Verfasst: 02.06.2008 21:59
Hallo,
ich hatte da Glück, eine ziemlich gut erhaltene SE Bj. '96 erstehen zu können, die echt fit ist.
Leider muss ich schon übermorgen zum TÜV und die Kettenspannung ist bedenklich. Kann ich einfach die Muttern hinten links und rechts lösen und die Schnecken weiter gegen den Uhrzeigersinn drehen? Was muss ich dabei beachten und wieviel kann man dadurch ungefähr rausholen? Gehört das überhaupt zum Prüfkatalog (eigentlich ne ziemlich blöde Frage, oder
)?
Da es auch meine erste Enduro ist könnte es ja auch sein, dass eine etwas geringere Spannung, wegen dem höheren Federweg, ganz normal ist.
Ok ok, Ich merk schon, ich beklecker mich hier nicht gerade mit Ruhm....
Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal
ich hatte da Glück, eine ziemlich gut erhaltene SE Bj. '96 erstehen zu können, die echt fit ist.
Leider muss ich schon übermorgen zum TÜV und die Kettenspannung ist bedenklich. Kann ich einfach die Muttern hinten links und rechts lösen und die Schnecken weiter gegen den Uhrzeigersinn drehen? Was muss ich dabei beachten und wieviel kann man dadurch ungefähr rausholen? Gehört das überhaupt zum Prüfkatalog (eigentlich ne ziemlich blöde Frage, oder

Da es auch meine erste Enduro ist könnte es ja auch sein, dass eine etwas geringere Spannung, wegen dem höheren Federweg, ganz normal ist.
Ok ok, Ich merk schon, ich beklecker mich hier nicht gerade mit Ruhm....
Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal
