Seite 1 von 3
Verfasst: 30.10.2008 16:59
von Hendrik Hönig
Hi leute ich muss die Ventile meines Schätzchens einstellen nur fehlen mir die Werte dafür... hat die einer parat??
das wär super
Mfg Hendrik
Verfasst: 30.10.2008 19:29
von Uwe
Man kann hier im Forum ein Werkstattbuch runterladen da findest du Antworten auf viele Fragen

Verfasst: 30.10.2008 22:53
von -Maxx-
Habs grad da, weil ich am WE auch Ventile einstellen will.
EIN: 0,05 - 0,10 mm
AUS: 0,08 - 0,13 mm
Andere Frage: Was fürn Werkzeug brauch ich zum einstellen? Im WHB steht "das Ventilspiel mit Hilfe des Spezialwerkzeugs einstellen."
UND: Wo finde ich die Ventilprüfkappen? Kein Bild im WHB

Verfasst: 31.10.2008 10:52
von buddy
Ventileinstellschlüssel gibts beim Suzuki-Händler. Kostet ca. 5 Euro.
Manche wollen damit auch ein Geschäft machen und verlangen bis zu 20 Euro - also nicht über den Tisch ziehen lassen
Gibt auch einen z.B. bei Louis - kostet genauso viel, aber das original-Teil ist von besserer Qualität!!!
Und natürlich eine Fühlerlehre - gibts fürn 5er bei Louis.
Was sind bitte Ventilprüfkappen?
Verfasst: 31.10.2008 11:00
von RitchieRX
Verschiedene Aufziehschlüssel für Oma's Wohnzimmeruhr gehen genauso, oder eine lange Zange.
Wenn man von Japanischen ins Englische ins Deutsche übersetzt, dann kommt Ventilprüfkappe raus, ansonsten Deckel im Zylinderkopf hinter denen die Ventile sitzen.
Verfasst: 01.12.2008 01:06
von crossi
Hi,
Den Kauf des "Spezialwerkzeugs" könnt Ihr Euch eigentlich sparen,
Ich mach das immer schon mit einer Spitzzange, das klappt prima. Zum Einstellen des Ventilspiels braucht Ihr keine Kraft.
Und die meines Erachtens besten Fühlerlehren gibt es beim Hein Gericke (das rote Set) für kleines Geld - so 2-3 EUR.
Übrigens: ich stell meine Ventile immer bei kaltem Motor auf 0,10 (Einlass) und 0,15 (Auslass) ein.
Grüßle,
Crossi
Verfasst: 01.12.2008 11:27
von Matthias
Zitat (crossi @ Montag, 01.Dezember 2008, 01:06 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Den Kauf des "Spezialwerkzeugs" könnt Ihr Euch eigentlich sparen,
Ich mach das immer schon mit einer Spitzzange, das klappt prima.
Ich nehme immer einen Speichenschlüssel (für Fahrräder).
Mit dem geht das sehr gut.
Verfasst: 30.07.2009 17:39
von KGR84
Ich stehe vor meinem ersten Ventilspielmessversuch.
Was mich aber doch etwas verwirrt, muss ich da jetzt wie im WHB das Öl dazu ablassen oder nicht?
Denn vor dem Ölwechsel muss man die Susi ja warm fahren, während des Messens des Ventilspiels sollte sie aber kalt sein ...
Also wie jetzt, muss ich mein Mopped warm fahren, dann Öl ablassen (Ölwechsel ist eh auch geplant) und dann warten bis sie kalt ist?
Und noch ne Frage, für diejenigen, die es schon gemacht haben, vermutlich ne blöde Frage.
Kann ich für die Messung was anderes auch nehmen? Ich weiß, dass mein Papier zu Hause genau 100µm stark ist. Kann ich da 7 Blatt-Papier nehmen (also 0,7mm) und dann das Ventilspiel messen?
Oder meint ihr, dass da zu viel Dreck ist, und sich die stärke des Papiers zu stark ändert?
Verfasst: 30.07.2009 19:42
von Funkystein
Hey kauf Dir ne anständige Fühlerlehre, ist eh Fummelei und dann mit Papier??
Nee nee die Fühlerlehren gibts bei Tante Louise für 3 bis 4 Euro.
Öl ablassen musst Du nicht, öffnest ja nur die kleinen Deckel ob am Zylinderkopf.
Gruß
Frank
Verfasst: 31.07.2009 06:33
von DR_Rookie
Wenn man es ganz genau machen will, braucht man sogar zwei Fühllehren, damit man beide Ventile gleichmäßig einstellen kann. So ist es auch im WHB beschrieben.
Gruß
DR_Rookie