zu hohe Öltemperatur > 120 ° C - zu mager ?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
whynot

Beitrag von whynot »

Meine 93 er SHC läuft ganz normal, springt gut an, Ventile sind korrekt eingestellt.
Aber ! Sie wird ca 20° wärmer als die DR meines Bruders. Dabei überschreitet sie auch die 120°.
Beide Maschinen sind gleich eingestellt. z.B. Anzahl Umdrehungen der Leerlaufgemischschraube, beide Vergaser, Ventilspiel korrekt.
Wir haben auch mal die Thermometer getauscht mit dem gleichen Resultat.

Der einzige Unterschied den ich feststellen kann ist: meine erreicht max. 1,6 % CO. Die meines Bruders läuft mit ca. 3,5 bis 4 %.

Weiss hier einer Rat wonach ich zuerst suche soll. Muß ich noch vor dem 18. Juli lösen denn dann geht es nach Rumänien und da wird es sicher heiß (hergehen).

Ab welcher Öltemperatur muß ich mir Sorgen machen ?
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Schau dir mal den Luftfilterkasten und den Schnorchel an.
Evtl. zieht dein Mopped mehr Luft und läuft deshalb zu mager.
Wann hat sie denn 120°C? Bei normaler Fahrt oder im harten Gelände?
Wenn ich meine richtig quäle, steigt bei mir auch die Temperatur.
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
whynot

Beitrag von whynot »

Vielen Dank für deine Antwort. Habe mir den Tipp mit falscher Luft zu Herzen genommen und festgetellt, daß beim Besprühen des Ansaugflansches am Zylinder und/oder im Bereich des Choke Knopfes der Motor abstirbt. Zieht also irgendwo falsche Luft. Dfer Bereich Luftfilter und Schnorchel sind original und ok.

Den Flansch habe ich nochmals gereinigt und abgedichtet. Vergaser komplett zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut. Stirbt aber weiterhin ab, wenn ich in den oberen Vergaserbereich sprühe.

Bin leider aus Lärmgründen noch nicht dazu gekommen, den CO-Wert zu messen. Möchte nicht die liebe Nachbarschaft um 22.00 Uhr ärgern.

Kennt jemand das Problem ?

Sie läuft immer noch gut - und wird warm im Straßenbetrieb (mit Fahrtwind und mein Trailen.

Wer hat den noch einen nicht ausgelutschten Standard Vergaser übrig ?

Grüße vom Westerwald
whynot

Beitrag von whynot »

Ich vergaß - kennt jemand die korrekten CO-Werte für ne 93 SHC mit Standardausstattung ?
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Hi,
mit was sprühst denn da?
Ich kenn das nur mit Bremsenreiniger und da geht dann die Drehzahl eigentlich in die Höhe...

Saludos
whynot

Beitrag von whynot »

ganz normalen Bremsenreiniger von Louis - bie mir stirbt sie ab.

denke, dass der Vergaser, ausser über den Luftfilter keine Nebenluft ansaugen sollte. Scheint er aber doch zu tun.

Gruss
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

:think:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste