Seite 1 von 1
Verfasst: 27.01.2008 15:02
von Bocky
Mich Interessiert ma ob die standart Bowdenzüge am TM36 passen weil ich mir grad einen bei Ebay erstanden hab!

FREU FREU FREU
Wenn ja hat noch Jemand welche???
Verfasst: 27.01.2008 16:05
von ThomasD
Schau mal hier

Verfasst: 28.01.2008 15:40
von chsh1988
Hallo,
was bringt der TM 36 denn?
Für Tunnig bzw mehr Ps oder änliches bin ich immer zu haben *g*
Mfg Christoph
Verfasst: 28.01.2008 18:01
von René
Der TM36 ist gegen den "straßenorientieren" BST eine Wonne an Durchzugsfreudigkeit. ..
Will nie wieder drauf verzichten... man könnte glatt glauben das Bike gewinnt 5-10 PS, so beherzt legt der 350er Single los
Allerdings verliert die DR dadurch auch nen bissl ihren "weichen" Gleichdruckvergasertypischen Charakter
Sprich: rupigeres Ansprechverhalten, viele Fahrer berichten von verschlechtertem Ankickverhalten etc...
Aber ist mir wurscht

hab zusammen mit Matthias (oder besser er allein

) das bestens hinbekommen

Verfasst: 28.01.2008 19:15
von Matthias
Zitat (Bocky @ Sonntag, 27.Januar 2008, 15:02 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Mich Interessiert ma ob die standart Bowdenzüge am TM36 passen
Bei machen ist einer der originalen Züge zu lang und bei anderen passen aber auch beide. Warte also ab bis du ihn einbaust und schau dann selber.
Und wenn er dann zu lang ist, halte dich an den Link von Thomas.
Verfasst: 28.01.2008 19:16
von Matthias
Zitat (René @ Montag, 28.Januar 2008, 18:01 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> hab zusammen mit Matthias (oder besser er allein

) das bestens hinbekommen
....einfach nicht ausgehen lassen.

Verfasst: 28.01.2008 19:48
von Muecke
Kannst dich da schon zu 95% auf Fummellei einstellen!
Habe erst kürzlich aus 3 verschiedenen Quellen Züge einbauen wollen und alle waren sie zu lang, egal ob Zug oder Rückholer!
Du mußt sie entsprechend kürzen, sonst bleibt er hängen bzw. im Gasgriff bildet sich eine Schlaufe und alles klemmt!
Verfasst: 28.01.2008 22:25
von René
Und ich bin wie blöde vor dem Einbau des TM36 in halb Thüringen rumgekachelt um so nen blödes Reparaturkit aufzutreiben um dann mit Matthias feszustellen, das der Originale Zug (mit 2 Zügen) tadellos passt....
aber naja... so ist das manchmal im Leben...
irgendwer sacht doch hier imma Versuch macht Kluch

Verfasst: 31.01.2008 17:19
von Millhouse
Ich empfehle die Züge selber zu bauen (oder welche in der länge finden...) aber auf jedenfall ohne diese 90 Grad umlenk Röhren. und damit das am Griff auch passt gleich ein vernünftigen Gasgriff kaufen.
Durch die Umlenkungen geht gut kraft verloren, und dann weißt ja wo der als erstes porös wird.
Mein Zug ist ca 50 cm lang und geht gerade ins eins durch. Sehr geil. man sollte drauf achten nicht eine zu starre Sehle zu verwenden.
Grüße aus dem Norden...
Verfasst: 31.01.2008 17:23
von Ingo
Ich hab die Originalzüge gekürzt und vom Profi Lötnippel anlöten lassen (gibts z.B. bei Götz). Das hat sehr gut funktioniert.
Ich finde die Umlenkröhren sind unproblematisch, solange alles in ordentlichem Zustand ist. Im Übrigen befindet sich am Gasgriff ebenfalls eine 90°-Umlenkung - wenn da gut geschmiert wird und die Kunststoffhülse sauber und glatt ist, dann läuft der Gaszug butterweich.