Seite 1 von 3
Verfasst: 20.08.2004 11:50
von casi
hat jemand von euch mit den neuen iridiumzündkerzen von nkg schon erfahrungen?
casi

Verfasst: 20.08.2004 12:33
von Xilef
Ich hatte schon Splitfire etc... Zündkerzen und hab keinen Unterschied zur 0815 Zündkerze bemerken können. Kauf dir lieber ein Nology Zündkabel, ist zwar etwas teurer, aber das bringt, denke ich, wirklich was und ist nicht nur dafür gemacht, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Verfasst: 20.08.2004 13:37
von goxe
Oh ja,das alte Thema Nology...
Was soll das Kabel denn bringen?? Ein heisserer Zündfunke, so wie es in der Werbung heisst, kann ja womöglich sein, aber es bringt für die Verbrennung effektiv nix. Wie schnell sich das Gemisch entzündet und wie schnell die Flammfront fortschreitet, hängt vom Gemisch ab nicht von der Temperatur des Funkens!! Es würde nur was bringen wenn eine zweite Entzündung des Gemisch (wie bei der Doppelzündung) vorhanden wäre, was allerdings logischerweise nicht der Fall ist. Also, es bringt keine Leistung, vergesst es !! Es bring bestimmt ein unterschied, wenn ihr ein altes Kabel (das wahrscheinlich mit ner alten Zündkerze zusammen gerade so einen Funken zum überspringen bekommt) gegen ein neues Nology austauscht, aber dieser Unterschied wäre auch bei einem ganz normalen serienmäßigen Kabel vorhanden. Also, Finger weg, kost nur unnötig Geld, kauft euch lieber ein paar Bier davon !!
Gruß
Andreas
Verfasst: 20.08.2004 16:28
von Hajo
Hab das Teil für die KTM zweitakter meines Juniors kaufen müssen, der Händler hatte keine Andere mehr. Ganz ehrlich springt sein Moppet besser an und läuft auch besser. Für die DR hab ichs noch nicht getestet.

Verfasst: 20.08.2004 18:40
von Muecke
Habe das Nology-Zündkabel an meiner DR dran und kann eindeutig sagen, daß meine DR damit besser anspringt und ruhiger läuft als zuvor!!!
Bei unserer R1150GS ist es in Verbindung mit BRISK-Kerzen genauso!!!

Verfasst: 20.08.2004 18:50
von goxe
Glaube ich dir ja auch, aber das würde sie mit einer anderen guten Kerze und einem neuen Kabel genauso tun. Aber es bringt keinen deut mehr Leistung, so wie es versprochen ist. Und wenn es das angeblich tut, dann möchte ich bitte mal jemand sehen, der es per Leistungsdiagramm im Vergleich zu nem anderen Kabel beweisen kann. Wer von euch wechselt denn irgendwann im Leben seines Moppeds mal das Zündkabel? Kein Mensch. Und wenn du dann irgendwann ein Nology einbaust, merkst du schon den Unterschied, das sie besser anspringt, würde sie in dem Moment mit einem anderen neuen Kabel auch.
Zeigt mir doch mal bitte irgendein Lehrbuch oder sonst eine seriöse Publikation, wo was davon drinsteht, das ein Zundfunke umso besser ist, je heisser er ist. Von der Theorie hängt es auch in keinster Weise von der Temperatur des Zündfunkens ab, wie gut die Verbrennung abläuft. Fragt doch mal irgendeinen Thermodynamiker danach, es wird dir jeder sagen. Es ist genauso ein Quatsch wie es mal irgendwo Rennzündkerzen mit blauer Flamme oder so gab.
Ausserdem: ist euch schonmal irgendein Profi im MX Enduro oder sonst aufgefallen, der den Quatsch verbaut hat?
Ich meins ja nur gut, versteht mich nicht falsch. Will ja niemand angreifen, es geht ja nur drum das ihr euch das Geld sparen könnt. Wegen mir kann sich jeder zwei davon kaufen, wenns ihm gefällt. Ist ja jedem seine Sache. Nur denkt mal drüber nach.
Verfasst: 20.08.2004 22:00
von Xilef
Also mir ging es überhaupt nicht um die Leistung sondern allein um das bessere Startverhalten, Gasannahme und den ruhigeren Lauf des Motors. Eben das der Zündfunke optimiert wird, was ja auch eine NGK Iridium Zündkerze bewirken sollte, um die mal wieder ins Spiel zu bringen, darum geht es ja auch eigentlich in diesem Thread.
Aber egal goxe, vergleiche mal diese beiden Bilder:
So, welchem der beiden Funken würdest du nun eher zutrauen, dass er das Benzin-Luft-Gemisch im Brennraum entzündet?
Ich denke doch dem des unteren Bildes, und das ist nunmal dem Nology Zündkabel zuzuordnen.
Laut "Enduro" funktionieren die Nology Zündkabel wie eine Kondensator mit einer gigantischen Speicherkapazität und die Entladung erfolgt innerhalb 4 Nanosekunden. Somit zündet es wesentlich früher als eine konventionelles Kabel, was die Verbrennung beeinflusst und damit auch die Leistungsentfaltung (wahrscheinlich aber nur minimal, das kommt von mir

