Seite 1 von 1
Verfasst: 09.03.2009 18:40
von psler1968
Hallo Mädels und Jungs,
würde gerne reine Straßenbereifung fahren, aber mit den original DR-Felgen und den Schläuchen.
Von der eingetragenen Reifengröße (im Brief/Schein) habe ich folgendes gefunden
Avon Venom AM41 90/90-21 54 H (TL=Tubeless=schlauchlos) (H bis 210km/h)
Avon Roadrider AM26 120/90-18 65V (TL=Tubeless=schlauchlos) (V bis 240km/h)
Folgende Fragen stelle ich mal in den Raum...
- lässt sich der schlauchlose Reifen überhaupt montieren, sprich ist er evtl. vom Innendurchmesser kleiner (in Bezug auf Felgenrand) und evtl. fester?
- ist das Felgenbett dafür überhaupt ausgelegt, d.h. wird ein rutschfreier Sitz gewährleistet (ansonsten würde das Ventil abgerissen oder der Schlauch reibt am Reifen und irgendwann ist dann ein Loch im Schlauch)
- wie sieht es damit "TÜV-technisch" aus. Denn ich denke mal, dass der TÜV-Prüfer bei der Bezeichnung TL und 2 x Front-Bezeichnung (auch am Hinterrad) den Kopf schütteln wird.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Verfasst: 09.03.2009 19:02
von Saubär
Kannst so ohne weiteres nicht machen, die Felgennippel sind nicht dicht.
Verfasst: 09.03.2009 20:56
von tommi
Kann er wohl machen, er setzt ja die Schläuche wieder ein !
Aber ob man hinten ein Vorderradprofiel fahren darf weiß ich net,
gibt aber einige Profile in der Größe sowohl vo wie hi.
Tommi
Verfasst: 09.03.2009 22:31
von Hajo
Schlauchlos Reifen kannst du mit Schlauch fahren, kein Problem. Hatte früher auch mal reine Straßen Reifen drauf. Die Straßen Reifen sind meist für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, so das es beim TüV keine Probleme gab. Aber informier dich mal beim TüV bevor du Geld ausgiebst.
Verfasst: 10.03.2009 11:28
von psler1968
Zum Tüv und zu einem Reifenhändler/Schrauber will ich die nächsten Tage mal gehen.
Vom Geschwindigkeitsindex sehe ich keine Probleme, er technischer Art.
Habe mal das Internet durchsucht. Die Felgenkontur dürfte das Problem sein.
http://www.transalp.de/technik/reifen/b ... kontur.jpg
Auf dieser Seite fand ich das obige Bild
http://www.transalp.de/technik/reifen/raeder.php
Wenn der Reifen rutscht, dann hält der Schlauch nicht lange. Auch nicht mit Schlauchhalter, denn dann sind die Flanken des Schlauches mit der Zeit durchgescheuert.
@Hajo, welche Straßen-Reifen hattest Du montiert gehabt?
Verfasst: 10.03.2009 19:21
von vogesenkreuzer
tach
kein problem.... fahr auf meinem tbs auch schlauchlosreifen,
mit schläuchen, da speichenfelgen... wenn die größe stimmt
gibts keinen ärger, da du ja bei 27ps keine reifenbindung eingetragen
hast...
gas
markus

Verfasst: 10.03.2009 20:14
von tommi
Sers !
Bin zwar nicht Hajo aber meld mich trotzdem noch mal.
Ich hab für hinten Pirelli Sport Demon u. vo Avon Venom
Alternativ hi Bridgestone Bt45 vo Metzeler Lasertec/Me33
Gibt aber noch mehr, halt mal bei Reifen direkt die Größe eingeben.
Und von wegen daß der Reifen auf der Felge rutscht kan ich gar nix berichten,
alles stabil und passt
So long

Verfasst: 12.03.2009 11:48
von psler1968
Guten Morgen,
eben war ich bei meinem Reifenhändler...
also, er würde mir die Bridgestone BT45 empfehlen
und diese passen auch von der Größenangabe (Felge & Fahrzeugbrief).
Da ich diese mit Schlauch fahren würde, sieht er keine
Probleme. Nur ohne Schlauch dürften die DR-350-Speichenräder
nicht betrieben werden. Da ansonsten Luft austreten (am Reifenventil)
könnte und es somit ein Unfallrisiko für den Strassenverkehr darstellt.
Klingt doch gut und Tommi hatte diese Idee schon seit längerem umgesetzt.
Danke für Eure Antworten & Grüßle aus der Pfalz

Verfasst: 12.03.2009 13:55
von -Maxx-
Die Luft könnte nicht nur austreten, sie wird es sicher tun. Und zwar nicht nur am Ventil, sondern auch an den Speichennippeln, weil die nicht dicht sind - wurde ja schon gesagt.
Verfasst: 12.03.2009 17:30
von tommi
Eigentlich fahr ich aber schlauchlos-auf der umgebauten Dr Big
Auf der 350er hab ich in der regel die Stolle, is ja mein Wald und Wießen
Spass mach Mopped
schönen Abend
