Platz in der Garage weg und wartet seit drei Jahren auf Schweißarbeit. Aber man muß sich ja noch was für die Rente aufheben ;-)
Gruß
Kummi