Seite 1 von 3

Verfasst: 10.05.2007 12:01
von PEOPLES
hi,

ich bin ja sicherlcih nicht der einzige, der das schonmal gemacht hat, deswegen frag ich mal lieber.

hab die teile in der kupplung unlängst gewechselt, inkl. neuem öl und dichtung. nun hab ich die heute angeschmissen, und wollte den ersten gang einlegen -> aus.
nochmal gestartet, bissi drehzahl, erster gang rein, und merke deutlich, wie das möp nach vorne will -> kupplung trennt nicht richtig.

ironischerweise hab ich die teile ja genau aus dem grund ausgetauscht. ist das nun "normal", sprich gibt sich das nach kurzer zeit oder kann man da beim zusammenbauen eklatante fehler begehen?

ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hab wenig lust, das ganze nochmal auf zu machen.

gruss michi

Verfasst: 10.05.2007 12:34
von Gasmann
Hallo

Hast du auch die Kupplung richtig eingestellt. Mit neuen Scheiben und Co. sollte man das Kupplunsspiel auch neu einstellen. Bautenzug unten und zum fein einstellen dann oben.

Gunnar

Verfasst: 10.05.2007 12:45
von PEOPLES
also der zug ist im normalzustand locker, ich hab ihn probehalber mal recht weit gespannt, weil ich auch dachte, das der weg event. nicht zum kompletten ausrücken reicht -> fehlanzeige, das juckt die kupplung nicht.

hatte heute keine zeit, um da weiter anch zu schauen, aber ich werde so bald wie möglcih einfach mal ne runde drehen, könnte ja auch sein, das nach dem ölwechsel erstmal neues öl überall hin muss, und die kupplung "durchgeschmiert" werden muss (obwohl cih eigentlcih alles ölig eingebaut hab).

dachte nur, das jemand nen heissen tip hat.

danke michi

Verfasst: 10.05.2007 12:54
von gurkentreiber
Zitat (PEOPLES 4 Donnerstag, 10.05.2007, 12:45 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->

dachte nur, das jemand nen heissen tip hat.

Hei Michi,

in der Tat.

Jo hat vollkommen Recht, nach dem Austausch der Distanzbuchse etc. wirst Du nicht drum herumkommen, die Kupplung neu einzustellen...

Du hast den Ausrücker (Seilzug an Kupplung) in der gleichen Position wie vor dem auseinanderbauen?? ..ist halt auch ne beliebte Fehlerquelle...
Gruß

petra

:petra:

Verfasst: 10.05.2007 12:56
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jo hat vollkommen Recht,

...hat er nicht ;)

Gunnar war´s :P

Verfasst: 10.05.2007 12:56
von PEOPLES
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Du hast den Ausrücker (Seilzug an Kupplung) in der gleichen Position wie vor dem auseinanderbauen?? ..ist halt auch ne beliebte Fehlerquelle...

jup, eigentlcih schon, aber das wär das nächste wo cih jetzt rangehen würde. event. muss das ding ein wneig angepasst werden, um die eingelaufenen scheiben auszugleichen.
ich hoffe mal, das es so einfach bleibt.

danke

Verfasst: 10.05.2007 13:00
von gurkentreiber
Zitat (Dumbo 2004 4 Donnerstag, 10.05.2007, 12:56 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jo hat vollkommen Recht,

...hat er nicht ;)

Gunnar war´s :P
uuups...

da war ich wohl am :sleep:, aber Jo hätte bestimmt das gleiche gesagt :D

viele Grüße

petra :petra:

Verfasst: 10.05.2007 13:08
von Matthias
Hast du die Mutter zu fest angezogen?
Dreht sich denn Nabe mit angezogener Mutter frei im Korb?
Liegt es an den beiden Anlaufscheiben :think: (siehe auch Hinweis auf Ludwigs Homepage)
und schau mal hier.

Verfasst: 10.05.2007 14:04
von buspilot
Zitat (gurkentreiber @ Donnerstag, 10.05.2007, 13:00 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> aber Jo hätte bestimmt das gleiche gesagt :D

Na, meine Gutste, da scheinst du mich aber schon ganz schön gut zu kennen...
Und das, obwohl wir noch nie zusammen geflippert haben

Verfasst: 11.05.2007 00:11
von PEOPLES
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hast du die Mutter zu fest angezogen?

also cih hab keinen drehmomentschlüssel benutzt, aber angezogen hab cih die schon, danach hab cih nciht mehr geschaut, ob sich da nun etwas bewegt, oder nicht.
korrekt eingebaut isses ja, und neue hülse und scheiben sind auch drinnen.
das wär doch nen unding, wenn die neue hülse schon so kurz ist, dass der äussere korb mit gehalten wird, wenn ich das zusammenschraube, aber ich seh schon, ich muss das ganze wohl nochmal aufmachen. :(
aber die mutter einfach so wenig anziehen, dass das alles da drinnen "rumlabert" und deswegen nicht klempt, ist doch auch murks.

danke und gruss michi