Seite 1 von 1

Verfasst: 15.07.2009 19:48
von carwenni
Hallo,

wie bereits hier erwähnt habe ich mir eine Dr 350 aufgebaut für Straßen Slalom Rennen, die ich mit ihr Fahre. Als ich die Dr gekauft habe hatt der Vorbesitzer nagelneu Dunlop D 506 glaub ( bin mir nicht sicher ) montieren lassen. Aber leider sind die Reifen total Müll meine Freundin hatts beim slalom in Ladenburg gemault und mich aufm heimweg da die Haftung einfach Katastrophal ist. Hab nun umgesattelt auf Bridgestone BT 45 in den Dimensionen : Vorne 90/90/21 und Hinten 120/90/18 . Ich hab ja noch ne Xr650R Supermoto und muß sagen dass die Dr mit den Bt45 n Tick mehr hatt wie die XR mit Michelin Pilot Power 17 zöller und dass soll was heißen.

Also für alle die Fahrspaß auf der Straße wolle hier mein Tipp.

Ich werde morgen noch ein paar bilder vom Profil machen und posten.

MFG Micha

Verfasst: 15.07.2009 20:31
von Uwe
Ich fahre auch die BT-45 auf der DR 350 vorne 100-80-17 und hinten 130-70-17.
Also bin eigentlich auch ganz zufrieden mit den Reifen und selbst bei Nässe haben die noch gut Grip.
Einziger Nachteil ist das sie nach ca. 20min Supermoto fahren recht heiß werden und anfangen zu schmieren. Fahre den mit 1,8 bar vorne und hinten.

Verfasst: 15.07.2009 20:35
von carwenni
das ist mir jetzt noch nicht aufgefallen. Im slalom fahren wir maximal 3 minuten am Stück und dann steht man wieder ne weile....

ich fahr momentan noch vorne mit 2.5 bar und hinten mit 2.3 bar. Angegeben laut bridgestone ist 2.9 bar also 41 TPSI wenn ichs richtig gelesen habe. Aber das ist mir sehr viel vorgekommen. Auf der großen Xr fahr ich im slalom auch nur 1.6 bar aber nur im slalom auf der straße hab ich auch 2.2 drinnen.

MFG Micha

Verfasst: 15.07.2009 20:53
von Uwe
Muß man halt nur 20min turns fahren dann sind die Super ;)
Also über 2 bar sind die zu hart für mich. Am Sonntag ist in Bergen bei Celle wieder ein Training da wird auf Betonplatten gefahren, mal schauen wie sie sich da schlagen.
Letztes Jahr gabs da immer Probleme mit den Fugen, hat doch ganz schön gehoppelt zum Teil. Mal schaue wie es wird.
Übrigens im Gelände sind die BT-45 auch gar nicht so übel :D


Und so sieht der Reifen nach 30 min fahren auf dem Harz-Ring bei mir aus.


Verfasst: 25.07.2009 09:11
von carwenni
so also Profil seht ihr ja in Uwes Bilder.

Hab jetzt noch ein Bild von meiner mit hoher Auflösung und mit DIGI Cam gemacht.

Ich habe die Reifen auf den Original DR Felgen.



MFG Micha

Verfasst: 25.07.2009 11:03
von Matthias
Was für einen Schalthebel hast du da verbaut?

Verfasst: 26.07.2009 18:51
von carwenni
Hy,

Schalthebel ist von ZAP und für ne KX 80 mein suzki Händler ist Dirtfreak und der Verkauft den gesamten zubehör kram für crosser. Von dem ist auch der Lenker. bin dort hingegangen mit dem ori Schalthebel und hab verglichen mitm Augenmaß 100% passt er nicht verzahnung n tick anders aber mit nem kleinen schlag mitm schonhammer war das erledigt und gewinde habe ich durchgebohrt und mit ner langen schraube + Mutter ist er gesichert. Leider nur mit Turnschuhen und Touring stiefeln fahrbar. Mit crosstiefeln leider nicht da der abstand von meinen selfmade fußrasten zu klein ist.

MFG Micha

Verfasst: 26.07.2009 21:05
von Matthias
Danke für die Info.

Verfasst: 26.07.2009 21:31
von Uwe
Schönen Gruß an Frank wenn du mal wieder bei Dirtfreak bist @ carwenni ;)

Verfasst: 01.04.2012 14:08
von TRX
Zitat (carwenni @ Mittwoch, 15.Juli 2009, 20:35 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ich fahr momentan noch vorne mit 2.5 bar und hinten mit 2.3 bar. Angegeben laut bridgestone ist 2.9 bar also 41 TPSI wenn ichs richtig gelesen habe. Aber das ist mir sehr viel vorgekommen. Auf der großen Xr fahr ich im slalom auch nur 1.6 bar aber nur im slalom auf der straße hab ich auch 2.2 drinnen.
Hab jetzt auch BT45 drauf. Laut Reifenhändler soll 2 Bar Vorne und 2,2 Bar Hinten rein.
Bridgestone selber schreibt 1,8 Vorne und 2 Bar Hinten:
Bridgestone DR 350
(unter dem Link sind auch die Reifenfreigaben)
Mal gucken was besser ist.

Gruß
TRX