Seite 1 von 1

Verfasst: 10.03.2007 16:28
von derMarkus
Hi,
habe jetzt nen TM 33 und mir fehlt noch das Adapterstück zum Luffi, meine frage ist jetzt wisst ihr welchen Durchmesser der originale Vergaser (bst33) hat? Würde mir nämlich passenden Adapter selber drehen wollen, nur kann momentan leider nicht an meine DR dran sonst würd ich ja selber messen. Habe über die suche nichts dazu gefunden. Welche Bedüsung empfiehlt ihr wenn ihr alles original bis auf Schnorchel und US trötte habt?

Verfasst: 10.03.2007 18:07
von Hajo
Welche Bedüsung empfiehlt ihr wenn ihr alles original bis auf Schnorchel und US trötte habt?

Nimm die Bedüsung wie sie bei der US DR SERIE ist, steht im WHB. Wenn sie nicht richtig läuft, kannst du die Hauptdüse eine halbe bis maximal eine Nummer größer nehmen.
Miss mal den Durchmesser des Vergasers, hinten (dann muss ich meinen nicht abbauen ;) Vielleicht hab ich noch so einen Luftverbinder im Keller.

Verfasst: 10.03.2007 18:42
von GEROLO
meine frage ist jetzt wisst ihr welchen Durchmesser der originale Vergaser (bst33) hat?

War gerade mal im Keller und habe nachgemessen.
Original BST33 ist Oval, 59 mm breit und 63,5 hoch.

Verfasst: 10.03.2007 19:59
von derMarkus
danke euch beiden, man hätte nicht gedacht, das der oval ist, da wirds natürlich etwas schwerer.

@ Hajo

hab gerade den tm 33 nachgemessen, er ist hintan am luffi rund und 50 mm breit,
wäre super wenn du noch nen adapter für mich hättest, kann aber erst am freitag wieder antworten, bin nämlich gleich wieder weg.
mfg markus

Verfasst: 10.03.2007 23:17
von GEROLO
man hätte nicht gedacht, das der oval ist, da wirds natürlich etwas schwerer

wo ist das Problem?

den Gummischlauch kannst du über einen ovalen oder kreisrunden Anschluß ziehen
(fast wie im richtigen Leben :D )
dann die Schlauchschelle drüber und fest.
Das einzige Problem ist jetzt höchstens den entsprechenden Kreisdurchmesser zu finden,
:think:müßte über den Umfang zu berechnen sein.
Werde mich morgen mal näher damit beschäftigen.

Sodele, wieder Wach.
Der Anschluß am BST ist mathematisch gesehen eher nicht oval, sondern Eiförmig.
Abgemessen habe ich daran einen Umfang von 192 mm
ergibt dann U=Pi x d einen Durchmesser von
61,11 mm mit Pi aus dem Taschenrechner oder
61,15 mm mit Pi = 3,14.

Und, ist damit jetzt was anzufangen?

Verfasst: 16.03.2007 14:19
von derMarkus
danke, ja ich kann schon was damit anfangen, wär natürlich ne überlegung wert, denn so da dran zu machen, muss ich aber erst gucken, wenn der alte draussen ist.

Verfasst: 16.03.2007 14:23
von derMarkus
weiss einer, ob ich für die umlenkhebel des tm 33 noch neue bolzen irgendwo herkriege? meine sind nämlich etwas ausgeschlagen und bevor ich versuche welche drehen zu lassen würde ich lieber die originalen verbauen.

Verfasst: 16.03.2007 14:36
von derMarkus
hab gerade die topham seite gefunden, sind leider keine preise dabei und auch keiner mehr in der firma, weiss einer wie teuer die hebel sind? viellecht hat das ja schon mal einer von euch gemacht.