Seite 1 von 5
Verfasst: 05.10.2006 16:35
von dr650
Hallo Leute, ich will an meine DR 650 ne andere Gabel anbauen, die original is ne 41er ohne einstellmöglichkeiten. Die Lenkkopflager sind identisch mit der, einer DR 350!
Erste Überlegung war ne KTM/CR/YZ... Gabel...hab hier auch schon viel gelsenen darüber...
ABER: die sind teuer, und schwer zu bekommen, und der Einbau wäre komplizierter, als bei ne 350 DR Gabel.
Wie zufireden seid ihr mit der DR 350 Gabel? es is ja ne 43er und voll Einstellbar.
Die würde bis auf die Bremsen 1:1 passen! und man bekommt sie sehr günstig.
Ich vermute, das es da mit demLenkradschloss keine Probleme gibt..
Also schreibt mal eure Erfahrungen...
Achso, ich fahr ne DR 650 auf Sumo Umgebaut!
Verfasst: 05.10.2006 16:39
von dr650
achso,ne dr 350 Gabel würd müsst ich auch nich Eintragen lassen, da die fast gleich aussieht, würde das soweiso keiner Merken...
mfg
Verfasst: 05.10.2006 16:59
von buspilot
Na, ob du dich mit der Gabel von ner DR350 verbessern würdest...
Nicht umsonst bauen die Spezis hier auf alles mögliche andere um, um nicht mit DIESER Gabel durch die Gegend zu eiern.
Gruß, Jo
Verfasst: 05.10.2006 16:59
von Matthias
dr650 @ Donnerstag, 05.Oktober 2006, 16:35 Uhr hat geschrieben:
Wie zufireden seid ihr mit der DR 350 Gabel?
Es gibt hier etliche die aus gewissen Gründen ihrer DR eine andere Gabel spendiert haben. Aber es kommt ja immer darauf an, was man mit der DR vor hat.
es is ja ne 43er und voll Einstellbar.

Zweites ist sie nicht.
Die würde bis auf die Bremsen 1:1 passen! und man bekommt sie sehr günstig.
Ich vermute, das es da mit demLenkradschloss keine Probleme gibt..
Also schreibt mal eure Erfahrungen...
Achso, ich fahr ne DR 650 auf Sumo Umgebaut!
Ich bin der Meinung das die Gabel der 350er mit dem Gewicht der 650er überfordert ist., denn sie ist im originalen Zustand schon ehr zu weich und bei den Umbau auf Sumo wird sich das noch mehr bemerkbar machen.
Was für eine 650er hast du denn und was hat die für einen Federweg?
Verfasst: 05.10.2006 18:54
von dr650
da könnte ich Gabelfedern der 46 einbauen, die hat auch ne 43er Gabel...
springen will ich nicht!!! nur evtl. mal Kartbahn,m sonst Stadt/ Überland...
die Gussfelgen lassen hohe Air´s ohnehin nich zu!
und das mit dem Einstellbar hab ich hier entnommen:
Klick
ich benötige keine Gabel fürs Extreme, sondern eine gut fahrbare, die ich den Bedingungen anpassen kann! Halt Druck/Zugstufe Einstellen, reicht!
jetzt hab ich NIX!
Mit Progressiven Wirth Gabelfedern spare ich am Ende trotzdem noch bares Geld.
Und die von einer CR/RM/KX/YZ müsst ich zwingend anpassen, und das wird schwerer...
meine DR wiegt um die 160KG...
und USD ist Wartungsintensiver und anfälliger gegen ÖL-Verlust, gerade bei Gebrauchten...
Federweg=240 oder 220 mm...
aber wenn die 350 wirklich so schlecht is, werd ich nich umhinkommen...
ich hab gehofft positves zu hören

Verfasst: 05.10.2006 20:11
von Hajo
Die DR350 Gabel kannst du nicht in Zug und Druckstufe verstellen, leider!!! Die ist für dein Vorhaben völlig ungeeignet.
Verfasst: 05.10.2006 20:23
von dr650
alle??? warum haben die dann dann oben Einstellknöpfe? oder täuscht da die optik?
aslo gibt es keine DR 350 Gabeln, die Einstellbar sind???
ich mein, es steht ja in der Auktion, das sie EInstellbar wäre....evtl. eine andere Version von ner DR 350er???
hmmmm...
Verfasst: 05.10.2006 22:19
von RitchieRX
Mal eine dumme Frage an die Leute, die das Werkstatthandbch haben:
Auf Seite 6-15 steht:
Einstellung der Federvorlast....
Einstellung der Dämpfung.....
So wie ich das lese kann man doch die Dämpfung einstellen; allerdings habe ich noch nie von unten in die Gabel geschaut, geschweide denn dort rumgeklickt.
Verfasst: 05.10.2006 22:39
von ThomasD
Also: Die Gabel der DR350S und der US-Sportmodelle bis einschließlich Baujahr 93 sind in der Federvorspannung (obere Schrauben) und in der Dämpfung (unten) einstellbar. Unter voll einstellbar versteht man aber eine Gabel, die auch in der Zugstufe verstellbar ist. Das sind die Gabel der US-Sportmodelle ab Baujahr 94 und die US-SE Modelle ab Baujahr 98. Die europäischen SE-Modelle 98 und 99 haben leider die gleiche Gabel wie all die Jahre zuvor.
Die Gabel in der Auktion ist eine der SK42B, also eines europ. Modells und somit nicht wie beschrieben voll einstellbar. Druckstufe und Vorspannung ja, Zugstufe nein.
Verfasst: 05.10.2006 23:08
von Matthias
@Thomas:
@RitchieRX: Und das mit der Einstellung der Druckstufe an der DR Gabel ist auch so ein Ding. Meine Erfahrung von 2 Gabeln (eine davon mit hatte nur 3 tkm Straße weg) ist, das du da zwar etwas stellen kannst, aber leider keine Wirkung erzielst.
Wenn man die Gabelholme ausbaut, dann sollte man schon (zumindest in dem Bereich bevor das Ventil schließt) eine Veränderung der Dämpfung feststellen können.
@DR650: Deine Wunschgabel könnte schon etwas länger sein als deine originale, da du ja durch das kleinere Vorderrad bzw. die Differenz in der Größenänderung zum Hinterrad vorne etwas an Höhe verlierst. Aber 6 cm sind sicher zu viel.
Außerdem wird die Gabel durch den langen Federweg beim bremsen immer mächtig abnicken.