Seite 1 von 2

Verfasst: 30.08.2004 15:13
von Coalesce
Hallo DR 350 Cruiser :mopped:

Ich bräuchte eine neue Kette für meine DR 350 S.
Jetzt stellt sich aber die Frage, ob ich mir einen Kettensatz ohne O-Ring beo Goetz für 57 Euro oder einen für knapp 90 Euro mit O-Ring kaufen soll.
Gnerell weiß ich ja, daß mit O-Ring besser ist, allerdings finde ich es doch schon happig wenn man überlegt, das diese doppelt so teuer ist.

Langt es nicht, wenn ich mir eine ohne O-Ring hole?
Die Saison ist eh bald vorbei und wenn ich mir dann halt nächstes Jahr wieder eine ohne O-Ring hole, rechnet sich das immernoch im Gegensatz zu einer mit O-Ringe, oder?

Wäre nett, wenn ihr mir sagen würdet, was ihr davon haltet und welche Vor- und Nachteile die beiden Kettenarten haben.

Gruß, Coalesce :think:

Verfasst: 30.08.2004 15:31
von Matthias
Wo fährst du denn mit der DR? :think:
Auf jeden Fall keine Billigkette mit geringer Zugfestigkeit und immer Ritzel und Kettenplatt mit wechseln.

Verfasst: 30.08.2004 15:56
von ThomasD
Coalesce @ Aug 30 2004, 03:13 PM hat geschrieben: Langt es nicht, wenn ich mir eine ohne O-Ring hole?
Hallo Coalesce,

nein - es reicht definitiv nicht! Die besagten Ketten kommen allenfalls im Motocross zum Einsatz, wo sie nach einem Rennen weggeschmissen werden. Ein Freund von mir, der mir das nicht glauben wollte, hat sich so eine Kette geholt - Fazit: Nach 3 Endurowochenenden Kette im Arsch :angry: Ungleichmässig gelängt und verbogen dazu.

Kauf Dir lieber ne billige O-Ring Kette, da hast Du definitiv mehr von!

Verfasst: 30.08.2004 16:18
von Matthias
ThomasD @ Aug 30 2004, 03:56 PM hat geschrieben: Fazit: Nach 3 Endurowochenenden Kette im Arsch :angry: Ungleichmässig gelängt und verbogen dazu.

Kauf Dir lieber ne billige O-Ring Kette, da hast Du definitiv mehr von!
Ob sich eine Kette schnell längt liegt aber weniger an den O- oder X-Ringen sondern mehr an der Zugfestigkeit. ;)

Verfasst: 30.08.2004 20:45
von endurovolker
Ich hab so ne Kette auch schon mal ausprobiert. Vergiß es! Hab das Ding nach jedem Fahren spannen müssen. Schau bei Ebay. Selbst die billigste O-Ring-Kette ist besser als eine ohne O-Ringe

Verfasst: 30.08.2004 21:06
von Hajo
Eben, bei ebay gibts komplette Kits für 80-90 Euro Sofortkauf. Wenn kein Sofortkauf ist, bekommst du die kopletten Kits auch schon mal für unter 30,- Euro, kein Scherz :uups:

Verfasst: 31.08.2004 10:04
von Uwe
Aber was für die Kette ohne O-Ring spricht ist die Leistungsausbeute :teufel:

Da die O-Ringe ja mehr reibungswiederstand leisten als eine ohne hat man wieder ein bischen mehr Leistung oder besser gesagt es geht weniger verloren und man kann schneller beschleunigen und sie läuft wesentlich leichter.



+ mit O-Ring länger haltbar
- schluckt leistung


+ ohne O-Ring leichterer lauf
- nicht zu empfehlen für viel fahrer

Verfasst: 31.08.2004 11:05
von Ingo
@Uwe
Leistungsausbeute? :rofl:
Nix für ungut - formal hast Du ja recht, aber Ketten ohne O-Ring sind einfach nicht billig genug, als daß es sich lohnt! Basta ;)

Verfasst: 31.08.2004 12:35
von Uwe
Stimmt ja, aber es ist eine Überlegung wert.
Zumal 3km von mir entfernt eine Kettenfabrik ist die nur Ketten ohne O-Ringe baut und da stimmt dann der Preis hihi. :P
Müßte nur mal Fragen ob die noch welche in meiner Größe haben da es schon lange her ist das ich da welche geholt habe.

Verfasst: 31.08.2004 13:28
von Ingo
520=Teilung 5/8 x 1/4...aber wenn Du da von Industrieketten sprichst, dann geb' ich Dir den guten Rat: lass es sein! Diese Ketten haben nicht die nötige Zugfestigkeit - glaub mir!