Verfasst: 12.10.2006 20:58
Hallo Leute. Ich fahre hin und wieder die Suzi DR350 von meinem Freund. Baujahr 1993. Mehr Daten weiss ich jetzt nicht aus dem Stehgreif.
Diese stand in den letzten drei Jahren in der Garage und habe mich dem Motorrad etwas angenommen. Es wurde zuvor eine Inspektion und Reparatur gemacht. Reinigung von Vergaser, Benzinhahn. Batterie kam eine Neue rein. Bremsen etc.. auch. Aber das hat jetzt nichts mit dem Problem zutun - denke ich mal.
Die Maschine ruckelt im Drehzahlbereich kleiner 5000 UpM und das ist nicht mehr schön. Es wäre, als würde man stänig mit dem Gas spielen. Dreht man ordentlich am Gashahn, merkt man nichts mehr - auch im oberen Drehzahlbereich ~6000-7000 UpM läuft sie eigentlich super. Gas nimmt sie normal an.
Heute abend habe ich mir das Teil nochmal ausgeliehen, und es kam zweimal vor, dass ich beim Beschleunigen merkte als würde sie ausgehen. Irgendwie hatte sie sich doch gefangen.
Außerdem war die Leerlaufzehldrehl bei 1500 UpM - der TÜV hatte wahrscheinlich rumgeschraubt. Mein Freund meint, die läuft normalerweise knapp über 2000 UpM ruhig. Da sie mehrmals im Stand ausgegangen war, habe ich kurzum die Leerlaufdrehzahl wieder höher gestellt. Trotzdem läuft sie nicht ganz sauber.
Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem Mopped, da ich hauptsächlich eine BMW F650 fahre
...
Vielleicht hat jemand eine Idee. Bedanke mich bei Euch !!!
Viele Grüße,
Jens
Diese stand in den letzten drei Jahren in der Garage und habe mich dem Motorrad etwas angenommen. Es wurde zuvor eine Inspektion und Reparatur gemacht. Reinigung von Vergaser, Benzinhahn. Batterie kam eine Neue rein. Bremsen etc.. auch. Aber das hat jetzt nichts mit dem Problem zutun - denke ich mal.

Die Maschine ruckelt im Drehzahlbereich kleiner 5000 UpM und das ist nicht mehr schön. Es wäre, als würde man stänig mit dem Gas spielen. Dreht man ordentlich am Gashahn, merkt man nichts mehr - auch im oberen Drehzahlbereich ~6000-7000 UpM läuft sie eigentlich super. Gas nimmt sie normal an.
Heute abend habe ich mir das Teil nochmal ausgeliehen, und es kam zweimal vor, dass ich beim Beschleunigen merkte als würde sie ausgehen. Irgendwie hatte sie sich doch gefangen.
Außerdem war die Leerlaufzehldrehl bei 1500 UpM - der TÜV hatte wahrscheinlich rumgeschraubt. Mein Freund meint, die läuft normalerweise knapp über 2000 UpM ruhig. Da sie mehrmals im Stand ausgegangen war, habe ich kurzum die Leerlaufdrehzahl wieder höher gestellt. Trotzdem läuft sie nicht ganz sauber.
Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem Mopped, da ich hauptsächlich eine BMW F650 fahre

Vielleicht hat jemand eine Idee. Bedanke mich bei Euch !!!
Viele Grüße,
Jens