Seite 1 von 1

Verfasst: 14.10.2007 13:02
von René
Hallöchen!! :wavey:

Auch wenn es eigentlich absolut Offtopic ist, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, will mich nich erst in irgendeinem HiFi Forum nur wegen einer Frage anmelden.

Ich hab mir einen neues Blaupunkt Autoradio für meinen Peugeot 206 gekauft :banana: !
(ja ich weiß "Gott bewahre uns vor Sturm und Wind und vor Autos die aus Frankreich sind ;) )

Am Freitag hab ich das gute Stück gekauft und auch direkt eingebaut! :joman: Hab alles noch selbst hinbekommen :)

Heute morgen wollt ich kurz wohin Fahren und der Wagen springt nicht an :glotz: :glotz:

Nach kurzem Würgen und mit leichtem Gasgeben kam er, dann glücklicherweise doch. Ich vermute nun, das die Batterie vom Radio totgesaugt wurde, da die Wischer ebenfalls nicht funktionierten, bis der Motor lief.

Ich hab mir nun die Beschaltung der Stecker mal angeschaut, blick bei elektrischen Dingen aber nich immer sofort durch :crazy: und ausserdem hab ich vor Strom immer nen ganz Stück Respekt ;)

Die Steckerformen entsprechen den ISO-Steckern.

Die Beschaltung beim Peugeot-Stecker schaut wie folgt aus:

1 No Connection
2 No Connection
3 No Connection
4 Zubehör +
5 No Connection
6 Standlicht
7 Dauer +
8 Masse

Die Beschaltung beim Blaupunkt sieht laut Handbuch wie folgt aus:

1 No Connection
2 RadioMute
3 No Connection
4 Permant 12V+
5 Antenne
6 Standlicht
7 Kl. 15 Ignition
8 Masse

Was muss ich nun mit was vertauschen??? Hoffe es hat von euch einer nen Plan von :crazy: ich nutz das ding doch nur :crazy:

Vielen Dank im voraus!!!

Verfasst: 14.10.2007 15:38
von dr.flock
Hallo René!

Ich kann mit dem Zübehör+ nicht ganz viel anfangen. Ist das bei dir die Schlüsselspannung?

Wenn es so sein sollte tausch mal 4 mit 7 an einem der beiden Stecker. Das paßt meistens nicht, da ist dann die Schlüsselspannung auf Dauer+ und Dauer+ auf der Schlüsselspannung. Da geht nichts kaputt, aber das Radio muß dann direkt am Gerät ausgeschaltet werden und jedes mal wenn du es an machst sind die gespeicherten Sender weg... :angry:

An 2 (vom Radio) kannst du z.B. eine Freisprechanlage anschließen, wenn du eine hast. Diese muß allerdings auch Radiomute unterstützen. Da wird dann glaube ich + drauf gegeben von der Anlage und das Radio schaltet sich stumm... ;)

An 5 (vom Radio) kannst du eine elktrische Antenne anschließen, die Peugeot aber meines Wissens in keinem Auto serienmäßig verbaut hat (Mercedes hat sowas gehabt). Oder die Ansteuerung für eine Endstufe, oder, oder, oder... ;)

Hoffe ich konnte dir helfen.

Verfasst: 14.10.2007 15:52
von René
Zitat (dr.flock 4 Sonntag, 14.Oktober 2007, 15:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hallo René!

Ich kann mit dem Zübehör+ nicht ganz viel anfangen. Ist das bei dir die Schlüsselspannung?

Wenn es so sein sollte tausch mal 4 mit 7 an einem der beiden Stecker. Das paßt meistens nicht, da ist dann die Schlüsselspannung auf Dauer+ und Dauer+ auf der Schlüsselspannung. Da geht nichts kaputt, aber das Radio muß dann direkt am Gerät ausgeschaltet werden und jedes mal wenn du es an machst sind die gespeicherten Sender weg... :angry:

Genau den Gedankengang hab ich auch gehabt, 4 und 7 zu tauschen :banana: Ob das die Zündung sein soll, knann ich nur vermuten :huh:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
An 2 (vom Radio) kannst du z.B. eine Freisprechanlage anschließen, wenn du eine hast. Diese muß allerdings auch Radiomute unterstützen. Da wird dann glaube ich + drauf gegeben von der Anlage und das Radio schaltet sich stumm... ;)

Hab ich nich :)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
An 5 (vom Radio) kannst du eine elktrische Antenne anschließen, die Peugeot aber meines Wissens in keinem Auto serienmäßig verbaut hat (Mercedes hat sowas gehabt). Oder die Ansteuerung für eine Endstufe, oder, oder, oder... ;)

Für die Antenne gibt es einen extra Anschluss, sieht aus wie ein verlängerter Chinch-Anschluss. passt bestens :)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hoffe ich konnte dir helfen.

Besten Dank!