ich habe mich schon länger über meinen Götz-ESD geärgert, da er so unglaublich laut war, dass man mit ihm in Wohngebieten kaum fahren mochte.

Nachdem ich zwischenzeitlich schon überlegt hatte, ihn wieder zu verkaufen, habe ich ihn am WE komplett zerlegt und neu gestopft.
Schon beim zerlegen ist mit aufgefallen, dass die Auspuffwolle (nach ca. 5000 km) aussah wie neu ...
Um das Siebrohr war ein feinmaschiges Drahtnetz festgepunktet und darum wiederum ca. 5 mm feine Stahlwolle gewickelt - vermutlich ist von den Abgasen so gar nichts beim Dämmmaterial angekommen.
Nachdem ich das Dämmmaterial und die Stahlwolle entfernt habe, habe ich den Dämpfer neu gestopft und wieder vernietet.
Und siehe da: die Brülltüte ist deutlich leiser geworden - wenn man sich beherrscht und im unteren Drehzahlbereich bleibt, ist sie vergleichbar mit dem US-Endtopf. Auch beim ausdrehen bleibt der Sound im akzeptablen Bereich.
Vermutlich läßt sich das Ergebnis noch optimieren, wenn man auch das Drahtnetz entfernt - werde ich beim nächsten Stopfen mal ausprobieren!
Die Auspuffwolle ist übrigens von SILENT SPORT. Es gibt sie recht günstig bei Tante LOUISE. Allerdings haben die versucht, mir ein Nachahmerprodukt als Original zu verkaufen - erkennbar am deutlich geringeren Volumen bei gleichem Gewicht ...

Gruß, MONO