Seite 1 von 1

Verfasst: 26.08.2007 10:48
von Deviler
Moin,

bin mit meiner DR 350 vor kurzem zu meiner Freundin gefahren (170km hin und 170 wieder zurück) auf dem hinweg machte sie nachdem ich lange 120km/h-125km/h gfahren bin schon leichte mücken.(Rückelte und würd für nen bruchteil lamgsamer und fing sich dann wieder)
Danach ging alles gut bis zu ihr.
Wir wollten dann n wenig rumfahren. Nach ner halben Stunde fahren wollte ich n Auto überholen in ner Steigung schaffte es soeben selbst da wurd sie schon langsamer, dann immmer langsamer scvhließlich ging der Motor aus und wir rollten nur noch. am Straßenrand dann angehalten probierte ich sie nochmal anzutreten doch es kam nur ein lauter knall und es stieg hitze aus dem Auspuff und qualmte aus dem auspuff. Auserdem war der Entlüftungsschlauch vom Kurbelwellengehäuse abgflogen. Wieder den Schlauch draufgesetzt und versucht antzutreten, sie rasellte nur noch und ließ sich soviel ich mein leichter treten ( ich mein kein OT mehr) Zündung hab ich kontrolliert funke kam und prasselte gut. Als wir sie zuhause hatten hab ich dann mal den ventildecker abgenommen, von oben waren alle vetntile noch dran, kerze war auch noch in ordnung.

Was kann das nun sein? Vll. doch n. Ventil abgebrochen oder n Kolbenring?


Danke schonmal im Vorraus

:joman: :joman: :joman: :banana: :stompede: :joman: :joman: :joman:

Verfasst: 26.08.2007 12:09
von René
so ähnlich ging es mir auch mal... mit zügigem Tempo heimgefahren, und auf einmal: ein wirklich kräftiges PPPSCHTTT, das hatte sich nich gut angehört :glotz: (kann das nich so gut beschreiben wie des sich angehört hat :P )

mir gingen da auch erst die muffen ... da sie auch nicht mehr wollte, spritmangel war ausgeschlossen (der Tageszähler hatte ja erst 176km auf der uhr :crazy:)

bis ich mich dran erinnert hatte, das ich beim letzten Tanken die DR nicht ganz vollgetankt hatte :rolleyes: warum auch immer :crazy: wahrscheinlich um das Gewicht zu optimieren :crazy:
kurz auf Reserve umgestellt, 2x gekickt, danach ging es ab zur nächsten Tanke... :rolleyes:

und alles war wieder i.o. den IMS mach ich jetzt wie gewohnt IMMER voll und gut ist...

zu deiner DR:
ich kanns zwar ned so richtig glauben das das bei dir auch so sein soll, würds dir aber wünschen , denn das wäre die billigste "Instandsetzung" ;)

Verfasst: 26.08.2007 12:43
von vip
Mal das Ventilspiel kontrolliert?

Verfasst: 26.08.2007 13:25
von kasimir
Moin Moin,

hab´ das mal bei einer TS 250 X gehabt. Die lief zu mager
(Schnorchel aus dem Lufi genommen).
Beim Überholen an einem langen Berg hat sie durch das
zu magere Gemisch bei Dauervollgas überhitzt.
Der Kolben ist angeschmolzen und die Ringe sind
in den Nuten festgebacken. Dadurch war nix mehr mit
Kompression und Leistung. Das Teil wurd immer
langsamer und ging dann aus. (Ja mitten im Überholvorgang).
Beim Versuch sie wieder anzutreten gab´s leises Geklapper
und überhaupt keinen Widerstand, so als ob der Motor
leer wäre.
Beim Kompression messen war der Wert fast Null.
Hoffe mal für Dich das bei Dir die Ursache harmloser ist.

Grüße Kasimir

Verfasst: 26.08.2007 17:19
von Deviler
Hast du den Motor selbst repariert oder machen lassen, und was war dran bzw. musste gemacht werden, wie teuer war es

Verfasst: 26.08.2007 20:16
von kasimir
Moin,

hatte ziemlich Glück bei der Sache.
Der Kolben war nur angeschmolzen, hät er ein
Loch im Kolbenboden bekommen wär das
Alu ins Kurbelwellenlager gespritzt und ich
hätte auch noch die KW reparieren müssen.
So gab´s nur einen Übermaßkolben, Dichtungen,
Zündkerze und eine größere Hauptdüse.
Montage incl. Zylinderschleifen habe ich selber
gemacht.
Was der Spaß gekostet hat weiß ich nicht mehr,
die Sache ist gute 20 Jahre her :)

Grüße Kasimir