Seite 1 von 2

Verfasst: 09.05.2009 20:47
von MUC2
Hallo zusammen,

gestern hatte ich mein "erstes Mal". Von der Arbeit ne neue Strecke ausprobiert und so mit 90km/h in ne Kurve gefahren. Dann gemerkt, dass ich wohl gleich das zeitliche segne, weil die enger und enger wurde. Nachdem klar war, dass ich die nicht mehr kriege, versucht den Bordstein hochzufahren, Vorderrad noch hochgebracht, Hinterrad schleift am Bordstein, vorne verkantet und schön über den Lenker abgestiegen. :wallbash: :fear:

Zum Glück ist mir nix Schlimmeres passiert. Nur fiese Abschürfungen und Prellungen, die mir heute sogar den Gang zum Kühlschrank zur Hölle machen... :friede:

Wirklich ärgerlich ist, dass ich nächste Woche ne größere Mopped-Tour unternehmen will und mein Schätzchen schon perfekt vorbereitet habe. Eigentlich wollte ich heute nur noch die Bremse vorne machen und die neuen Räder montieren (die ich dann gestern völlig verdreckt und blutend vom Reifenhändler abholen durfte - der war froh, als ich wieder weg war) und alles wäre perfekt gewesen. Jetzt muss ich wohl noch ein paar Sonderschichten in der Garage einlegen. :think:

Die ärmste ist auf die linke Seite geknallt ein Stück gerutscht :( . Lenker verbogen, hinterer Blinker kaputt und der obere Hilfsrahmen am Koti angekratzt. Außerdem ist vom Gabelholm unten ca 1/2mm abgeschliffen worden. Dann eben Kratzer an der Lampernmaske, vorne scheint der vordere Koti schief zu sein etc.

Was würdet ihr alles noch konrollieren? Ich hab das ja zum ersten Mal gemacht (Und hoffe dabei bleibt es) und weiß nicht, was alles noch kaputt sein könnte, was man nicht auf Anhieb sieht...

Danke schon mal

Tom

Verfasst: 09.05.2009 21:16
von mkucki
Zitat (MUC2 @ Samstag, 09.Mai 2009, 20:47 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Zum Glück ist mir nix Schlimmeres passiert.

Was würdet ihr alles noch konrollieren? Ich hab das ja zum ersten Mal gemacht (Und hoffe dabei bleibt es) und weiß nicht, was alles noch kaputt sein könnte, was man nicht auf Anhieb sieht...
Hallo Tom,

erst mal ist es selbstverständlich erfreulich zu lesen, dass Dir nichts "grösseres" passiert ist!
Ein Bordsteinkontakt mit dem Vorderrad bedeutet zwangsläufig einen Abflug in die Horizontale - und von daraus resultierenden Schulter-Eckgelenksprengungen kann ich Dir ein lustiges Liedchen zwitschern....

Zu Deinem Moped: Wenn der Lenker krumm ist, hat der wohl knatschig einen auf das Lenkerende bekommen --> dann solltest Du auf jeden Fall die Gabel "entlasten", d.h. die 8 Schrauben an den Gabelbrücken lösen, ggfls. richten (die Holme kommen i.d.R. selbstständig, nach Entlastung, in die richtige Pos.), und natürlich wieder mit richtigem Dremoment (20-30 Nm) fest ziehen.
Alles andere hast Du ja schon gemacht, ggfls. noch Felgenschlag ausschliessen, Bremssattel, allg. opt. Kontrolle.

Dann, gute Besserung, fahre vorsichtig(er)!

Verfasst: 09.05.2009 21:16
von Elliot
Lenkanschlag, Gabel entspannen, Tachogehäuse von unten (wenn du noch den echten hast)... Helm?

Verfasst: 10.05.2009 16:45
von MUC2
So, jetzt war ich fast fertig und ZACK. Ab ist das Gewinde der Klemmschraube (Vorderachse). Und um Fragen gleich vorzubeugen: Ich habe nicht wie ein Irrer :crazy: angerissen, sondern sogar brav den Drehmomentschlüssel benutzt.

Kann man das Gewinde rausdrehen, oder steckt das da fest drin? Ausbohren und neues Gewinde schneiden, oder geht's auch einfacher?

Verfasst: 10.05.2009 16:56
von noname88
wenn du die gleich abgerissen hast wie ich beim gabel entspannen :peep: ( eine von den 4 an der achsklemme ) dann kannst du sie einfach rausdrehen :rolleyes:

Verfasst: 10.05.2009 17:08
von MUC2
Ok cool. Das probier ich! :joman:

Verfasst: 10.05.2009 20:32
von MUC2
So, nach neun Stunden ist sie endlich wieder fit.

Danke nochmal für den Tip mit dem "einfach" rausdrehen. Ich hab da schon ganz schön hinwerkeln müssen, aber es ging ja dann.

Bei der Probefahrt ist dann gleich mal der Blinker ausgefallen :uups: . Naja, dann hab ich morgen nach der Arbeit wenigstens schon was vor.

Und die Bremse schleift auch leicht. Ich glaube, ich warte einfach, bis ein Stück vom Belag weg ist...

Gute Nacht und Merci

Tom


P.S. Der Tacho (Jepp, der Originale :wub: ) hängt nur noch an einer Aufhängung. Der Rest ist hinüber.
Was soll ich am Lenkanschlag schauen @ Elliot? Der sieht eingentlich ganz fit aus.

Verfasst: 10.05.2009 20:51
von Elliot
Ich habe meinen Tacho mal mit Sekundenkleber von Pattex geklebt; hält bis heute.
Bei Stürzen gibt es je nach Heftigkeit einen Schlag auf den Lenkungsanschlag, links oder rechts - je nach Sturz eben. Der nimmt ordentlich was auf, meistens platzt nur Lack weg.
Wenn er oft was abbekommen sollte, wird er aber immer kleiner geklopft; dein Lenkeinschlag wird immer weiter und irgendwann berührt der Lenker bzw. seine Anbauten schon den Tank. Und einen Sturz weiter gibt es dann eben da Beulen oder Löcher... so meint isch dat.
Lenker selbst ist auch so ein Thema, wenn der traurig verzogen ist. Im stehend fahren merk ich das nicht so, aber im Sitzen - unangenehm.

Verfasst: 10.05.2009 21:00
von MUC2
Ach so, ok. Nö, so oft hab ich die noch nicht gelegt. Offroad bleibts ja nicht aus, aber schlimm wars nie. Dann werd ich morgen mal Geld in den Pattex-Kleber investieren.

Den Lenker (Alu von Lucas) Hab ich heute in die Tonne geschmissen. So schief wie der war, war klar, dass da nix mehr zu biegen ist. Jetzt ist eben wieder der Originale drauf.

Das schöne heute war, dass mit jedem Schräubchen auch mein Wohlbefinden deutlich gestiegen ist. :crazy:

Verfasst: 10.05.2009 22:09
von Matthias
Zitat (MUC2 @ Sonntag, 10.Mai 2009, 21:00 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das schöne heute war, dass mit jedem Schräubchen auch mein Wohlbefinden deutlich gestiegen ist. :crazy:
:lol: