Seite 1 von 1
Verfasst: 25.05.2008 21:17
von Benedikt
Hallo
wollte mal fragen ob irgendjemand einen Hinterreifen in 130/90 18 eingetragen hat und mir eine Brief oder Schein Kopie abgeben könnte.
bei meiner kleinen ist hinten genau die Grösse drauf und der hat noch 50 %
und ich brauche Tüv sonst kann ich Sie nicht anmelden.
den Spruch: not for Highway hab ich schon weggefeilt
wäre supi wenn das klapt !
falls nicht bräuchte ich 2 Neue was könnt ihr mir den Empfehlen für 60% Strasse 40% Gelände (Endurowandern kein Voll Cross)
TKC 80 ?

hab gehört der soll auf der Strasse richtig kleben, stimmt das?
Verfasst: 26.05.2008 10:38
von GEROLO
Reifenfreigaben guckst du hier: DR 350 Portal
Das wegfeilen hättest du dir sparen können,
Wichtig für den TÜV, deutsche Zulassung ist,
- das die Dimension stimmt
- der Geschwindigkeitsindex stimmt (oder der Reifen hat eine M+S Kenzeichnung)
- und der Loadindex (Tragfähigkeit)
wenn diese 3 Angaben auf dem Reifen sind und mit den Angaben des Scheins übereinstimmen, darf der Reifen im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden egal was sonst noch in welcher Spache auch immer auf dem Reifen steht.
Reifenempfelung kann ich dir keine geben, da meine DR ca. 90% abseits von Straßen eingesetzt wird (

Asphalt ist Teufelswerk

)
Den TKC 80 werde ich in kürze auf meinem Boxer probieren, denke aber mal, das die dort gesammelten Erfahrungen nicht unbedingt auf die DR übertragbar sind.
Verfasst: 26.05.2008 11:56
von ThomasD
Ich kenne keine Freigabe für nen 130er Reifen für die DR. Das wirst Du höchstens per teurer Einzelabnahme durchkriegen. Also ist es billiger, direkt einen in passender Dimension zu kaufen.
TKC80: Den hatte ich mal Ligurien / Piemont drauf. Ich zitiere mein Fazit von meiner Homepage: Der allseits gelobte Schotterreifen hat mich arg enttäuscht. Auf den Schotterpisten brach wie oft das Vorderrad aus und auch das Hinterrad rutschte mehrfach unkontrolliert weg. Auf trockener Strasse fährt sich der Reifen sehr gut, auf nasser Strasse katastrophal. Vielleicht ist er eher für schwere Enduros zum Reisen konzipiert, auf der zügig bewegten DR ist er aber nicht zu gebrauchen.
Aber wie immer beim Thema Reifen: Du wirst auch Leute finden, die mit dem Reifen parat kommen und drauf schwören.
Verfasst: 29.05.2008 00:00
von derdermitderdrtanzt
Hallo,
ich hab mir vor kurzem den Heidenau K 60 aufgezogen. Nach meinen bisherigen Erfahrung ein klasse Reifen auf der Straße. Haftung, vor allem in Kurven, ist genial. Auch bei Nässe sehr guter Grip. Im Gelände taugt er weniger; geht aber noch, wenn du den Luftdruck nach unten veränderst. Alles in allem ein prima Reifen. Hatte vorher auch den TKC 80 drauf; hat mich nicht sehr begeistert; sicherlich im Gelände nicht so schlecht; dafür in allen anderen Bereichen eher mäßig. Würde ihn nicht mehr kaufen.
Verfasst: 29.05.2008 00:49
von Dr. Hopp e. l.
Eieiei, wieder das Reifenthema....
Ich glaub nix wurde öfter diskutiert!
Aber es gibt halt leider keine eierlegende Wollmilchsau:
Gute Geländereifen fährste auf der Straße blank, gute Straßenreifen bringen im Gelände nix!
Ich persönlich hab mir in der Bucht nen zweiten Radsatz gezogen, fahre auf der Straße einen Pirelli MT90A/T und wenn´s mal ins Gelände geht den MT21. Kostet zwar jedes mal ne halbe bis dreiviertelstunde Umbau, ich kann aber in Einem ne auch in gewissen Grenzen (Kettenlänge) eine andere Übersetzung montieren und die Lager immer hübsch fetten.
Muß aber dazu sagen, daß ich auch noch ein "reines" Straßenmoped habe.
Aber da gibt´s bestimmt 1000 andere Meinungen, gelle?
Grüße vom Üwe