Reifenbestellung; Suffix hinter Reifennummer
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
Also der Geschwindigkeit-und Traglastindex steht hinter der Dimension. Aso bei deinem Hinterreifen sind die Indexe dann 65V und beim Vorderreifen 54H. Ob das für die DR passt, weiß ich nicht, da ich grad den Schein nicht vorliegen habe, was vorgeschrieben ist.
Habe selber mit mopedreifen.de noch keine Erfahrung gemacht.
Habe selber mit mopedreifen.de noch keine Erfahrung gemacht.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
In meinen Papieren steht was von GSX600F, da die das beim Amt nicht auf die Reihe bekommen die richtig zu schlüsseln.
Könnte jemand hier überprüfen, ob die oben genannten Reifen für meine DR zugelassen sind?
In meinem Schein steht auch, dass ich einen 120/80 Hinterradreifen fahren darf. Sollte ich das tun?
Passt der auf die DR Felge? Denn den Bridgestone gibts auch in diesem Format.
Grüße und Danke!
Könnte jemand hier überprüfen, ob die oben genannten Reifen für meine DR zugelassen sind?
In meinem Schein steht auch, dass ich einen 120/80 Hinterradreifen fahren darf. Sollte ich das tun?

Grüße und Danke!
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
Hallo,
manchmal stehen hinter der Bezeichnung auch noch Kürzel für besondere Reifenmerkmale wie zB verstärkte Karkasse, weiche Mischung usw...
Das ist dann wichtig wenn das Motorrad Reifenbindung hat, also einen speziellen Reifen eingetragen, da muss dann auch ein evtl. vorhandener Zusatbuchstabe stimmen.
Die DR hat aber IMHO keine Reifenbindung, d.h das sollte egal sein, Hauptsache Dimension, Tragkraft und Speed stimmt.
manchmal stehen hinter der Bezeichnung auch noch Kürzel für besondere Reifenmerkmale wie zB verstärkte Karkasse, weiche Mischung usw...
Das ist dann wichtig wenn das Motorrad Reifenbindung hat, also einen speziellen Reifen eingetragen, da muss dann auch ein evtl. vorhandener Zusatbuchstabe stimmen.
Die DR hat aber IMHO keine Reifenbindung, d.h das sollte egal sein, Hauptsache Dimension, Tragkraft und Speed stimmt.
greetings Andre
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Sollte ich hinten den 120/80er draufziehen? Weniger Gummi? Besser für die Straße?
Sory swick,
aber der allermeisten hier im Forum können dir wahrscheinlich mehr über Enduro- oder Crossreifen für die DR erzählen.
Straßeneinsatz ist da eher die Ausnahme.
Aber wie wäre es mit ausprobieren und Erfahrungsbericht hier einstellen?
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste