Seite 1 von 2

Verfasst: 10.07.2009 10:23
von puetz
hallo
ich habe ein mehr oder weniger schwerwiegendes Problem
meine alte Auspuffanlage ist durchgerostet
zum schluss kamen die Abgase aus allen Richtungen
da habe ich mir einen neuen ESD zugelegt, von marving
da er aber mit dem verrosteten krümmer blöd aussieht auch gleich nen neuen dazu (abp)
leider hab ich beim Anbau feststellen müssen, dass sowohl der Krümmer als auch der Endtopf die gleichen Durchmesser haben
wie bekomme ich die zwei jetzt in einander??

Verfasst: 10.07.2009 11:29
von Elliot
Ich hab die gleiche Kombination - bei mir paßt es...!?
Ich erinnere mich, dass der ABP-Krümmer nicht so super gearbeitet war. Mußte man etwas tricksen und würgen, die Marvingseite weiten, die ABP-Seite bißchen nachfeilen ... jaja, so war`s. Da geht`s um Millimeterchen. Aber irgendwann ging es.

Verfasst: 10.07.2009 15:52
von Saubär
Hülse auf den Auspuff schweißen.

Verfasst: 11.07.2009 10:20
von Uwe
Von ABP gibt es 2 Varianten von Krümmern, einmal mit Anschluß für den Originalendtopf also kleiner Durchmesser und einmal mit Anschluß für Zubehör Endtöpfe großen Durchmesser.

Verfasst: 14.07.2009 21:06
von puetz
vielen dank für die hilfe
also auf den letzten beitrag hin habe ich nochmal mit abp telefoniert und es mir genau erklären lassen
der orginalendtopf hat einen reduzierring drin. nimmt man diesen raus passt der abp krümmer auf den orginal auspuff und auf zubehörendtöpfe
jedoch: marving und noch 2 weitere hersteller haben ihren endtopfdurchmesser nicht dem orginalen angeglichen, sondern ihn kleiner gemacht, sodass er genau auf den orginal krümmer passt. naja, blöde sache, weil wer hat lieber nen kleineren durchmesser an seiner abgasanlage?
aber auf wunsch passt abp den krümmer auch an die anderen auspuffanlagen an und reduziert den anschluss auf 35mm, sodass er dem orginal krümmer durchmesser gleich kommt

Verfasst: 14.07.2009 21:56
von Elliot
Ich will nicht an ABP rumnörgeln; die haben ja unbestritten was auf Tasche - aber ich fand, dass die Reduzierung am Krümmerende einfach nur aussah, als wenn sie vom Lehrling in der ersten Woche mit dem Hammer geklopft wurde ...
Vielleicht bin ich ja auch einer chinesischen Kopie aufgesessen :lol:

Verfasst: 11.10.2009 11:52
von 2RaFa
Zitat (puetz @ Dienstag, 14.Juli 2009, 21:06 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> der orginalendtopf hat einen reduzierring drin. nimmt man diesen raus passt der abp krümmer auf den orginal auspuff und auf zubehörendtöpfe...
aber auf wunsch passt abp den krümmer auch an die anderen auspuffanlagen an und reduziert den anschluss auf 35mm, sodass er dem orginal krümmer durchmesser gleich kommt
ABP schreibt mir:
"der Krümmer hat einen AußenDM von 38 und InnenDM von 36mm"

der Originalendtopf hat eine Aufnahme mit einem AußenDM von 41mm (da müsste der Krümmer also reinpassen!), verjüngt sich dann aber 2x, zunächst auf 39 und erneut auf 35 mm (alles = AußenDM)!

Demnach gibts also trotz erweitertem Krümmer wohl den "Abgasstau" nicht (mehr) am Motorauslass, sondern am Endtopf, also nutzt denn dann der Krümmer alleine wirklich was???

Verfasst: 11.10.2009 18:19
von 2RaFa
Zitat (2RaFa 4 Sonntag, 11.Oktober 2009, 11:52 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Demnach gibts also trotz erweitertem Krümmer wohl den "Abgasstau" nicht (mehr) am Motorauslass, sondern am Endtopf, also nutzt denn dann der Krümmer alleine wirklich was???

jetzt habe ich eben mal den Originalkrümmer abgebaut und bin total überrascht, dass der am Eingang (Zylinderkopfseitig) innen durch eine Schweißnaht wie durch eine vorstehende rundumlaufende Nase nochmals im Durchmesser auf ca. 28 mm eingeengt ist. Damit wäre er statt 35mm (beim ABP-Krümmer) sogar um nochmals 4 mm enger als die 32 mm beim Originalkrümmer!


Ist das bei Euren Originalkrümmern auch so - ist das beabsichtigt oder nur schlampig geschweißt???

Verfasst: 12.10.2009 08:45
von Hammer
Hallo 2RaFa. Auch bei mir war eine Einschnürung, aber wesentlich geringer als auf deinen Fotos. Hab's mit einer kleinen Schleifmaschine noch etwas aufgeweitet und geglättet. Würde ich auch dir empfehlen, wenn du den Originalkrümmer weiter verwenden willst.

Verfasst: 15.10.2009 18:48
von mkucki
Hallo Heiner,

ich bringe hier mal ein Zitat, aus einem alten Thread von mir, von ThomasD:
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- Schweißnähte am Krümmer begradigen, möglichen Durchmesser auch ausnutzen

Das kannst Du problemlos mit nem Dremel machen.