Hallo allerseits, ich habe ein Problem ich besitze für meine Dr leider nicht den originalen Ölpeilstab sondern ein Öl Temperaturmesser. Wie kann ich am Besten sehen wie viel Öl fehlt? Weil nicht das man mit dem vorgeschrieben werten für 1,9 L ÖL nachher zu wenig auf`n Motor hat und dann der Motor nicht richtig geschmiert wird.
Vielen Dank im Vorraus
ÖL messen bei der DR
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ein Temperatur-Meßstab wird ANSTELLE des Original-Meßstabes montiert.
Somit muß der Meßstab für die DR 150 mm lang sein (+Gewinde 10 mm)!
Das würde ich an Deiner Stelle mal als Erstes überprüfen!
Und wenn der dann noch 15 mm oberhalb des unteren Ende mit einer Einkerbung, o.ä. versehen ist, hast Du auch die Kontrolle über den Ölstand. Die Einkerbung markiert den Max-Ölfüllstand.
Somit muß der Meßstab für die DR 150 mm lang sein (+Gewinde 10 mm)!
Das würde ich an Deiner Stelle mal als Erstes überprüfen!
Und wenn der dann noch 15 mm oberhalb des unteren Ende mit einer Einkerbung, o.ä. versehen ist, hast Du auch die Kontrolle über den Ölstand. Die Einkerbung markiert den Max-Ölfüllstand.
Gruß Markus
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- KGR84
- Advanced Member
- Beiträge: 343
- Registriert: 06.05.2007 17:07
- Wohnort: Transdanubien
- Kontaktdaten:
Wobei, wenn man das was in dem Link von -Maxx- steht (die Rechnung von Dumbo 2004) mit der Rechnung von mkucki vergleicht, kommt man auf folgenden Lösungsweg.
Ich rechne mal:
Laut Dumbo ist der originale Messstab 172mm lang. Der Bereich in dem sich das Öl befinden sollte, liegt von dem Deckel (Oberkante Einfüllstutzen) weg 172-26=146 bis 172-6=166mm. (Habe ich selber nicht nachgemessen)
Der Öltemperaturmessuhrmessstab (cooles Wort
) ist mit Gewinde, also auch von der Oberkante Einfüllstutzen weg, 161mm lang (150mm der Stab, 11mm das Gewinde). Ich gehe davon aus, dass jeder den selben, von Moto-Detail hat, den es bei Louis gibt. Wenn dem nicht so ist, muss die Länge natürlich individuell berechnet werden.
Also muss man von der Gesamtlänge des Nachbaudingens von oben weg 146mm messen, was von der anderen Seite aus gemessen dann 161-146 ausmacht, also 15mm.
Das ist der max. Ölstand.
Die Rechnung könnte man nun auch mit den min. Stand machen, aber das wäre 161-166=-5 sprich das ist nicht mehr auf dem Peilstab zu finden, da er zu kurz ist.
Ich rechne mal:
Laut Dumbo ist der originale Messstab 172mm lang. Der Bereich in dem sich das Öl befinden sollte, liegt von dem Deckel (Oberkante Einfüllstutzen) weg 172-26=146 bis 172-6=166mm. (Habe ich selber nicht nachgemessen)
Der Öltemperaturmessuhrmessstab (cooles Wort

Also muss man von der Gesamtlänge des Nachbaudingens von oben weg 146mm messen, was von der anderen Seite aus gemessen dann 161-146 ausmacht, also 15mm.
Das ist der max. Ölstand.
Die Rechnung könnte man nun auch mit den min. Stand machen, aber das wäre 161-166=-5 sprich das ist nicht mehr auf dem Peilstab zu finden, da er zu kurz ist.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5432
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Mach es doch nicht komplizierter als es ist!
Entweder so, wie Miachael es sagt:
Zitat (Dumbo 2004 4 Freitag, 31.Juli 2009, 23:21 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->:crazy:
oder, so:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Somit muß der Meßstab für die DR 150 mm lang sein (+Gewinde 10 mm)!
Das würde ich an Deiner Stelle mal als Erstes überprüfen!
Und wenn der dann noch 15 mm oberhalb des unteren Ende mit einer Einkerbung, o.ä. versehen ist, hast Du auch die Kontrolle über den Ölstand. Die Einkerbung markiert den Max-Ölfüllstand.
oder:
kauf Dir einen Meßstab, VERMESSE DIESEN, und tausche ihn wieder um!
Was anderes fällt mir dazu im moment nicht ein....
Entweder so, wie Miachael es sagt:
Zitat (Dumbo 2004 4 Freitag, 31.Juli 2009, 23:21 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->:crazy:
oder, so:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Somit muß der Meßstab für die DR 150 mm lang sein (+Gewinde 10 mm)!
Das würde ich an Deiner Stelle mal als Erstes überprüfen!
Und wenn der dann noch 15 mm oberhalb des unteren Ende mit einer Einkerbung, o.ä. versehen ist, hast Du auch die Kontrolle über den Ölstand. Die Einkerbung markiert den Max-Ölfüllstand.
oder:
kauf Dir einen Meßstab, VERMESSE DIESEN, und tausche ihn wieder um!
Was anderes fällt mir dazu im moment nicht ein....
Gruß Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste