Seite 1 von 6
Verfasst: 23.07.2004 16:10
von PivY
Hi,
Hab inner Galerie bei Thomas´s Bildern gelesen, dass er einen Kurzhubgasgriff angebaut hat. Wollt mal fragen, welche Vor- und Nachteile sowas mit sich bringt.
Kann mir nicht vorstellen, dass es grade im Gelände ein Vorteil ist, da man das Gas doch sicher nicht mehr so gut dosiern kann.
Los sacht was

bin neugierig.
Verfasst: 24.07.2004 15:24
von Hajo
Hallo,
hatte an allen meinen DR´s den Magura dran und wie schon mal einer geschrieben hatt, das billigste Tuning überhaupt.

Die Dr hatt so wenig Leistung, da passt das schon mit dem Kurzhubgriff. Da geht dan wenigstens etwas von unten heraus und in langsamen Pasagen kannst du das Gas immernoch genauso fein dosieren. wenn du zum Treffen kommst, kannst du es testen. Mein Tip, abnsolut klasse
Und keine Angst, der Schieber geht trotzdem noch genauso in seine Ausgangsposition zurück. gal ob original Vergaser oder Flachschieber.
Gruß Hajo

Verfasst: 24.07.2004 18:01
von Uwe
Habe auch Kurzhub und zwar den von Domino.
Vorteil von den Dingern ist , schneller Bowdenzugwechsel, schnellere Gaßannahme aber auf die Bedüsung achten da sie sich sonst verschluckt beim Gasaufreißen, leichtere Bedienung da die meisten eine Umlenkrolle haben und der Bowdenzug nicht irgendwo langschleift und die Dinger halten meistens mehr aus als die Originalen Gasgriffe.
Im großen und ganzen immer sehr zu empfehlen, nur bei einem Flachschiebervergaser wie TM 33 oder TM 36 währe ich vorsichtig da sich der Gasschieber eventuell festsaugen kann und die Karre dann mit Vollgas nicht mehr stehenbleiben will. Aber Versuch macht klug würde ich da sagen.
Hol dir aber blos nicht einen billigen von Götz z.B der keine Umlenkrolle hat, der hält nicht lange, lieber ein wenig mehr investieren und du hast Ruhe. Magura und Domino sind da schon wesentlich besser.
Verfasst: 24.07.2004 21:24
von PivY
AHA
Hab grade mal den Götz-Katalog zur Hilfe genommen. Da stehen zwei Griffe von Magura drin, der "Race" und der "Typ 314". Aber mirist aufgefallen, dass beide nur für einen Gaszug gedacht sind. Des Weiteren ist mir aufgefalen, dass daneben ein Verteiler angeboten wird. Hier mal die Beschreibung dazu:
"Mit einem Verteiler ist der Schnellgasgriff für Maschinen mit zwei Umrüstbar. Verteiler für MAGURA Schnellgasgriff für Doppelzugsysteme an zwei Vergasern."
Ist dieser Verteiler auch für die DR geeignet? Wenn er für Maschinen mit zwei Vergasern vorgesehn ist, dann sollten doch die beiden Züge sicherlich gleichzeitig in selber Richtung betätigt werden und nicht wie bei der DR entgegengesetzt.
Warum muss son Kram immer mit soviel nachdenken verbunden sein? Ich will doch einfach nur

Verfasst: 24.07.2004 21:45
von Uwe
Also mit den 2 zügen ist das so!
Normal ist einer zum öffnen und der andere sorgt dafür das der Vergaser wieder geschlosen wird.
Wenn du den original Vergaser hast kannst du ruhig nur einen Zug nehmen da passiert nix ( zumindestens habe ich noch nie davon gehört das was geklemmt hat).
Beim Flachschiebervergaser Typ Mikuni TM 33 oder TM 36 ist das anderst, da könnte sich der Gasschieber am Schlitz festsaugen durch den Unterdruck und nicht mehr schließen das heist das Gas bleibt stehen und die Karre fährt schön weiter ohne das du das möchtest. Dafür ist dann der 2. Zug um den Schieber wieder in die ausgangnsposition zu ziehen
Der verteiler von Götz ist für Maschienen mit Doppelvergaser aber sowas hat ja die DR nicht.
Alles klar?
Wenn nicht frag einfach nochmal dafür sind wir da.
Wenn du den von Magura nimmst TYP 314 hast du sogar die möglichkeit zu wählen zwischen kurzen Hub und langen Hub. Hat den Vorteil für Motocross kurzen Hub um schnell gaszugeben, langen Hub für Trail um feinfühlig gasgeben zu können.
Verfasst: 25.07.2004 00:15
von Hajo
Wie ich schon geschrieben habe, insgesammt laufen bei mir drei DR´s mit 33er Flachschiebervergasern der US Modelle, alle mit dem Magura Gasgriff und nur einem Zug und bei keinem der Mopets gibt es irgendwelche Probleme das sich der Schieber beim Gaswegnehmen nicht schließt.
Einfach testen, das kommt am besten.

Verfasst: 25.07.2004 10:35
von Uwe
Ist mir damals an meiner ersten DR auch nie passiert als ich einen TM33 drin hatte, aber ich habe damals auch eine extra Starke Rückholfeder eingebaut zur Sicherheit.
Ausprobieren und einfach Testen ist wohl die beste Metohde.
Verfasst: 26.07.2004 00:44
von Matthias
PivY @ Jul 23 2004, 04:10 PM hat geschrieben:
Hab inner Galerie bei Thomas´s Bildern gelesen, dass er einen Kurzhubgasgriff angebaut hat. Wollt mal fragen, welche Vor- und Nachteile sowas mit sich bringt.
Hat noch den Vorteil das man wirklich leichter mit einem Finger an der Bremse fahren kann.
Verfasst: 31.07.2004 13:18
von ThomasD
Ich für mich weiss seit gestern definitiv, das ich den Rückholzug wieder einbaue!!! Beim Rausbeschleunigen im 3. Gang über ne Kuppe und Gasklemmer

So übel habe ich mich lange nicht mehr aufs Maul gelegt. Schulter + Linker Arm derbe geprellt und trotz Protektorenhemd Kratzer abgekriegt. Knieprotektor gerissen, Nacken tut auch weh. An der DR stand der Lenker total schief, aber der ProTaper hats ausgehalten. Auf der linken Seite Griffschützer aus der Klemmung gerissen, Griffgummi runtergerissen und die Blinkerarmatur hats vom Lenker geholt...
1 Jahr lang ging´s gut - ab sofort nie wieder ohne Rückholzug beim TM36

Verfasst: 31.07.2004 13:27
von Uwe
Nun da bin ich aber froh das du nicht noch was schlimmeres abbekommen hast
Aber ich habe es ja schon immer gesagt und nie wollte mir einer glauben
Aber aus Fehlern lernt man ja.
Nacken ist übel warste beim Doc ?