).
Durch die kürzere Brenndauer neigt sich manche Drehmomentkurve nach vorn, was sich durch eine spontanere Gasannahme bemerkbar macht, heißt es noch.
Ich habe auch in der ESO von einem Test mit irgendwelchen Enduros gelesen, der ebenso positiv ausgefallen ist, wie die Theorie es oben beschreibt.
Aber der Zündfunke sagt ja wohl sowieso alles, oder?
Prost

Verfasst: 20.08.2004 22:07
von Xilef
Und das hier (aus "
www.off-the-road.de") klingt irgendwie auch sehr einleuchtend und erschreckend

logisch:
Auch die eigentliche Entladung ist etwa eine Million mal schneller als eine herkömmliche Spulenentladung. Die Brenndauer des resultierenden Zündfunkens beträgt nur noch den Bruchteil eines normalen Funkens. Warum arbeitet NOLOGY mit dieser extrem kurzen Brenndauer (vier Nanosekunden), wo doch normale Zündanlagen mit langen Brenndauern
(ein bis drei Millisekunden) arbeiten? Jeder, der in der Schule Physik hatte kennt die Formel für Kraft. Kraft ist Arbeit durch Zeit. Wer mehr Kraft hat braucht weniger Zeit um die gleiche Arbeit zu erledigen. Manche Hersteller wollen einem Glauben machen, daß eine längere Brenndauer die Zündleistung erhöht. Das ist falsch! Eine längere Brenndauer reduziert die Kraft / Energie an der Kerze ( P= W/t ). Wenn ein Motor 5000 U/min oder mehr dreht ist keine Zeit für einen langen Zündfunken. Es wird ein exacter Zündzeitpunkt vorausgesetzt - dagegen spricht eine lange Brenndauer.
Der Zündfunke soll das Gemisch nicht irgendwann während seiner Brenn-dauer entzünden, sondern zu einem genau festgelegten Zeitpunkt, dem Zündzeitpunkt.

Verfasst: 20.08.2004 22:15
von Xilef
Und falls ich dich noch immer nicht umstimmen konnte, folgender Gedankenanstoß:
Weshalb sollten Ingenieure unmengen an Zeit und Geld investieren um für den Rennsport ein Tuningteil zu entwickeln, wenn es dann garnicht funktionieren sollte?
Aber ich bin mir sicher du warst mit deiner Fülle der Informationen (heißerer Zündfunke, das wars auch schon...

) etwas wenig informiert.
Jetzt aber prost

Verfasst: 20.08.2004 23:48
von Matthias
Das Thema wäre doch gut für einen kleinen Test beim Treffen?
