Seite 1 von 1

Verfasst: 06.06.2007 11:19
von WolfgangF
Hallo Vergaserfreaks,
nur noch mal zur Absicherung meiner Theorie:
Also, zum einen hab' ich ab und an im oberen Teillastbereich (ca. 4/5) ein Ruckeln ähnlich dem bei Spritmangel und zum anderen auch ein Klingeln beim Beschleunigen aus niedgiger Drehzahl.
Also läuft die Suzi zu mager.
Stimmt das so? :think:
Genügt es dann die Nadel höher zu hängen, oder gehört da ne' grössere Düse rein?
So wie ich das sehe hat mein Vorbesitzer den LuFi-Kasten oben aufgeschnitten ohne den Vergaser abzustimmen.

Grüße
Wolfgang

Verfasst: 06.06.2007 11:22
von Matthias
Zitat (WolfgangF @ Mittwoch, 06.Juni 2007, 11:19 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Genügt es dann die Nadel höher zu hängen, oder gehört da ne' grössere Düse rein?

:think: Du wirst wohl Beides testen müssen.

Verfasst: 06.06.2007 13:18
von Dumbo 2004
...das Kerzenbild sollte Dir auf Aufschluss darüber geben, ob sie zu fett oder zu mager eingestellt ist ;) Dann mit Schwimmernadel / Bedüsung experimentieren :angry:

Verfasst: 06.06.2007 14:54
von Rudei
Hy, :wavey: Also nur mal als Vergleich: Hab bei meiner eine 135er Hauptdüse eingebaut, nen Twin Air mont., 4 mal 8er Löcher in den Deckel gebohrt, die Nadel eine Kerbe höher gehängt und natürlich vorher den Vergaser Us (bei einem Rasenmäherschrauber für sage und schreibe 8 Euro!!!) gereinigt, sowie einen Vergaser- Rep. Satz (Dichtungen,Nadelventil usw.) eingebaut. Schwimmer eingestellt.
Geht über alle Bereiche wie die Sau! :banana:
Gruß Rudi

Verfasst: 07.06.2007 21:49
von WolfgangF
Zitat (Dumbo 2004 @ Mittwoch, 06.Juni 2007, 13:18 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->...das Kerzenbild sollte Dir auf Aufschluss darüber geben, ob sie zu fett oder zu mager eingestellt ist ;)

'rehbraun!', ... und jetzt?:think:

Verfasst: 11.07.2007 21:57
von krankenhausen
Ich hänge mich hier mal dran anstatt noch ein Vergaser thread auf zu machen.
Was ist eigentlich die Standardbedüsung beim BST33 Vergaser?

EDIT:
HALT, hab ich grad die Antwort selbst gefunden in Paraguay thead "Aussetzer"
da wurde auch die nachfolgende Frage gut beantwortet:

Wenn bisher alles Orischinal ist und nun ein Twin Air Filter und der dickere Krümmer von apb Racing dran soll (noch Standard DR Bj. 91 Auspuff), von welcher Düsengröße soll ich ausgehen?