Seite 1 von 3

Verfasst: 17.05.2007 11:39
von Norbär
Ich wollte das 'coole' 90er Dekor gerne durch ein etwas zeitgemäßeres ersetzen. Ich habe mich mit Carl in Verbindung gesetzt und er sagt, dass er wegen der Ausgasung noch am experimentieren ist.

Gibts denn momentan überhaupt verfügbare Dekore für den Acerbis Tank?

Verfasst: 17.05.2007 12:49
von ThomasD
Zitat (Norbär @ Donnerstag, 17.Mai 2007, 11:39 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Gibts denn momentan überhaupt verfügbare Dekore für den Acerbis Tank?
Da gab es doch noch nie was für...

Verfasst: 17.05.2007 20:07
von Muecke
Carl fertigt in der Regel die Dekore für Stahltank, IMS und Acerbistank an!
Aber Carl hat leider recht. Unser Dekor von Carl schlägt leider Blasen ohne Ende und das leider schon sehr früh. Das habe ich von den DMPs vorher noch nie gesehen.

Aber sonst gibt es für den Acerbistank nichts was paßt. Die werden alle zu klein sein!

Verfasst: 18.05.2007 02:43
von Norbär
Carl schrieb noch, dass er mit Schlitzen experimentiert. Ist aber noch nicht verkaufsfähig.
Tja, da muss ich mich wohl gedulden oder den Metalltank :heuldoch: wieder drauf schrauben.

Verfasst: 18.05.2007 16:02
von vip
Zitat (Muecke @ Donnerstag, 17.Mai 2007, 19:07 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Unser Dekor von Carl schlägt leider Blasen ohne Ende und das leider schon sehr früh.
Das dürfte aber weniger am Dekor liegen. Hab mal versucht, mit Aufkleber auf den Acerbis-Tank zu kleben .. waren auch schön blasenfrei, allerding nur ungefähr 12h .. dann wurde es etwas kühler und schon waren die Blasen da.

Der Erfinder der Materialausdehnung gehört erschossen :D

Verfasst: 18.05.2007 17:16
von PIET
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Der Erfinder der Materialausdehnung gehört erschossen

nur das es weniger mit Materialausdehnung zu tun hat ;) als das das PE für Benzindämpfe durchlässig ist :P Stichwort Diffusion, Ausgleich von Konzentrationsunterschieden...deshalb wird der Tank auch so "schön" gelbbraun

Verfasst: 18.05.2007 17:25
von vip
Dann gehört halt der Erfinder der Diffusion erschossen ^^

Verfasst: 22.05.2007 11:53
von dd66
hi forum,
ich bin immer noch dabei, glaube mir, ich will eine lösung finden, für mich ist es ein riesige markt, ICH will es zuschliessen.
kurze update: ich hab's probiert mit dunnefolie, dickesfolie, doppelbeschichtesfolie, ausdruck ohne schutzfolie mit schutzflußigkeit! mit löcher, mit schlitz alles bis jetzt mit mehr oder wenige erfolg :( haupt problem ist das klebe.....ja das klebe auf der klebefolie, wenn ich ein ander klebefinden könnte wo es kein beeinfluß hat über den benzin abgas, habe ich gewonnen, da liegt das problem momentan. bei mir fehlt einfach die zeit dazu, ich bin zu zeit kräftig am dekor entwürfen für dr350, drz und viel andere maschine auch, meine website wird demnächst komplet updated und online gestellt, und hoffentlich ab july online shop :joman: aber dieses jahr will ich es endlich mal schaffen nach der dr 350 treffen zu kommen aber mit meine DRZ :rolleyes: (ist auch eine suzuki oder) ?? ;)
gruss
carl

Verfasst: 22.05.2007 12:41
von ThomasD
Zitat (dd66 @ Dienstag, 22.Mai 2007, 11:53 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> aber dieses jahr will ich es endlich mal schaffen nach der dr 350 treffen zu kommen aber mit meine DRZ :rolleyes: (ist auch eine suzuki oder) ?? ;)
Natürlich bist Du herzlich willkommen! Wenn Du es definitiv weißt, bitte Anmelde-PN an mich :wavey:

Verfasst: 22.05.2007 13:35
von PIET
Hi Carl!
Ist das Hauptproblem nicht schon, das die Benzindämpfe durch das PE hindurchdringen, egal was dann auf den Tank geklebt ist?
Ich habe neulich mal was über die Tanks bei den älteren BMW R 1100 GS gelesen, die auch aus Polyethylen waren. Original waren die lackiert und das hielt auch, aber sobald jemand den Tank abgeschliffen und neu lackiert hat, ging die Farbe immer wieder ab.
Vielleicht sollteste mal auf dem Gebiet Informationen sammeln.
Aber vielleicht erzähl` ich dir auch gar nichts neues :D

Find ich gut, das du dich da jetzt voll reinhängst :good:

CIAO und bis zum Treffen :bier: