Seite 1 von 1

Verfasst: 21.05.2007 22:15
von almacriolla
Vorgeschichte: vor 1 Jahr war ich beim TÜV, DR ist durchgefallen u.a. wegen nicht korrekter ASU-Werte. DR kam also in die Werkstatt, 2 Tage später geht sie zum allerersten Mal während der Fahrt einfach aus. Wieder in die Werkstatt, dort kann kein Fehler festgestellt werden, die DR springt an und fährt als wär nie was gewesen. Dies wiederholt sich mehrfach, ich wechsle die Werkstatt, dort wird
- Tankentlüftung geprüft,
- Vergaser geprüft,
- Zündkerze getauscht,
- ein Kabelbruch behoben,
- zuletzt der komplette Kabelbaum ausgetauscht.
Eigentlich war ich schon recht zuversichtlich, dass damit das Problem endlich behoben sei, aber nun ist es wieder passiert (davor zuletzt Anfang März, seither ca. 2500 km problemlos gefahren).
Es ist dabei auch keinerlei Regelmässigkeit festzustellen: mal passiert es an 2 Tagen hintereinander, dann liegen wieder mehrere 1000e gefahrene Kilometer dazwischen. Mal bei Regen, mal bei Hitze. Mal im Stop&Go, mal in voller Fahrt.
Interessant ist vielleicht noch, dass sie zwar ganz normal wieder anspringt, wenn ich sie grad mal ne halbe oder ne Stunde in Ruhe lass, dann aber auch nur ein paar wenige km fährt und wieder ausgeht. Erst wenn sie länger (einen ganzen Nachmittag, oder über Nacht) steht (und abkühlt??), hab ich gute Chancen, dass für die nächsten Wochen wieder Ruh ist.
Und, diesmal ist mir Tage vorher schon aufgefallen, dass sie gelegentlich ruckelt und kurzzeitig Leistung verliert. So, als wollte sie ausgehen. Aber nur fast. Bis es dann eben doch wieder passiert ist....

Hat also jemand noch konkrete Ideen, was hier das Problem, bzw. die Lösung dazu sein könnte?? Ich wär echt froh darüber, denn ich denke langsam schon darüber nach, ne neue zu kaufen. Bin schliesslich auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen.

verzweifelte Grüsse,
Jeanette :(

Verfasst: 21.05.2007 22:25
von ThomasD
Hallo Jeanette,

erst mal :welcome:

Ist der Seitenständerschalter auf Funktion überprüft worden? Der zickt gerne mal rum und dann geht das Mopped auch einfach aus.

Duch die AU fallen kann man eigentlich nur mit komplett verstelltem Vergaser. Wie sah denn da die Zündkerze aus?

Verfasst: 22.05.2007 20:27
von almacriolla
hola Tom,

und erstmal danke für den Willkommensgruss und auch für die Antwort.

Heut war ich nochmal bei meinem Mechaniker, der die DR (sie heisst übrigens Vicky) eigentlich schon gar nicht mehr nehmen wollte. Aber ich konnte ihn überreden, und jetzt will er sich mal nach nem neuen Seitenständerschalter umschauen. Obwohl er ja nicht glaubt, dass es daran liegt. Er meint, dann würde sie nur stottern, aber nicht ausgehen.
Ein 2. heisser Tipp den ich bekommen hab, war ein "Wärmefehler in der el. Zündung, Zündungschip kaputt". Aber die DR hat wohl gar keinen solchen Chip, sondern stattdessen die CDI (richtig?). Und die geht wohl in den allerseltensten Fällen kaputt.
Naja, wir werden sehen...

Die Zündkerze muss übrigens tatsächlich ziemlich übel ausgesehen haben.

Gruss,
Jeanette

Verfasst: 22.05.2007 21:30
von vip
Zitat (almacriolla @ Dienstag, 22.Mai 2007, 19:27 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Er meint, dann würde sie nur stottern, aber nicht ausgehen.
Da meint er falsch.

Wenn der Seitenständerschalter denkt, der Ständer sei unten, geht das Maschinchen aus. Is wie, als wenn du den roten knopf drückst, oder den Zündschlüssel rumdrehst.

Verfasst: 22.05.2007 22:52
von Leo
Zitat (vip @ Dienstag, 22.Mai 2007, 21:30 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (almacriolla @ Dienstag, 22.Mai 2007, 19:27 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Er meint, dann würde sie nur stottern, aber nicht ausgehen.
Da meint er falsch.

Wenn der Seitenständerschalter denkt, der Ständer sei unten, geht das Maschinchen aus.
zumindest dann, wenn ein gang eingelegt ist :)

Verfasst: 23.05.2007 00:38
von PIET
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->und jetzt will er sich mal nach nem neuen Seitenständerschalter umschauen.
das ginge allerdings auch einfacher...sprich den vorhandenen Schalter zu überbrücken ;)

Verfasst: 23.05.2007 06:37
von marcus
Moin,
hatte ähnliches Problem :( . Bei mir war´s letztlich der Zündkerzenstecker. Der originale Kontakt im Stecker ist geschraubt. Schraubt man ihn raus, befindet sich dahinter Vorwiderstand (Metalstab)und ne Feder. Der Kontakt (Schraube) löst sich mitunter, was zur folge haben kann, dass Du manchmal eben keinen Funken/Zündaussetzter hast. Im warmen Zustand ist dies meist noch schlimmer.
Evtll. ist auch der Vorwiderstand defekt. Kann man durchmessen (WHB).
Bei Verdacht sonst einfach mal neuen Kerzenstecker im Zubehör (~6 teuros) und ausprobieren.

Gruß, Marcus
P.S.: Beim Testen hatte ich immer einen Funken und mich dadurch lange in die Irre führen lassen :glotz: . Also lieber messen oder einfach mal nen neuen draufmachen :good: .