Seite 1 von 2
Verfasst: 02.11.2007 13:29
von ChrisX
Never Ending Story!!!
Nachdem ich das Zündschlossproblem lösen konnte (danke nochmal an alle Beteiligten) kommt das nächste Prob.
Die DR ging noch immer nicht an. Strom ist da, Benzin im Tank, Benzin läuft in den Vergaser und an der kleinen Schraube am unteren Ende des Vergasers auch wieder raus (getestet). Wie es im Handbuch beschrieben ist, habe ich dann den Zündfunken prüfen wollen.
Also, Kerze raus und so weiter ..... kam am Ende kein Zündfunke.
Wollte danach die Kerze wieder einbauen, aber sie ließ sich nicht festdrehen. Sie wollte einfach nicht fassen!! Gedreht und versucht wie blöde, aber es ging einfach nicht.
Also, Kerze raus, genau angeschaut und ... "Ist das ´ne Steckkerze ?? Wo ist denn das Gewinde von der Kerze???"
Jau,....ach Du Sch....e, das Gewinde steckte noch im Zylinder!!
Wie kriege ich das denn nun wieder ohne Rückstände und Schäden raus??
Welche Kerze sollte ich in Zukunft am Besten verwenden?
Verfasst: 02.11.2007 14:31
von Matthias
Zitat (ChrisX @ Freitag, 02.November 2007, 13:29 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> "Ist das ´ne Steckkerze ?? Wo ist denn das Gewinde von der Kerze???"
Wohl ehr nicht ....aber zeige uns doch mal ein Bild.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jau,....ach Du Sch....e, das Gewinde steckte noch im Zylinder!!Â
Das ist jetzt schlecht zu verstehen, aber wenn das Gewinde noch im Kopf ist, dann ist das doch der normale Zustand. Schlecht ist es erst dann, wenn es an der Kerze Hängt und im Kopf nur noch ein Loch ist.
Oder

ist deine Kerze etwa abgedreht/gebrochen?
Wenn es so ist, dann wirst du sicher den Kopf abbauen müssen. Bei dem Versuchen das Gewindestück der Kerze so raus zu bekommen, werden dir sicher einige Teile vom Porzellan in den Zylinder fallen.
Mann müsste es halt selber sehen, um weiter Tipps geben zu können.
Eventuell geht es wenn der Motor/das Motorrad auf dem Kopf steht.

Verfasst: 02.11.2007 15:34
von GEROLO
also Gewindereste von der Kerze wirst du wohl kaum im Zylinderkopf haben.
Das Kerzengewide ist wesentlich härter als das Aluminiummaterial des Zylinderkopfes.
Was mir aber noch einfällt, evt. hat schon ein Vorbesitzer das Kerzengewinde im Zylinderkopf mit Helicoil zu reparieren versucht, dabei einen Reparatursatz mit einer falschen Gewindesteigung benutzt.
Aber wie Matthias schon schreibt, ohne es selbst gesehen zu haben, ....
Verfasst: 02.11.2007 15:44
von Matthias
Zitat (GEROLO @ Freitag, 02.November 2007, 15:34 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> 1991 BMW K 75 RT --- "isch abe gaa keine auto"
Und ja ...es ist mir bekannt, ich bin mal wieder

.
Verfasst: 03.11.2007 09:15
von dr.flock
Ein Bild wäre natürlich nicht schlecht.
Hatte auch schonmal das Gewinde einer Kerze im Kopf stecken. Es ist also möglich. Ist direkt unter dem Seckskant abgeschert beim Versuch die Kerze rauszudrehen. Sogar ohne große Anstrengung...
Ich zitiere mich mal selbst aus einem Anderen Beitrag:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hatte das mal mit ner Zündkerze, die hatte ich mir im Kopf abgedreht. Saß bombenfest das Ding. Dann ordentlich mit BlackMagic (gibts von Berner) eingesprüht eine geraucht nochmal gesprüht eine geraucht und dann mit dem Linksausdreher angesetzt. Und was soll ich sagen, es ging raus...Â
Bei mir steckte das Porzelan noch in dem Gewinde, deswegen habe ich wie schon gesagt den Kopf runtergenommen. Wenn man die DR auf den Kopf stellt wäre ich mir nicht sicher, ob nicht vll. doch irgendwelche Reste in den Zylinder kommen und da dann mal aufräumen.

Verfasst: 03.11.2007 13:03
von ChrisX
Hallo zusammen,
werde gleich mal in die Garage und ein paar Photos machen.
Von einem Linksausdreher (Totengräber) habe ich auch schon woanders gelesen. Sowas kann ich dann wahrscheinlich auch verwenden?
Wie ich es verstanden habe, kann dabei aber trotzdem der Keramikteil, welcher im Zylinder steckt, "zerbröseln" und im Brennraum landen, korrekt?
Den Kopf abnehmen ist denke ich nicht so schwer, oder muss ich da etwas besonderes beachten?
Gruß,
Chris.
Verfasst: 03.11.2007 13:49
von dr.flock
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->werde gleich mal in die Garage und ein paar Photos machen.
Gute Idee!
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie ich es verstanden habe, kann dabei aber trotzdem der Keramikteil, welcher im Zylinder steckt, "zerbröseln" und im Brennraum landen, korrekt?
Richtig und du mußt es ja rauspickeln, damit du eine Bohrung für den Ausdreher hast...
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Von einem Linksausdreher (Totengräber) habe ich auch schon woanders gelesen. Sowas kann ich dann wahrscheinlich auch verwenden?
Ja, aber in verbindung mit irgendnem Kriechöl o.ä. (s.o)
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Den Kopf abnehmen ist denke ich nicht so schwer, oder muss ich da etwas besonderes beachten?
Verbindung zum Rahmen lösen. Ventildeckel runter und den Steuerkettenspanner ausbauen. Dann die Nockenwelle entfernen und den Kopf abnehmen.
Zuasammenbau nach WHB (Braust ne Tube Dichtmasse).
Verfasst: 03.11.2007 14:15
von ChrisX
Hier die Bilder:
Kerze:
Zylinder:
Nicht gut, oder ??
Verfasst: 03.11.2007 14:43
von dr.flock
Gut ist relativ.
Im Allgemeinen ist das natürlich nicht gut, aber da es ja nun mal so ist wie es ist, ist es schon gut.
-Was habe ich denn da jetzt geschrieben???
Na auf jedenfall ist das Keramik von dem wir die ganze Zeit gesprochen haben ja noch an dem oberen Teil der Kerze, das heißt, das du es grnicht rausprokeln mußt und somit auch nichts in den Brennraum gelangen kann von dem Zeug.
Also ich würde das jetzt mal tüchtig einsprühen und einwirken lassen. und das ganze mehrmals wiederholen. Dann den Ausdreher ansetzen und dein Glück probieren. Dreh aber nicht zu dolle, wenn der Ausdreher abreißt und auch noch in dem Gewinde steckt wird es schwer den wieder rauszubekommen.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also, Kerze raus und so weiter ..... kam am Ende kein Zündfunke.
Das kann ich verstehen

Verfasst: 03.11.2007 16:19
von Dr. Hopp e. l.
Wenn Du so einen konischen Linksrumausdreher benutzt, pass aber auf:
Die Dinger neigen dazu, das Teil welches man ausdrehen möchte auseinanderzuspreizen. Bringt nix, wenn Du das Gewinde dann mit Gewalt herausbekommen hast, aber der Zylinderkopf dabei platzt.
Wenn man mehr Platz hätte würde ich den Tip geben, eine Schraube anzuschweissen, an der man das Gewinde dann herausdrehen kann. Dafür müsste man aber mehr "Fleisch" haben, sprich das Gewinde etwas mehr herausstehen. Aber das fällt wohl flach.
Oft hilft auch ein wenig Wärme, da scheiden sich aber die Geister, ob das Sinn macht, den Zylinderkopf um das Gewinde herum vorsichtig mit der Flamme anzuwärmen...
Zur Not hilft wirklich nur: Kopf runter.