Seite 1 von 1

Verfasst: 16.05.2008 21:00
von JMe89
Hi erstmal,
hat jemand ne Reifenfreigabe für den DR Typ SK42A? (NICHT SK42B)
Hab schon das ganze Forum + Portal durchsucht und sogar ausversehen geSHOUTet, hab leider nichts gefunden!!!

Ps: Wenn sonst noch jemand irgendwelche Freigaben für den Typ SK42A hat, würds mich sehr interessieren wo er die her hat.

Mit freundlichen Grüßen
Jo 2

Verfasst: 16.05.2008 21:27
von dr.flock
Hallo und willkommen im Forum! :wavey:


Lies dir doch mal das hier durch: KLICK

Das hilft dir vielleicht weiter. ;)

Verfasst: 17.05.2008 19:35
von JMe89
Hey danke,
also wäre es am Besten eine Freigabe für die sk42b zu holen, die ja häufiger sind, und dann zu hoffen das der TÜVer n Auge zudrückt. Oder zum Suzuki-händler zu gehen und dort den TÜV machen zu lassen.

Verfasst: 17.05.2008 20:05
von Dumbo 2004
...ist wohl beides machbar...
Bei welcher der beiden Institutionen fühlst Du Dich denn wohler :think:

Wie ich schon in dem verlinkten Thread geschrieben hab:
Ich geh mit sowas lieber in die nette Motorradwerkstatt von nebenan.
Da wo man mit dem Meister noch per Du ist, und die Abgaswerte geschätzt werden ;)

Die Reifenfreigabe findest Du hier im Portal...

Verfasst: 19.05.2008 10:35
von JMe89
wahrscheinlich werd ich dann auch zur susizuki-werkstatt gehen....

Ich schreib dann mal später meinen Erfahrungsbericht rein

DANKE

Verfasst: 19.05.2008 11:01
von Flohlaus
Servus!

Ich hab letzte Woche meine DR (SK42B) nach einer fast einjährigen Auszeit wieder angemeldet und neben einem neuen Fahrzeugschein auch einen neuen (europäischen) Brief erhalten.
Als ich dann daheim war, hab ich festgestellt, dass im Brief überhaupt nix zu den Reifengrößen mehr steht, und im Schein nur die Standardgrößen (80/100-21 und 110/90-18) eingetragen sind.
Im alten Brief sowie auch im alten Schein waren als Zusatz noch weitere Größen eingetragen (dieselben die oben im Portal stehen)... Ich hab dann gleich bei der Zulassungsstelle angerufen und nachgefragt, und man sagte mir, dass nur noch ein Paar Reifengrößen eingetragen wird...
Keine Ahnung warum und wie das funktionieren soll... :huh:
Bin mal gespannt auf die nächste Kontrolle/TÜV, weil ich hab vorne und hinten die Alternativgrößen drauf.... :D


Grüßle, Floh

Verfasst: 19.05.2008 11:50
von JMe89
Klingt wirklich komisch...
aber ich denke wenn du das gutachten (portal) dabei hast können die TÜVer nix sagen
vllt musst du dann wieder auf die alternativ größe umtragen lassen...

dummer TÜV (ohne irg. schimpfwörter benutzen zu müssen)

Verfasst: 01.07.2008 22:02
von JMe89
*Erfahrungsbericht*

Bei meiner Suzi-Werkstatt kommt der TÜV-Prüfer jede Woche einmal und macht dann den TÜV morgens.
Anscheinend kann die Suzi-Werkstatt sehr gut mit dem einen TÜV-Prüfer, aus diesem Grund wird zB die Abgasuntersuchung geschätzt etc.
Auf jeden Fall hat die Werkstatt gemeint wenn es für die SK42B ein solches Gutachten gibt, gibt es auf gar keinen Fall Probleme, man müsste aber eine Vollabnahme für 46 Euro machen, dann wäre das wie gesagt gar kein Problem. Und man könnte die Reifen dann fahren.

WAS ZU BEACHHTEN IST:
Freie TÜV-Werkstätten dürfen keine Vollabnahme machen.

Mein Tipp: :good:
Am Besten zur Suzi-Werkstatt gehn, noch ein wenig fachsimpeln und dann sind einem alle Tore geöffnet

so long: hab jetzt TÜV :D :banana:

Ps: für alle die bei der Abgasuntersuchung beim TÜV Angst haben: wäre bei mir kein Prob. gewesen, alles im grünen Bereich (Bj. 94; habs testen lassen)

Verfasst: 16.07.2008 22:54
von Mckoob
Hi.

Ich bin froh, dass nur noch eine Bereifung drin steht. Hab mich beim StVA erkundigt....die sagen, dass sich die "Grünen" bzgl. der Reifenfreigabe nun drum kümmern müssen. Du kannst also erst einmal so weiterfahren.