Seite 1 von 2
Verfasst: 14.08.2004 10:49
von Newbie
Hallo,
da ich nun um meinen Reifenwechsel nicht mehr herum komme

, würde mich interessieren, ob ihr eure Reifen selbst montiert, oder der Reifenhändler die Montage übernimmt?
Benötigt man zur Montage der Reifen spezielles Werkzeug, oder geht es genauso einfach wie beim MTB?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Gruß Newbie
Verfasst: 14.08.2004 10:52
von Newbie
Sorry,
für den Doppeleintrag ...
NEWBIE
Verfasst: 14.08.2004 11:05
von Uwe
Also ich lass das immer in der Werkstatt machen weil ich keine Lust habe mich da abzuquälen und auserdem ist die gleich um die Ecke
Es gibt aber genügend andere die das selbst machen, soll garnicht so schwierig sein habe ich gelesen.
Verfasst: 14.08.2004 13:39
von Holger
wir werden es uns vorraussichtlich auf dem Treffen einfach mal zeigen lassen, Thomas war so wagemutig das anzubieten
...auch um bei dem nächsten langstreckenausflug im Abseits zu wissen, das wir den Ersatztschlauch im Zweifelsfall auch montieren können

(Dabei hatten wir immer welche aber *puh* nie gebraucht)
melde dich zum treffen an und beteidige Dich am Workshop
Ansonten: Montierhebel, Talkum, Spüli sind die Dinge die wir bei Reisen dabei hatten, soll reichen
wir hatten diese und diese Anleitung dabei -
vieleicht mag auch jemand mit Wechselerfahrung diese Links kommentieren?
Finde dies Thema übrigens gar nicht off Topic...
Verfasst: 14.08.2004 15:33
von Uwe
Zum Treffen komme ich auf jedenfall dann schau ich mir das mal an wie der Thomas das macht. Das letzte mal das ich einen Reifen gewechselt habe war

irgendwann mitte der 80er an meiner DT 80 MX und da habe ich mir schon immer einen abgebrochen
Also bin echt gespannt
Verfasst: 14.08.2004 15:57
von Ingo
Beim Reifenwechsel sollte man überlegen, ob man mit den Reifen auf der Straße fahren möchte. Dann würde ich das rad nämlich auswuchten lassen und dann auch gleich montieren lassen. Ich fahre z.B. nur offroad und montiere deshalb meine Reifen selber.
Ich würde mir aber auf jeden Fall zeigen lassen, wie man es richtig macht - ohne Anleitung bzw. Kenntnisse kann es schiefgehen...und selbst dann...naja, lassen wir das

Verfasst: 14.08.2004 19:29
von Muecke
genau so wie Ingo es schreibt machen wir das mit den Reifen auch!
Offroadreifen werden selbst umgezogen und Strassenreifen werden zum Auswuchten & Wechseln in die Werkstatt gegeben.
Verfasst: 14.08.2004 23:07
von ThomasD
Strassenreifen werden selbst aufgezogen und selbst ausgewuchtet! Habe mir Anfang des Jahres ein statisches Auswuchgerät von Louis zugelegt - ist echt total einfach und für Moppedreifen besser und genauer als die Wuchtmaschine vom Händler. Auf Dauer rechnet sich das auch Geldmässig. Es kommt aber auch ein wenig auf den Reifen an - manche lassen sich total einfach aufziehen (Mefo und Mitas z.B.). Den alten steinharten Michelin T66 von meiner Tennie (140/80-17) habe ich hingegen nichtmal ins Felgenbett getreten bekommen. Den habe ich dann zum Reifenfritzen gebracht.
Verfasst: 15.08.2004 10:36
von Uwe
Wo bringst du dann eigentlich den Altreifen dann hin @Thomas? mein HÄndler will immer schlappe 5? für die Altreifen Entsogung haben

Verfasst: 15.08.2004 11:02
von Ingo
5,-EUR für Altreifenentsorgung??? Pro Stück oder für zwei?

Das ist aber heftig - ich bezahle pro Reifen 1,48EUR bei meinem Reifenhändler.