Verfasst: 07.06.2009 22:21
Hi,
war letzte Woche mit der Family auf Kreta. Da nur Pool zu langweilig war, nahmen wir uns für 2 Tage einen Hyundai Getz (55 EUR) und kurvten ein bischen herum. Nicht lange, und mir lief der Speichel. Also Frau überredet, Vermieter gesucht. Abends die ersten Erkältungssymptome, kratziger Hals, Knochen tun weh. Egal, Kreta ist nur einmal.
1. Versuch: DR350 suchen. Gab's dort nicht.
2. Versuch: Vermieter mit XT600 als kleinster Enduro gefunden, sonst nur Transalp. 30 EUR. Die XT ist aber eine Möhre, Verkleidungsteile fehlen, Batterie schwach, Vorderreifen porös, rutscht beim 1. Bremsmanöver wech.
Zurückgebracht. Geld zurück. Tschüß.
3. Versuch: Vermieter mit XT600 als kleinster Enduro, sonst nur nagelneue XT660R. XT600 mit Kampfspuren aber technisch iO, mit gemäßigten Enduroreifen (Straße gut, geht auch im Gelände); genommen, kostete Kasko mit 300 EUR SB nur 35 EUR für 1 Tag.
Route:
von Nähe Heraklion Richtung Südosten zur Lassithi-Hochebene.
Wetter:
30°C, Sonne, Wind. Jeansjacke, olle Outdoor-Hose am Hintern, Turnschuhe, Fleecepulli im Rucksack
Tour + Straßenzustand(ca. 120 km):
Zuerst wollte ich Kurven fahren. Die XT hat ja reichlich Drehmoment. Leider ist der Asphalt auf Kreta total rutschig. Kein Vergleich zu Old Germany. Beim 1. Anfahren einer Bergab-Serpentine bin ich beim vorsichtigen Anbremsen aus ca. 60 Km/h mit blockierten Reifen quer durchgerutscht bis kurz vor die Leitplanke.
Glück gehabt: kein Verkehr auf der Straße! Also schön gemächlich weiter, immer die 300 EUR SB vor Augen.
Dabei hatte ich mich als Flachlandtiroler so darauf gefreut, mal bis zum Abwinken Kurven fahren zu können.
Der Straßenzustand ist ansonsten Dank EU Fördermitteln super. Gebaut wird auch noch.
Navigation (Hilfsmittel: ADAC-Straßenkarte und Handy-Navi (McGuider 2007):
katastrophale Ausschilderung der Orte, Abzweige in Karte manchmal an falscher Stelle, oft 3 verschiedene Schreibweisen der Ortsnamen auf Hinweisschildern, oft mehr 2 oder 3 Wege von A nach B, Sonne senkrecht über mir, also Himmelsrichtung nicht schätzbar, keine Hinweise am Ortsausgang, was als nächstes kommt, wie bei uns hier. Als Flachländler habe ich ohne flachen Horizont auf Anhieb auch keinen rechten Ortssinn. Straßenabdeckung im Navi deutlich unter 100 %, also hauptsächlich im grünen Bereich unterwegs. Aber dann: Die Straße geht als Schotterweg weiter.
Hoch den Hintern und los geht's. Zwar immer schön vorsichtig (300 EUR), aber mit viiiel mehr Spaß als auf der Straße. Nach ca. 15 km grobem Schotter im Stehen gings mir dann irgendwie schlecht. Es wurde kalt und der Spaß ließ deutlich nach. Schließlich musste ich dann noch ca. 50 km Straße zurück zur Family. Im Hotel dann die Klamotten runter, Fieber gemessen und siehe da: 38°. So ging's mir auch. Also zur Apotheke, Drogen besorgt und eingeworfen. 2 Stunden später ging's dann wieder.
Fazit:
Na ja, was soll ich sagen? Ich habe nix versäumt und alles gesehen: Kurven und Schotter. Nochmal? Klar doch! Insofern: Goil!
So, jetzt bitte Eure Neidattacken!
war letzte Woche mit der Family auf Kreta. Da nur Pool zu langweilig war, nahmen wir uns für 2 Tage einen Hyundai Getz (55 EUR) und kurvten ein bischen herum. Nicht lange, und mir lief der Speichel. Also Frau überredet, Vermieter gesucht. Abends die ersten Erkältungssymptome, kratziger Hals, Knochen tun weh. Egal, Kreta ist nur einmal.
1. Versuch: DR350 suchen. Gab's dort nicht.
2. Versuch: Vermieter mit XT600 als kleinster Enduro gefunden, sonst nur Transalp. 30 EUR. Die XT ist aber eine Möhre, Verkleidungsteile fehlen, Batterie schwach, Vorderreifen porös, rutscht beim 1. Bremsmanöver wech.

3. Versuch: Vermieter mit XT600 als kleinster Enduro, sonst nur nagelneue XT660R. XT600 mit Kampfspuren aber technisch iO, mit gemäßigten Enduroreifen (Straße gut, geht auch im Gelände); genommen, kostete Kasko mit 300 EUR SB nur 35 EUR für 1 Tag.



Route:
von Nähe Heraklion Richtung Südosten zur Lassithi-Hochebene.
Wetter:
30°C, Sonne, Wind. Jeansjacke, olle Outdoor-Hose am Hintern, Turnschuhe, Fleecepulli im Rucksack
Tour + Straßenzustand(ca. 120 km):
Zuerst wollte ich Kurven fahren. Die XT hat ja reichlich Drehmoment. Leider ist der Asphalt auf Kreta total rutschig. Kein Vergleich zu Old Germany. Beim 1. Anfahren einer Bergab-Serpentine bin ich beim vorsichtigen Anbremsen aus ca. 60 Km/h mit blockierten Reifen quer durchgerutscht bis kurz vor die Leitplanke.



Navigation (Hilfsmittel: ADAC-Straßenkarte und Handy-Navi (McGuider 2007):
katastrophale Ausschilderung der Orte, Abzweige in Karte manchmal an falscher Stelle, oft 3 verschiedene Schreibweisen der Ortsnamen auf Hinweisschildern, oft mehr 2 oder 3 Wege von A nach B, Sonne senkrecht über mir, also Himmelsrichtung nicht schätzbar, keine Hinweise am Ortsausgang, was als nächstes kommt, wie bei uns hier. Als Flachländler habe ich ohne flachen Horizont auf Anhieb auch keinen rechten Ortssinn. Straßenabdeckung im Navi deutlich unter 100 %, also hauptsächlich im grünen Bereich unterwegs. Aber dann: Die Straße geht als Schotterweg weiter.

Fazit:
Na ja, was soll ich sagen? Ich habe nix versäumt und alles gesehen: Kurven und Schotter. Nochmal? Klar doch! Insofern: Goil!




So, jetzt bitte Eure Neidattacken!
