Seite 1 von 1

Verfasst: 29.08.2004 19:58
von Crazywilli
:banana: Hallo Leute :banana:
Mal ne bescheidene frage? :rolleyes:
Dämpferlager am hinteren Federbein wechseln. :think:
Ist viel kompliezert oder von mir selbst zu bewerkstelligen? :think:
Brauch ich da irgendein spezialwerkzeug? :angry:
und was kostet so was? :uups:
Danke im voraus für eure Tips :joman:
Gruß
Crazywilli

Verfasst: 29.08.2004 21:08
von Hajo
Dämpferlager? Welches meinst du genau, Umlenkung? Foto!!!
Generell kannst du alles selbst wechseln ohne Spezialwerkzeug. Nur wenn es das Lager ist welches direkt an der unteren Federbeinaufahme ist, wird es richtig teuer. Preis weis ich nicht mehr, aber war gewaltig und das Maß gibt es nicht im Zubehör :(

Verfasst: 29.08.2004 23:08
von ThomasD
Hajo @ Aug 29 2004, 09:08 PM hat geschrieben: und das Maß gibt es nicht im Zubehör :(
Auch nicht bei Emil Schwarz?

Verfasst: 30.08.2004 17:20
von Dirk B.
Hallo, wenn Du das Kugellager unten meinst, dafür habe ich zu DM-Zeiten bei Suzuki schon 80 Schleifen bezahlt. :angry:

Verfasst: 30.08.2004 20:35
von endurovolker
Kostet um die 50 Euro und brauchst ne Presse dazu.

Verfasst: 30.08.2004 21:04
von Hajo
Kostet um die 50 Euro und brauchst ne Presse dazu

Presi kann hinkommen, aber Prese brauchst du nicht.
Das Teil in dem das Lager sitz ausbauen, Das "Teil", nicht das Lager mit Heisluftföhn erwärmen und das lager vorsichtig mit geignetem Werkzeug herausschlagen. Ruhig öfter erwärmen und ein paar mal probieren. Das neue Lager ins Gefrierfach und das "Teil" wieder erwärmen. Beim Einsetzen flutsch das dann nur so rein :joman:
Wenn du natürlich ne Prese hast gehts schneller :lol:

Verfasst: 30.08.2004 21:04
von Hajo
Kostet um die 50 Euro und brauchst ne Presse dazu

Preis kann hinkommen, aber Prese brauchst du nicht.
Das Teil in dem das Lager sitz ausbauen, Das "Teil", nicht das Lager mit Heisluftföhn erwärmen und das lager vorsichtig mit geignetem Werkzeug herausschlagen. Ruhig öfter erwärmen und ein paar mal probieren. Das neue Lager ins Gefrierfach und das "Teil" wieder erwärmen. Beim Einsetzen flutsch das dann nur so rein :joman:
Wenn du natürlich ne Prese hast gehts schneller :lol:

Verfasst: 30.08.2004 23:31
von Matthias
@Hajo Spam nicht so rum hier. :teufel:

Verfasst: 01.09.2004 23:50
von Muecke
der sammelt nur Postingpunkte! :rofl:

Verfasst: 02.09.2004 07:40
von Fantasio
Hallo

Das GelenkLager kostet 39?
Die zwei kleineren Nadellager Je ca 21?
und das große ca 25?
Die Spinnen!!!!

Hab vor ein paar tagen beim Suzuki händler nachgefragt weil bei mir auch alles im Eimer is*gg*


MFG
Michael