gebrauchtkauf und ein paar fragen dazu

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hi,

erstmal zu mir, bin der michi und komme aus münchen. ich suche eigentlcih nen brot-und-butter-mopped, dh. etwas mit dem ich problemlos in die stadt, zum einkaufen, zu freunden und in die arbeit "düsen" kann.
ich hab mal ne gs500 besessen, die dank superbikelenker recht handlich war, fahre jetzt seit etwa 2 jahren ne zxr von kawasaki, und das ding ist einfach zu gross und unhandlich für die stadt. die stummellenker und der riesige wendekreis machts nciht besser, zudem sind reifen teuer und schnell runter, und saufen tut das gute stück auch.

-> nach ein wenig eroieren bin ich dann auf die dr350 gekommen :wavey: , die grosse schwester war mir eher zu schwer.

und jetzt muss ich euch ein wenig löchern, auch wenn ich schon in die suche geschaut habe. es geht ja darum, das der unterhalt günstig ausfällt, und die ersatzteile auch nciht teuer sind:

- reifen montieren:
1. was ist von dem mt90 a/t oder dem heidenau k60 zu halten? werde wahrscheinlich zu 95% strasse fahren und suche einfach nen günstigen reifen. geländeeigenschaften sind nciht wichtig, und bergrennen will ich damit auch keine fahren, also wäre ne hohe laufleistung wohl oberstes ziel.
2. selbst montieren? ich hab nen montagegerät mit dem man 17" TL reifen auf fast jede mopped-felge aufziehen kann(also auch mit so nem montageschuh, bei dem der reifen in die felge gezogen wird). geht das mit den 21" und 18" felgen genauso, bzw. wie macht das der händler?
oder gibts da nur die montiereisenmethode? ach ja, und vieleicht kann mir noch einer verraten wie gross die achsdurchmesser sind :huh:

- sitzthöhe:
leider gibts im direkten umfeld keine, auf der ich probesitzten könnte, deswegen frag ich mal: bin 173cm gross (klein) und komm ich da noch sicher auf den boden?

- motorenüberholung:
1. wenn den neuer kolben, gehonter zylinder, neue steuerkette, und ventile, ect drin sind, kann man dann behaupten das der motor auf 0km zurück gesetzt worden ist? sprich das er ne lebenserwartung von ~30tkm hat? (im allgemeinen gesehen, das es einzelne ausnahmen gibt, ist eh klar)
2. wie einfach ist den die wartung, und der zugang zum motor ect.? lässt sich das alles angenehm "beschrauben"? bei meiner alten suzuki war das total easy, bei der kawa isses nen alptraum.
3. wie sehen den so die ersatzteilpreise aus? wie teuer ist zb. ne ventildeckeldichtung, ZKD, ventilschaftdichtungen oder so austauschshims zum ventile einstellen (oder wie wird das bei der dr gemacht?)

und zu guter letzt: meint ihr, ich bekomm das teil hinten in nen kombi, wenn ich die radl runternehme? oder muss ich das ding auf dem hänger transportieren. ich müsste das nur einmal überland bringen, weil ich bei verschneiten strassen nicht mit nem mopped fahren, zumal ich das nciht kenne, und ncoh nie auf wiedrigem untergrund gefahren bin.

danke für eure geduldt, und das ihr meine reschtschreibfehler gnädig überlest :wavey:

danke michi
iced_earth_fan
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 10.11.2006 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von iced_earth_fan »

PEOPLES @ Samstag, 27.Januar 2007, 09:26 Uhr hat geschrieben:

-> nach ein wenig eroieren bin ich dann auf die dr350 gekommen :wavey: , die grosse schwester war mir eher zu schwer.






2. wie einfach ist den die wartung, und der zugang zum motor ect.? lässt sich das alles angenehm "beschrauben"? bei meiner alten suzuki war das total easy, bei der kawa isses nen alptraum.
3. wie sehen den so die ersatzteilpreise aus? wie teuer ist zb. ne ventildeckeldichtung, ZKD, ventilschaftdichtungen oder so austauschshims zum ventile einstellen (oder wie wird das bei der dr gemacht?)

und zu guter letzt: meint ihr, ich bekomm das teil hinten in nen kombi, wenn ich die radl runternehme? oder muss ich das ding auf dem hänger transportieren. ich müsste das nur einmal überland bringen, weil ich bei verschneiten strassen nicht mit nem mopped fahren, zumal ich das nciht kenne, und ncoh nie auf wiedrigem untergrund gefahren bin.

danke für eure geduldt, und das ihr meine reschtschreibfehler gnädig überlest :wavey:

danke michi
Nach ein wenig eroieren bin ich dann auf die dr350 gekommen :wavey: , die grosse schwester war mir eher zu schwer.----> Gute Idee!!!

- Sitzhöhe:
leider gibts im direkten umfeld keine, auf der ich probesitzten könnte, deswegen frag ich mal: bin 173cm gross (klein) und komm ich da noch sicher auf den boden?--> ich bin 1,75 und es geht! Im Zweifelsfall kannste die Sitzbank abpolstern.

2. wie einfach ist den die wartung, und der zugang zum motor ect.? lässt sich das alles angenehm "beschrauben"? bei meiner alten suzuki war das total easy, bei der kawa isses nen alptraum.---> Wartungsfreundlich! Mann kommt an alles schnell dran, allerdings hatte ich noch nix am Motor zu machen, kann also nicht sagen wie das is wenn man den aufmachen will.

und zu guter letzt: meint ihr, ich bekomm das teil hinten in nen kombi, wenn ich die radl runternehme? oder muss ich das ding auf dem hänger transportieren. ich müsste das nur einmal überland bringen, weil ich bei verschneiten strassen nicht mit nem mopped fahren, zumal ich das nciht kenne, und ncoh nie auf wiedrigem untergrund gefahren bin.--> Also meine Yamaha DT125 wurde von dem Käufer mit nem VW Polo (!!!) abtransportiert. Einfach Hinterrad ausgebaut nud es passte. Es geht also!
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Also meine Yamaha DT125 wurde von dem Käufer mit nem VW Polo (!!!) abtransportiert. Einfach Hinterrad ausgebaut nud es passte. Es geht also!

einfach so hinten rein geschoben? oder gelegt? sifft das ordentlcih, oder gehts?
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

besorg dir am besten ne schön große, stabile plane und leg die in dein auto, kannst darunter noch ne decke legen, damit es einigermaßen sauber bleibt.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hmm, werde ich wohl ausprobieren müssen, ob das so "easy" geht, kann mir das zwar noch nicht ganz so vorstellen, aber ich hab bisher auch nie etwas mit kleinen enduros zu tun gehabt.

danke für eure antworten :good:
iced_earth_fan
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 10.11.2006 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von iced_earth_fan »

PEOPLES 4 Samstag, 27.Januar 2007, 12:57 Uhr hat geschrieben:
Also meine Yamaha DT125 wurde von dem Käufer mit nem VW Polo (!!!) abtransportiert. Einfach Hinterrad ausgebaut nud es passte. Es geht also!

einfach so hinten rein geschoben? oder gelegt? sifft das ordentlcih, oder gehts?
"Einfach" so reingelegt, also auf die Seite.

Obs gesifft hat kann ich nich sagen, hab das Auto ja nachm Ausladen nich mehr gesehen.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Zwecks Probesitzen Habe mal eben zwei Rumstehen. Kannst dich ja mal melden. Komme aus Ottobrunn. SO von München.

Gunnar
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Zwecks Probesitzen Habe mal eben zwei Rumstehen. Kannst dich ja mal melden. Komme aus Ottobrunn. SO von München.

danke fürs angebot, aber ich hatte mitlerweile die möglichkeit -> naja, grenzwertig, aber machbar :bier:

jetzt muss ich weiterfragen:

das stück der begierde soll wohl nen anderen vergaser haben, als orginal, nur das er für mich so optisch aussieht, wie der bst 33, also es ist definitv ein gleichdruckvergaser.
er hat mir aber glaubhaft versichert, das er einen neuen vergaser verbaut hat, weil der zum neuen kolben und leistungskrümmer einen solchen gebraucht hatte, und das die dr in der konfiguration auch sauber hochdreht ect.
gibt es den noch andere gleichdruckvergaser die passen könnten, und ähnlich ausschauen? gibts den auch als 36er?


danke :wavey:
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

PEOPLES @ Montag, 29.Januar 2007, 05:26 Uhr hat geschrieben: das stück der begierde soll wohl nen anderen vergaser haben, als orginal, nur das er für mich so optisch aussieht, wie der bst 33, also es ist definitv ein gleichdruckvergaser.
Glaub ich nicht - in die DR werden wenn der Flachschieber aus der US DR, also der TM33 oder gleich der TM36 verbaut. Mach doch mal ein Bild.

Achja, Reifenmontage sollte mir Deinem Gerät schon gehen, wenn Du damit die größeren Radien hinkriegst.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

- motorenüberholung:
1. wenn den neuer kolben, gehonter zylinder, neue steuerkette, und ventile, ect drin sind, kann man dann behaupten das der motor auf 0km zurück gesetzt worden ist? sprich das er ne lebenserwartung von ~30tkm hat? (im allgemeinen gesehen, das es einzelne ausnahmen gibt, ist eh klar)
Ja, denke das kann man so sagen.

2. wie einfach ist den die wartung, und der zugang zum motor ect.? lässt sich das alles angenehm "beschrauben"? bei meiner alten suzuki war das total easy, bei der kawa isses nen alptraum.
Am DR350 Motor läßt sich eigentlich alles mit eingebautem Motor machen.
Kupplung habe ich sogar mal wärend einer Veranstaltung gewechselt.
Also Moped auf die Seite gelegt, Deckel ab, Kupplung getauscht, alles wieder zusammengebaut und dann die Runde zu Ende gefahren.

3. wie sehen den so die ersatzteilpreise aus? wie teuer ist zb. ne ventildeckeldichtung, ZKD, ventilschaftdichtungen oder so austauschshims zum ventile einstellen (oder wie wird das bei der dr gemacht?)
Preise weiß ich jetzt nicht so, aber soweit nicht Original Suzuki, auch nicht teurer als bei anderen.
Ventileinstellung über Einstellschrauben, keine Shims.

Wenn du wirklich nur (oder fast nur) Staße fahren möchtest, wären vieleicht reine Straßenreifen (Such-Funktion) eine Überlegung
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast