Seite 1 von 5
Verfasst: 22.11.2006 14:57
von Habicht
Hey Leute,
Ich hab vorhin auf meiner Suzi gesessen und hab halt mal nachm Öl schaun wollen und was seh ich ? irgendeine graue Dickflüsse Masse ? Was ist das ????? ist fast wie ne dünnflüssige Creme. Hab mich seither nicht mehr getraut sie anzuschmeißen. Wenn jemand was weiß, bitte melden!!!!
Gruß markus
Verfasst: 22.11.2006 15:04
von buspilot
Sieht aus wie Caramel-Creme, oder? Das ist mit Kondenswasser vermischtes Öl...
Das kommt davon wenn der Motor bzw. das Öl nicht richtig warm wird.
Hier sollte mal ein Ölwechsel gemacht werden und das Motorrad regelmäßig schön warm gefahren werden.
Gruß, Jo
Verfasst: 22.11.2006 15:09
von Habicht
okay danke. Dann werd eich das Öl direkt wechseln. und wie bekomm ich diese Creme wieder raus ? oday einfach das alte ablassen und neues einfüllen ?
Verfasst: 22.11.2006 15:20
von Dumbo 2004
und wie bekomm ich diese Creme wieder raus ? oday einfach das alte ablassen und neues einfüllen ?
Vor dem Ölwechsel lässt Du den Motor warmlaufen - dann wird die "Creme" wieder dünnflüssig, und Du kannst sie problemlos ablassen
Bis dann dann
Dumbo
Verfasst: 22.11.2006 15:38
von buspilot
Genauso muß es sein!
Und bitte drauf achten, MOTORRAD-Öl zu nehmen (gibt es auch z.B. bei Polo)...
KEIN PKW-ÖL!!!
Gruß, Jo
Verfasst: 22.11.2006 21:26
von Habicht
Hey,
Danke für eure Tips. Hab dann direkt heute Abend noch das Öl mit Ölfilter usw. also mit allem drum und dran gewechselt. Wurde aber auch höchste Zeit, Pechschwarz war die Brühe mittlerweile. Werd ab nun viel öfters nachschaun.
Verfasst: 23.11.2006 14:19
von Habicht
Hey, nochmal ich... ich bin heute Morgen ganz normal zur Shcule gefahren. Als ich dann jetzt Aus hatte habe ich nochmal nach meinem Öl geschaut und was sehe ich ?! schon wieder diese Creme. Meint ihr, dass es der Rest sein könnte der von Gestern noch drin war ?
Gruß Markus
Verfasst: 23.11.2006 14:50
von Matthias
Wie weit ist denn dein Weg zur Schule?
Edit:
Wenn der Weg so kurz (unter 10-15 km) ist, dass die DR nicht richtig warm wird, dann bildet sich bei geringen Außentemperaturen Kondenswasser im Motor. Dieses führt dann in Verbindung mit dem Motorenöl zu der geschilderten Erscheinung.
Wird der Motor aber mal richtig warm gefahren und über einen längeren Zeitraum in diesem Zustand gehalten, verdampft das Wasser. Sogar das schon im Öl gebundene Wasser wird dann verschwinden.
Verfasst: 23.11.2006 15:12
von Habicht
Alles klar okay, ja mein Schulweg ist Max. 5-7 Km
Verfasst: 23.11.2006 15:14
von buspilot
Dann fahr halt mal am Wochenende eine längere Strecke nicht nur durch die Stadt!
