Verfasst: 28.05.2007 23:25
Guten Abend!
Seit wenigen Kilometern hab ich ein Problem mit der Laufkultur des Motors, welches ich mit meinem marginalen technischen Wissen nicht lösen kann:
Wenn ich mit dem Motorrad von hoher Drehzahl zu immer niederer Drehzahl beispielsweise richtung roter Ampel hinrolle, fällt die Drehzahl Nadel zwar runter richtung Standgas (bei mir ca 1700U/min), doch sogleich fängt der Motor zu stottern an und das Teil sackt Drehzahlmäßig in den Keller -> stirbt lautlos ab. Egal ob man vorher 100km gefahren ist oder 10km. Egal ob im Leerlauf oder mit gezogener Kupplung im 1.,2.,3.,... Gang.
Gut, starten geht dann meist noch einmal, Gas nimmt sie auch prima an, doch wenn man nicht Gas gibt, kann der Motor das Standgas nicht halten und geht wieder aus.
Beim dritten Mal springt sie dann oft gar nicht mehr an.
Das Standgas höher drehen hat bisher nichts geholfen.
Choke aufdrehen auch nicht!
Ca. 600km ist es her, dass meine DR350 von der Werkstatt gekommen ist, wo Luftfilter, Vergaser etc. gereinigt und eingestellt wurden. Außerdem wurde ein Competition Endtopf abmontiert und ein original DR 350 Endtopf raufmontiert.
Der Krümmer dürfte allerdings noch vom Competition Set stammen, weshalb ich zur Zeit mit Leistungskrümmer und orig. Endtopf fahre -> VIELLEICHT bereitet das Probleme?
wie gesagt das Problem tritt nur im Langsam Fahrbereich auf, bis ca 10km/h - Würde ich "durch und durch nur schnell fahren", geht sie nie aus!
Weiters habe ich vor kurzem den Kupplungszug ausgetauscht, der dürfte auch regelrecht funktionieren.
HILFE Leute was kann das nun sein?
a) der Endtopf, der zusammen mit dem Krümmer besser eingestellt gehört?
b) etwas mit der Kupplung
c) der Vergaser zu mager?
Schätze ich komm um einen Werkstatt besuch nicht rumm, wäre aber sehr sehr dankbar, wenn ich den ein oder anderen Trick hier erfahren könnte, damit ich noch selbst was probieren kann.
Ich danke wie immer äußerst herzlichst!!!
MFG Chah
Seit wenigen Kilometern hab ich ein Problem mit der Laufkultur des Motors, welches ich mit meinem marginalen technischen Wissen nicht lösen kann:
Wenn ich mit dem Motorrad von hoher Drehzahl zu immer niederer Drehzahl beispielsweise richtung roter Ampel hinrolle, fällt die Drehzahl Nadel zwar runter richtung Standgas (bei mir ca 1700U/min), doch sogleich fängt der Motor zu stottern an und das Teil sackt Drehzahlmäßig in den Keller -> stirbt lautlos ab. Egal ob man vorher 100km gefahren ist oder 10km. Egal ob im Leerlauf oder mit gezogener Kupplung im 1.,2.,3.,... Gang.
Gut, starten geht dann meist noch einmal, Gas nimmt sie auch prima an, doch wenn man nicht Gas gibt, kann der Motor das Standgas nicht halten und geht wieder aus.
Beim dritten Mal springt sie dann oft gar nicht mehr an.
Das Standgas höher drehen hat bisher nichts geholfen.
Choke aufdrehen auch nicht!
Ca. 600km ist es her, dass meine DR350 von der Werkstatt gekommen ist, wo Luftfilter, Vergaser etc. gereinigt und eingestellt wurden. Außerdem wurde ein Competition Endtopf abmontiert und ein original DR 350 Endtopf raufmontiert.
Der Krümmer dürfte allerdings noch vom Competition Set stammen, weshalb ich zur Zeit mit Leistungskrümmer und orig. Endtopf fahre -> VIELLEICHT bereitet das Probleme?
wie gesagt das Problem tritt nur im Langsam Fahrbereich auf, bis ca 10km/h - Würde ich "durch und durch nur schnell fahren", geht sie nie aus!
Weiters habe ich vor kurzem den Kupplungszug ausgetauscht, der dürfte auch regelrecht funktionieren.
HILFE Leute was kann das nun sein?
a) der Endtopf, der zusammen mit dem Krümmer besser eingestellt gehört?
b) etwas mit der Kupplung
c) der Vergaser zu mager?
Schätze ich komm um einen Werkstatt besuch nicht rumm, wäre aber sehr sehr dankbar, wenn ich den ein oder anderen Trick hier erfahren könnte, damit ich noch selbst was probieren kann.
Ich danke wie immer äußerst herzlichst!!!
MFG Chah