Seite 1 von 3

Verfasst: 03.01.2009 13:43
von casper366
Servas.

Da ich in der SuFu nix gfunden hab mach ich ein extra Thread auf.

Ich hab mir jetzt einen TwinAir-Luftfilter zugelegt weil mein alter Luftfilter nur mehr schwarz ist, ich habe den alten schon einmal gereinigt und mit normalem Motoröl getränkt weil im ReperaturHB steht, dass man es in "SAE 10W/40 ÖL" tränken soll (und dann auswringen), was normales Motoröl IST.

Wie ich bei euch i.d. SuFu gelesen habe verwendet hier anscheinend jeder brav sein Luftfilteröl.
Meinem alten Filter hat es nichts böses getan, also frage ich mich ob das auch mit dem TwinAir-filter geht?

Kann man einen TwinAirfilter mit normalen Motoröl tränken statt Luftfilteröl?

Danke schon jetzt im vorraus und noch einen schönen Urlaub(wer einen hat).

lg, casper

Verfasst: 03.01.2009 15:02
von hannes
Servus

Also ich muss sagen, von Motoröl bin ich selbst nicht überzeugt egal ob Twin Air oder normal!
Der Sinn vom Luftfilteröl ist ja den feinen Staub und Dreck im Filter zu binden, ein normales Motoröl schafft das vllt schon, aber sicher nicht so gut wie ein Luftfilteröl welches ganz klebrig ist.
Und außerdem lässt ein Ölgetränkter Luftfilter nicht so viel Luft durch wie einer mit Luftfilteröl!

Kauf der bei Louis das Luftfilteröl von Castrol für 7Euro und gut ist!


Gruß

Verfasst: 03.01.2009 15:24
von Hajo
So ist das, hatte früher auch immer Motorenöl genommen. Luftfilteröl ist wie der Name schon sagt dafür gemacht und das eindeutig bessere Produkt. Und das hier: Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->und dann auswringen bitte nicht, denn dann ist das Teil bald hinüber nur ausdrücken, oder quetschen, wie auch immer, aber wringen sollte man die Teile nicht.

Verfasst: 26.01.2009 19:44
von leopard2
mir sagte man bei Götz Motorsport: ein Luftfilterspray nehmen dann spart man sich das gemotze

was meint ihr?

Verfasst: 26.01.2009 20:42
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->dann spart man sich das gemotze

Was genau meinst Du denn mit "gemotze" ?
Ein wenig Arbeit sollte man sich schon machen....
Auswaschen mit Benin oder geeignetem Luftfilter-Reiniger. und danach neu ölen - gehören einfach zu den Basics...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->ein Luftfilterspray nehmen
Ich kenne Luftfilteröl bis jetzt auch nur in "Spray-Form"
Auch wenn es andere Varianten geben sollte, ist das Spray immer noch die sparsamste und ergiebigste...

Verfasst: 27.01.2009 11:46
von -Maxx-
Werde das nächste mal wohl auch das Spray testen. Hab jetzt eins in flüssiger Form, das is schon immer ne Sauerei, muss man immer mit Gummihandschuhen machen.
Nachteil des Sprays ist aber, dass es recht teuer ist oder?

LufiÖl hat übrigends den Vorteil gegenüber Motoröl, dass es mit der Zeit nicht nach unten läuft (Schwerkraft), sondern da bleibt wo es hingehört.

Verfasst: 27.01.2009 12:33
von Saubär
Ich kenn jemanden der nimmt seit Jahr und Tag Salatöl. An allen Mopeds, egal ob XR 250, EXC 250 oder auch CRF450.

Verfasst: 27.01.2009 13:16
von Ingo
...das ist ja noch gar nix - ich kenn jemand, der fährt offroad mit K&N !!!!! :glotz:


:teufel:

Verfasst: 27.01.2009 15:30
von Matthias
Zitat (Saubär 4 Dienstag, 27.Januar 2009, 12:33 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich kenn jemanden der nimmt seit Jahr und Tag Salatöl.
Ich nehme auch Salatöl...

...aber halt nicht für den Luftfilter. ;)

Verfasst: 27.01.2009 16:08
von Muecke
Zitat (Ingo @ Dienstag, 27.Januar 2009, 13:16 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ...das ist ja noch gar nix - ich kenn jemand, der fährt offroad mit K&N !!!!! :glotz:


:teufel:
Hät's mal bei deiner DR testen sollen, dann wäre sie evt. richtig gelaufen! :finger: :teufel:

:ot: :ot: :ot: