Seite 1 von 2
Verfasst: 03.09.2007 13:56
von Kevin L.
Hallo zusammen, habe mir vor gut einem Monat eine DR 350 für kleines Geld gekauft. Der ehemalige Besitzer ist seit über 4 Jahren damit nicht mehr gefahren.
Nachdem ich den Vergaser gereinigt und frisches Benzin eingefüllt hatte, bekam ich den Motor auch recht schnell wieder zum Laufen.
Was mir nur aufgefallen ist, die DR fährt bei eingelegtem 1.Gang leicht los und ich bekomme auch den Leerlauf nur schlecht hinein.
Also habe ich hier im Forum recherchiert und bin auf die Sache mit den Anlaufscheiben gestoßen. Diese habe ich jetzt, zusammen mit neuen Kupplungslamellen, eingebaut. Doch es ist keine Besserung da.
Habe ich den Kupplungshebel am Getriebe vielleicht nicht richtig stehen?
Vielleicht kann mal jemand ein Foto einstellen, wie dieser im Ruhezustand stehen sollte. Oder ist es auch vielleicht noch etwas anderes?
Vielen Dank im voraus.
Grüße
Kevin
Verfasst: 03.09.2007 14:22
von Leo
Hallo Kevin,
hast du oben am Kupplungshebel das Kupplungsspiel richtig eingetsellt?
Gruß, Leo
Verfasst: 03.09.2007 14:30
von Matthias
Hallo Kevin L. ,
erst mal willkommen im Forum.
Hast du denn spiel am Kupplungshebel?
Hast du die Mutter an der Kupplung zu fest angezogen ....hatte sich denn nach dem anziehen der Mutter der Kupplungsmitnehmer frei im Kupplungskorb gedreht?
Verfasst: 03.09.2007 14:36
von Kevin L.
Hallo, Mensch, ihr seit aber schnell !
Ich habe kein Spiel am Kupplungshebel. Habe alles meiner Meinung nach ordentlich zusammengebaut, dann den Kupplungshebel aus Alu am Getriebe auf die Welle rechtwinklig aufgesetzt und oben am Hebel so lange rausgedreht, bis das Seil anfing sich zu straffen.
Gruß
Kevin
Verfasst: 03.09.2007 14:43
von Kevin L.
Ganz vergessen, die Kupplung arbeitet ansonsten wunderbar.
Verfasst: 03.09.2007 14:52
von Matthias
Zitat (Kevin L. @ Montag, 03.September 2007, 14:36 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Habe alles meiner Meinung nach ordentlich zusammengebaut, dann den Kupplungshebel aus Alu am Getriebe auf die Welle rechtwinklig aufgesetzt und oben am Hebel so lange rausgedreht, bis das Seil anfing sich zu straffen.
Das mit dem Kupplungshebel am Motor ist okay so.
Wie sieht des den aus, wenn du die Einstellschraube am Lenker weiter raus drehst, wird es dann besser?
Ich denke mal du hast die oben beschrieben Schraube zu fest angezogen.
Lege deine DR mal auf die Seite, mach den Deckel runter, bau die Scheiben aus und schau mal nach.
Der Korb muss sich frei drehen können, ist das nicht der Fall, dann musst du die Mutter so weit lösen, bis er sich frei dreht.
Verfasst: 03.09.2007 14:58
von Kevin L.
Hallo Matthias,
meinst du mit Kupplungsmitnehmer die Kupplungsnarbe, welche im Kupplungskorb frei drehen muss. Habe die Schraube schon gut angezogen und mit der Sicherungsscheibe fixiert.
Verfasst: 03.09.2007 15:11
von Matthias
Zitat (Kevin L. @ Montag, 03.September 2007, 14:58 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> meinst du mit Kupplungsmitnehmer die Kupplungsnarbe, welche im Kupplungskorb frei drehen muss.
Ja die Nabe.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe die Schraube schon gut angezogen und mit der Sicherungsscheibe fixiert.
Und das befürchte ich ja, das du sie zu fest angezogen hast.

Verfasst: 03.09.2007 15:13
von Kevin L.
Okay, werde ich die Tage nochmal die DR zerlegen und es so machen wie du schreibst.
Hoffentlich ist es dann behoben.
Auf jeden Fall vielen Dank für die guten und schnellen Ratschläge.
Viele Grüße
Kevin
Verfasst: 04.09.2007 12:18
von Kevin L.
Hallo nochmal,
hat vielleicht jemand einen Drehmoment für die o.a. Mutter für mich?
Hätte auch starkes Interesse an dem Werkstatthandbuch als PDF.
Gruß
Kevin