Seite 1 von 1

Verfasst: 22.07.2009 21:05
von tommi
Keine Panik Herrschaften, es geht nicht um das Übliche

Bin gerade auf der Suche nach nem neuen Gummi für meine Kleine, und da hab ich bei einem Reifen diesen text vorgefunden.

Der AC 10 wurde von Michelin für den Hobby-Crosser entworfen der mit dem Moped auch mal über die Strasse zur Cross-Strecke fährt. Grobes hartes Gelände verträgt der Reifen genauso wie Schotter- und Strassenpassagen.
Dieser Reifen wird bereits in der neuen Motocross-Dimensionsbezeichnung geführt.

neu 100/100-18 entspricht alt 120/90-18
neu 110/100-18 entspricht alt 130/80-18
neu 120/90-18 entspricht alt 140/80-18
neu 100/90-19 entspricht alt 120/80-19
neu 110/90-19 entspricht alt 130/70-19
neu 80/100-21 entspricht alt 90/90-21

Was soll denn das bei einem Strassenzugelassenen Reifen- wenn ich da die Dimension wähle die ich immer hatte, steht dann
eine auf dem Reifen die nicht eingetragen ist, und ich fahr illegal ??
90-90-21 zB. war immer Standartformat, und nu heist das Ding mal einfach 80-100-21 bei exakt gleichen Abmessungen ???
Ich verteh`s net
Gruß Tommi :wavey:

Verfasst: 22.07.2009 21:46
von MUC2
Was ist denn die Quelle? Wo hast Du das gefunden?

Klingt für mich nach absolutem Schwachsinn... :crazy:

Verfasst: 22.07.2009 22:51
von Matthias
Zitat (tommi @ Mittwoch, 22.Juli 2009, 21:05 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> neu 100/100-18
Hier wird die Reifenbreite ohne die Stollen (nur die Karkasse) gemessen.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->entspricht alt 120/90-18
Und hier wird die Reifenbreite mit den Stollen, also die gesamte/wirkliche Breite gemessen.

Verfasst: 22.07.2009 23:08
von KGR84
Zitat (Matthias @ Mittwoch, 22.Juli 2009, 22:51 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (tommi 4 Mittwoch, 22.Juli 2009, 21:05 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> neu 100/100-18
Hier wird die Reifenbreite ohne die Stollen (nur die Karkasse) gemessen.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->entspricht alt 120/90-18
Und hier wird die Reifenbreite mit den Stollen, also die gesamte/wirkliche Breite gemessen.
Das weißt du, das weiß ich, aber weiß das der Prüfer? Bzw. will er es überhaupt wissen?

Das ist das Problem!

Verfasst: 22.07.2009 23:46
von Matthias
Zitat (KGR84 @ Mittwoch, 22.Juli 2009, 23:08 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> aber weiß das der Prüfer? Bzw. will er es überhaupt wissen?

Das ist das Problem!
Diese Frage kann dir nur dein Prüfer beantworten, denn was der eine Prüfer sagt, gilt noch lange nicht für einen Anderen. :D

Das ist in dem Fall so wie beim Fußball. Für Abseits gibt es nur eine Regel und die lautet:
Abseits ist es dann, wenn es der Schiedsrichter gepfiffen hat. ;)

Verfasst: 27.10.2009 19:08
von Elliot
Ich hab mich auch gerade mit einem Kollegen darüber ausgelassen, wie man damit umgeht. Eigentlich bleibt momentan nur, die Herstellerinformation dazu in gedruckter Fassung vorzulegen. Beim Prüfer oder bei den Cops, je nachdem, wer da gerade Fragen hat. Für besonders unaktuelle Vertreter dieser Arten hab ich auch den Zettel mit der Erklärung zum e-Prüfzeichen auf Tasche. Falls sie da noch nicht auf Höhe der Zeit sind...