Seite 1 von 1
Verfasst: 29.08.2004 20:16
von Crazywilli

Hallo Leuts
Habe an meiner kleinen seit kauf, an stelle des ölmesstabes ein Öl-
Thermometer.
Das mir aber nichts über den genauen(richtigen ) Füllstand verrät,da es
sich um einen glatten Metallstab handelt.
Wenn ich die genauen 1,7 l einfülle ereicht das Öl nicht mal die Messstange.
Fülle ich dann mehr ein (bis etwas angezeigt wird) , ist das wohl auch nicht so gut.
Da es dann schon fast 2,5 l sind.
Also schreibt mir eure Tips.
Gruß
Crazywilli
Verfasst: 29.08.2004 21:13
von Hajo
Das ist ein heikles Thema. Nach dem Einfüllen des Öles kannst du nicht gleich messen. Für eine genaue kontrolle musst du dir erst einmal eine Markierung an dem neuen stab anbringen. Hast du den alten noch?
Am besten drehst du ne Runde um den Block, das sich das Öl schön verteilt, dann das Mop. abstellen, ca. eine Minute warten, Ölstab rausdrehen, abwischen und in die Öffnung stecken, nicht eindrehen, Mop. gerade stellen und Ölstand kontrolieren, wenn zu wenigh, nachschütten und Vorgang wiederholen.
Aber ich bin sicher du wirst dazu noch ein paar Antworten bekommen.

Verfasst: 29.08.2004 22:07
von Uwe
Ich habe zwar kein ölthemperaturmeßstab, aber soweit ich das gehört habe ist zuwenig Öldrin wenn die Themperatur nicht mehr über 70° steigt obwohl der Motor warmgefahren wurde.
Ambesten den Originalmeßstab nehmen und die markierung dann mit einer Zange eindrücken oder anderst markieren.

Gehören da nicht 1,9 Liter nach dem Ölwechsel rein wenn der Filter mit gewechselt wurde?
Verfasst: 29.08.2004 23:33
von donnar
mach dir ne markierung dran.am besten du rauhst den unteren teil bis zur markierung mit sandpapier an, damit auch öl dran hängen bleibt um es besser ablesen zu können. bei der markierung ist vorsicht geboten, da der stab innen hohl ist. der thermometherstab ist etwas kürzer als der originale messtab. also von oben messen !!!!!!!