Verfasst: 21.05.2007 22:15
Vorgeschichte: vor 1 Jahr war ich beim TÜV, DR ist durchgefallen u.a. wegen nicht korrekter ASU-Werte. DR kam also in die Werkstatt, 2 Tage später geht sie zum allerersten Mal während der Fahrt einfach aus. Wieder in die Werkstatt, dort kann kein Fehler festgestellt werden, die DR springt an und fährt als wär nie was gewesen. Dies wiederholt sich mehrfach, ich wechsle die Werkstatt, dort wird
- Tankentlüftung geprüft,
- Vergaser geprüft,
- Zündkerze getauscht,
- ein Kabelbruch behoben,
- zuletzt der komplette Kabelbaum ausgetauscht.
Eigentlich war ich schon recht zuversichtlich, dass damit das Problem endlich behoben sei, aber nun ist es wieder passiert (davor zuletzt Anfang März, seither ca. 2500 km problemlos gefahren).
Es ist dabei auch keinerlei Regelmässigkeit festzustellen: mal passiert es an 2 Tagen hintereinander, dann liegen wieder mehrere 1000e gefahrene Kilometer dazwischen. Mal bei Regen, mal bei Hitze. Mal im Stop&Go, mal in voller Fahrt.
Interessant ist vielleicht noch, dass sie zwar ganz normal wieder anspringt, wenn ich sie grad mal ne halbe oder ne Stunde in Ruhe lass, dann aber auch nur ein paar wenige km fährt und wieder ausgeht. Erst wenn sie länger (einen ganzen Nachmittag, oder über Nacht) steht (und abkühlt??), hab ich gute Chancen, dass für die nächsten Wochen wieder Ruh ist.
Und, diesmal ist mir Tage vorher schon aufgefallen, dass sie gelegentlich ruckelt und kurzzeitig Leistung verliert. So, als wollte sie ausgehen. Aber nur fast. Bis es dann eben doch wieder passiert ist....
Hat also jemand noch konkrete Ideen, was hier das Problem, bzw. die Lösung dazu sein könnte?? Ich wär echt froh darüber, denn ich denke langsam schon darüber nach, ne neue zu kaufen. Bin schliesslich auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen.
verzweifelte Grüsse,
Jeanette
- Tankentlüftung geprüft,
- Vergaser geprüft,
- Zündkerze getauscht,
- ein Kabelbruch behoben,
- zuletzt der komplette Kabelbaum ausgetauscht.
Eigentlich war ich schon recht zuversichtlich, dass damit das Problem endlich behoben sei, aber nun ist es wieder passiert (davor zuletzt Anfang März, seither ca. 2500 km problemlos gefahren).
Es ist dabei auch keinerlei Regelmässigkeit festzustellen: mal passiert es an 2 Tagen hintereinander, dann liegen wieder mehrere 1000e gefahrene Kilometer dazwischen. Mal bei Regen, mal bei Hitze. Mal im Stop&Go, mal in voller Fahrt.
Interessant ist vielleicht noch, dass sie zwar ganz normal wieder anspringt, wenn ich sie grad mal ne halbe oder ne Stunde in Ruhe lass, dann aber auch nur ein paar wenige km fährt und wieder ausgeht. Erst wenn sie länger (einen ganzen Nachmittag, oder über Nacht) steht (und abkühlt??), hab ich gute Chancen, dass für die nächsten Wochen wieder Ruh ist.
Und, diesmal ist mir Tage vorher schon aufgefallen, dass sie gelegentlich ruckelt und kurzzeitig Leistung verliert. So, als wollte sie ausgehen. Aber nur fast. Bis es dann eben doch wieder passiert ist....
Hat also jemand noch konkrete Ideen, was hier das Problem, bzw. die Lösung dazu sein könnte?? Ich wär echt froh darüber, denn ich denke langsam schon darüber nach, ne neue zu kaufen. Bin schliesslich auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen.
verzweifelte Grüsse,
Jeanette
