Seite 1 von 2

Verfasst: 16.05.2007 17:28
von KGR84
Hi,

für mich gehts am Freitag das erste Mal ins Gelände.

Wollte nun fragen was ich für Vorbereitungen am Gerät machen kann muss um kein bösen Überraschungen zu erleben.

Natürlich habe ich auch schon ein bisscehn nachgedacht und bin dann zu dem Schluss gekommen, der Ständer sollte fixiert werden, damit der auf der Crossstrecke nicht herunterfällt, und das Licht sollte gegen Steinschläge bzw Glasbruch geschützt werden.

Wie kann ich den Ständer am besten fixieren? Und soll ich die Lampenmaske einfach runtermachen oder gibts da was gutes dafür?

Verfasst: 16.05.2007 17:47
von buspilot
Schau mal hier!

Ansonsten mach ich im Gelände noch die Schutzblechverlängerung mit dem Kennzeichen und den Blinkern ab.

Gruß, Jo

Verfasst: 16.05.2007 17:47
von Leo
vielleicht blinker abmachen, damit sie beim eventuellen sturz nicht brechen. über den scheinwerfer würd ich etwas dickere pappe oder so mit paket band kleben, müsst reichen. ständer mit nem gummiband fixieren sollte reichen.

Verfasst: 16.05.2007 22:57
von ThomasD
Ständer brauchst nicht fixieren, der hält auch so. Spiegel abschrauben, evtl. hintere Blinker runter, Ersatzkupplungs- und Bremshebel mitnehmen. Passende Übersetzung?

Verfasst: 17.05.2007 00:30
von KGR84
Danke für die Tipps, aber was meinst mit Zitat (ThomasD 4 Mittwoch, 16.Mai 2007, 21:57 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Passende Übersetzung?

Hab die normale Übersetztung drauf, sollte ich das ändern?

Übrigens habe ich letzten leider eine rutschende Kupplung festgestellt, schon klar, dass das nicht gut ist, aber muss ich deshalb auf mein Wochenende im Gemüse verzichten?

Verfasst: 17.05.2007 00:39
von ThomasD
Im Gelände fährt man meistens mit einer kürzeren Übersetzung, damit man in langsamen Passagen nicht so oft in die Kupplung greifen muss. Wenn es bei Dir jetzt für nur mal ein Wochenende ist, kannst Du es auch mal so probieren. Ansonsten einfach vorne ein Ritzel mit einem Zahn weniger probieren - Du wirst es merken!

Rutschende Kupplung ist natürlich shit - was meint Dein Kupplungszug? Ist der fit und flutscht?

Verfasst: 17.05.2007 11:37
von KGR84
Ja der Kupplungszug is zawr nicht perfect eingestellt, werde ich noch nachstellen, aber der macht keine Rutschende Kupplung aus, das is schon in der Kupplung drinnen.

Muss meine Anlaufscheiben sowieso auch machen, dann kann ich das auch gleich machen. Was is den ein Grund für die rutschende Kupplung? Können das nur die Beläge sein oder kann das was gröberes auch sein?

Wo bekomme ich denn ein kleineres Ritzel her? Will zwar jetzt das Wochenende das erste mal damit ins Gemüse, aber nicht das letzte mal.

Verfasst: 17.05.2007 12:02
von Leo
kleineres ritzel bekommst du z.b. bei hein-gericke.

wie kommst du darauf, dass der kupplungszug keine rutschende kupplung ausmacht?! :think:
wenn du kein spiel am kupplungsgriff hast, kann es gut sein, dass die kupplung nicht komplett schließt und somit rutscht. also erstmal so einstellen, dass du fühlbares spiel am griff hast. :)

Verfasst: 17.05.2007 12:07
von KGR84
Schulze hab mich schlecht ausgedrückt, die Kupplung ist schon so eingestellt, dass sie nicht rutscht, ist aber nicht perfekt eingestellt. Sie Kuppelt schon komplett aus. Meine rutscht nur im letzten Gang bei sehr starker Belastung.

Ädit:

War auf meine Kupplung bezogen, nicht Allgemein auf Kupplungen.

Verfasst: 17.05.2007 15:00
von Leo
achso ok :)