Götz esd Flanschdurchmesser
So dass ist ja ein richtig geiles Forum hier.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Problemchen auch weiterhelfen.
Ich besitze nämlich eine Beta Jonathan mit einem schicken Dr 350 Motor und ich habe mich entschlossen einen neuen Auspuff zuzulegen da bei meinem esd schon langsam der Chrom ablättert und ich schlimmeres vermeiden will. Außerdem geht der Sound von der Werksanlage schon eimal garnicht, und der Motor läuft meiner Meinung auch ein bisschen zu ruppig. Ich habe hier gelesen dass der Götz esd ziemlich gut sein soll und Preislich hat der mich auch schon überzeugt, wollte nun mal wissen welchen Durchmesser das Anschlussstück zum Krümmer hat.
Schon mal vielen Dank für Antworten
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Problemchen auch weiterhelfen.
Ich besitze nämlich eine Beta Jonathan mit einem schicken Dr 350 Motor und ich habe mich entschlossen einen neuen Auspuff zuzulegen da bei meinem esd schon langsam der Chrom ablättert und ich schlimmeres vermeiden will. Außerdem geht der Sound von der Werksanlage schon eimal garnicht, und der Motor läuft meiner Meinung auch ein bisschen zu ruppig. Ich habe hier gelesen dass der Götz esd ziemlich gut sein soll und Preislich hat der mich auch schon überzeugt, wollte nun mal wissen welchen Durchmesser das Anschlussstück zum Krümmer hat.
Schon mal vielen Dank für Antworten
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo und willkommen...
Mal direkt ne Frage: was ist denn eine Beta Jonathan???????
Mal direkt ne Frage: was ist denn eine Beta Jonathan???????

schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Huch....
Was ist das denn? Ist ja sehr originell!

Was ist das denn? Ist ja sehr originell!

schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
Zitat (buspilot @ Montag, 15.Oktober 2007, 22:08 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Huch....
Was ist das denn? Ist ja sehr originell!
Ne Cruiser mit Offroadmotor
Ich finds schon genial was man bei Beta mit dem "alten luftgekühlten" DR350-Motor so alles angestellt hat

Was ist das denn? Ist ja sehr originell!

Ne Cruiser mit Offroadmotor

Ich finds schon genial was man bei Beta mit dem "alten luftgekühlten" DR350-Motor so alles angestellt hat

Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Ja gut also die Beta Jonathan ist halt nicht wirklich eine Enduro.
Jedoch hat sie meiner Meinung mal eine richtig geile Optik und als ich meinen
A Führerschein hatte musste es einfach das eine Moped sein, es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Auf kurvigen Strecken bringt das Bike auch eine Menge Fun, nur der Motor könnte ein bisschen mehr Hotte Hüh haben und der Sound ist für einen Cruiser auch nicht so dolle. Deswegen meine Planungen mit dem neuen Auspuff, da der Motor und die Technik ja Baugleich mit euren Dr`s ist, denke ich dass die passionierten Dr Fahrer mir mit Technik Fragen ein wenig weiterhelfen können.

Jedoch hat sie meiner Meinung mal eine richtig geile Optik und als ich meinen
A Führerschein hatte musste es einfach das eine Moped sein, es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Auf kurvigen Strecken bringt das Bike auch eine Menge Fun, nur der Motor könnte ein bisschen mehr Hotte Hüh haben und der Sound ist für einen Cruiser auch nicht so dolle. Deswegen meine Planungen mit dem neuen Auspuff, da der Motor und die Technik ja Baugleich mit euren Dr`s ist, denke ich dass die passionierten Dr Fahrer mir mit Technik Fragen ein wenig weiterhelfen können.
Ja also damit mein Thema hier nicht einschläft, formulier ich meine Frage mal anders.
Der Götz ESD (ENDTOPF INOX RACING SUZUKI DR350) hat es mir ja wirklich angetan und auf der Götz page steht ja das der passend ist für jede Suzuki dr 350. Ich wollte nun eigentlich mal wissen wie dick das Krümmerstück bei euren Suzukis ist, was letzendlich in den Endtopf gesteckt wird, um ungefähr planen zu können wie ich den Endtopf an meine Beta Jonathan dran bekomme.
Der Götz ESD (ENDTOPF INOX RACING SUZUKI DR350) hat es mir ja wirklich angetan und auf der Götz page steht ja das der passend ist für jede Suzuki dr 350. Ich wollte nun eigentlich mal wissen wie dick das Krümmerstück bei euren Suzukis ist, was letzendlich in den Endtopf gesteckt wird, um ungefähr planen zu können wie ich den Endtopf an meine Beta Jonathan dran bekomme.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Der ABP-Edelstahlleistungskrümmer hat einen Aussendurchmesser von 38mm
Darum muss man zu den meisten Zubehör ESD´s eine Muffe verbaut werden
Der originale hat einen Durchmesser - wenn mich nicht alles täuscht - von 36mm
Bis dann dann
Dumbo
Darum muss man zu den meisten Zubehör ESD´s eine Muffe verbaut werden
Der originale hat einen Durchmesser - wenn mich nicht alles täuscht - von 36mm

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Mmmh
Naja
Also ich habe eben mal meine Schiebelehre angesetzt und bin auf glatte 35 mm gekommen. Für die Leistungsentfaltung dürfte das ja nicht gerade förderlich sein, da mein Krümmer ja auch ein bisschen länger ist.
Werde dann als erstes mit dem Götz ESD anfangen, mal gucken was passiert.
Giebt es eigentlich irgendeine Möglichkeit den Racing ESD eintragen zu lassen.
Ich dachte daran dass man ihn ein klein wenig dämmen könnte oder ist die Racing Version bei den Freunden vom TÜV überhaupt nicht zulassbar?

Also ich habe eben mal meine Schiebelehre angesetzt und bin auf glatte 35 mm gekommen. Für die Leistungsentfaltung dürfte das ja nicht gerade förderlich sein, da mein Krümmer ja auch ein bisschen länger ist.
Werde dann als erstes mit dem Götz ESD anfangen, mal gucken was passiert.
Giebt es eigentlich irgendeine Möglichkeit den Racing ESD eintragen zu lassen.
Ich dachte daran dass man ihn ein klein wenig dämmen könnte oder ist die Racing Version bei den Freunden vom TÜV überhaupt nicht zulassbar?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast