Seite 1 von 2

Verfasst: 15.01.2007 17:23
von swick
Hallo zusammen,

fahre meine DR ja hauptsächlich Straße. Die Stollen sind auch bald runter. Wollte mir demnächst "richtige" Straßenreifen, also ohne Enduroprofil, kaufen. Dann brauche ich auch nicht mehr soviel Angst bei Nässe und Schräglage zu haben.

Welches Modell sollte ich wo kaufen?


Grüße
Stefan

Verfasst: 15.01.2007 18:33
von Mankmill
moin moin Stefan

ich weiß ja nicht was du unter günstig verstehst ;-)

meine Meinung ist an Bremse und Reifen sollte nicht gespart werden

als Strassenreifen habe ich gute erfahrungen mit dem Michelin Anakee gemacht der geht auch ab undzu für den Geländeritt ;-)

aber glaube den gibts nur 17 Zoll

Verfasst: 15.01.2007 19:15
von swick
Joa sollen halt ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. 17 Zoll?

Keine Ahnung wieviel Zoll ich vorne/hinten habe, habe normale Stollenreifen drauf.

Grüße

Verfasst: 15.01.2007 19:42
von Mankmill
swick @ Montag, 15.Januar 2007, 19:15 Uhr hat geschrieben: Keine Ahnung wieviel Zoll ich vorne/hinten habe
ist jetzt aber nicht dein ernst ??? oder

vorn ist 90/90 21 und hinten 120/90 18 Zoll

aber ich denke für 18 Zoll ist es genau so schwer einen ordentlichen Strassenreifen zu bekommen wie für 17 Zoll eine ordentlichen fürs Gelände

schaue mal hier

die größen haste ja jetzt oben dann kannste sehen was es in etwa an reifen gibt

Verfasst: 15.01.2007 19:51
von Leo
moin moin,
also wenn du wirklich n richtigen straßenreifen haben willst, dann kann ich dir für hinten den heidenau k65 empfehlen, gibt es für die dr in 120 / 90 - 18.

http://www.reifenwerk-heidenau.de/img/news_k65.jpg

ist allerdings nicht grad günstig, aber andererseits hält der ewig und der grip, sowohl im trockenen, als auch im nassen ist einfach klasse.
vorne kann ich den heidenau k60 empfehlen, gibts in 90 / 90 -21, oder ich glaube auch in 80 / 100 - 21.

http://www.reifenwerk-heidenau.de/img/k60f.jpg

lässt sich auch im trockenen und nassen super fahren, hält auch ewig.

gruß, leo

Verfasst: 15.01.2007 19:54
von swick
Ah vielen Dank für den Link und die Infos.

Habe auf der Seite diese Reifen gefunden:

Vorne:
90/90-21 METZELER TOURANCE
Dieser sticht besonders durch die vielen Autobahn/Kurven und Nässepunkte hervor.

Hinten:
120/90-18 BRIDGESTONE BT45R
Der hat auch recht viele Punkte.


Kann man zwei Marken eigentlich mischen? Zu welcher Combi ratet ihr?

Grüße

Verfasst: 15.01.2007 22:13
von Mecky

Verfasst: 16.01.2007 17:27
von Steff
swick @ Montag, 15.Januar 2007, 19:54 Uhr hat geschrieben: Ah vielen Dank für den Link und die Infos.

Habe auf der Seite diese Reifen gefunden:

Vorne:
90/90-21 METZELER TOURANCE
Dieser sticht besonders durch die vielen Autobahn/Kurven und Nässepunkte hervor.

Hinten:
120/90-18 BRIDGESTONE BT45R
Der hat auch recht viele Punkte.


Kann man zwei Marken eigentlich mischen? Zu welcher Combi ratet ihr?

Grüße
Tach auch

Mischbereifung ist im gegensatz zu der Schweiz nicht erlaubt.
Also nur eine Reifensorte vorne wie hinten.
Steht aber normalerweiße auch im Fahrzeugbrief.


Gruss Stefan

Verfasst: 16.01.2007 17:48
von Habicht
Hey,
also ich hab noch nicht all zu viel Erfahrung mit Reifen. Aber das INterne tund Ddiverse Foren wie dieses sagen, dass der T63 von Michelin nicht schlecht sien soll. Damit kannst du dann sowohl auf der Straße gut fahren als auch mal ab und zu im Gelände. Michelin Reifen

Gruß Markus

Verfasst: 16.01.2007 23:34
von Mankmill
Steff @ Dienstag, 16.Januar 2007, 17:27 Uhr hat geschrieben: Mischbereifung ist im gegensatz zu der Schweiz nicht erlaubt.
Also nur eine Reifensorte vorne wie hinten.
Steht aber normalerweiße auch im Fahrzeugbrief.
da muß ich mal was berichtigen nach aussage meines Tüv Menschen

also Mischbereifung ist erlaubt solange du keine Reifenbindung in den Papieren hast

sprich vorn Metzler hinten Dunlop oder so

was natürlich nicht erlaubt ist radial und diagonal reifen mischen

wenn du auf nummer sicher gehen willst spreche vor dem Kauf mit einem TÜV Prüfer

seit die neue EU ZUlassung raus ist ist eh einiges viel viel lockerer