Seite 1 von 1

Verfasst: 27.09.2006 18:04
von buspilot
Hallo zusammen,
am Wochenende haben wir in Wuppertal mit einigen Leuten (Ralf, Florian, usw.) über die Spiegel von Steffis Beta und UNIs DR gesprochen.
Ich hab mal geschaut und diese bei Polo im Katalog gefunden:

Spiegel bei Polo

Gruß, Jo

Verfasst: 27.09.2006 22:45
von ThomasD
Von denen halte ich aus verschiedenen Gründen nix:
1. beim Umknicken bleibt immer noch ein Stumpf über,
- an dem man sich verletzen kann
- an dem der Spiegel beim Sturz zerbrechen kann
2. klappen die nicht komplett weg, sondern stehen immer noch irgendwie blöd "im Weg rum".

Für gemischten Betrieb, wo auch mal ein Feld- oder Schotterweg dazwischen kommt, sind sie wohl ein tragbarer Kompromiss. Ich hab gar keine Spiegel mehr an meiner DR, fahre aber auch keine Strasse mehr.

Verfasst: 28.09.2006 07:24
von gurkentreiber
ThomasD 4 Mittwoch, 27.September 2006, 22:45 Uhr hat geschrieben: Für gemischten Betrieb, wo auch mal ein Feld- oder Schotterweg dazwischen kommt, sind sie wohl ein tragbarer Kompromiss. Ich hab gar keine Spiegel mehr an meiner DR, fahre aber auch keine Strasse mehr.
Hei Thomas,

und genau darum ging es uns ja, in Wuppertal war ein straßenzugelassenes Moped gern gesehen :mopped: und bei dem, was wir ansonsten so in absehbarer Zeit fahren wollen :stompede: , wären Spiegel auch nicht schlecht.



viele Grüße

petra

:petra:

Verfasst: 28.09.2006 11:41
von ThomasD
Vielleicht schaut Ihr Euch dann auch mal die Klappspiegel von Louis an. Die sind vom Durchmesser her legal, dürften sich aber genau wie die von Acerbis ab ca. 90 km/h verdrehen.

Verfasst: 28.09.2006 13:48
von PIET
die Madhead Spiegel von Louis vibrieren stark und verdrehen sich schnell, da müsste man sich noch was basteln, damit die sich nicht mehr verdrehen....stand hier auch irgendwo mal im Forum

die von Polo gibt`s auch bei Götz

Verfasst: 28.09.2006 13:56
von Leo
moin
also ich habe die madhead spiegel dran, wenn man die halterung richtig fest macht, dann halten die auch noch bis ca. 110 km/h. leider kann ich im rechten nur mich selber sehen, sonst nix, da er aufgrund der armaturen viel zu weit in richtung mitte befestigt werden muss.
die spiegel haben auch den einen oder anderen sturz überstanden, eingeklappt natürlich, also ich kann sie eigentlich empfehlen. der preis von 9.95 € pro stück ist auch gerechtfertigt, denke ich.

Verfasst: 28.09.2006 21:54
von uni
buspilot 4 Mittwoch, 27.September 2006, 18:04 Uhr hat geschrieben: am Wochenende haben wir in Wuppertal mit einigen Leuten (Ralf, Florian, usw.) über die Spiegel von Steffis Beta und UNIs DR gesprochen.
N'aaaabend zusammen.
Also meine Spiegel habe ich in der großen Bucht ersteigert.
Gebraucht ca. 5-8 Euronen/Stück. Sehen den Polo-Modellen
anscheinend sehr ähnlich. Ich bin gerade einmal in die Garage
hinabgestiegen und habe meine Canon bemüht.
Hier die Ergebnisse:





Also die bleiben auch bei 130 km/h in ihrer Position,
sind aber während der Fahrt blitzschnell weggeklappt,
wenn der Asphalt wegbleibt.

uni

Verfasst: 05.10.2006 23:22
von Ingo
@uni

Die Dinger müßten vom Götz sein. Hab ich auch welche im Keller - ursprünglich für Reisen, jetzt für TÜV-Aktionen. Die Spiegel sind ganz ok und haben folgenden Vorteil - man kann einfach das Kunststoffgelenk durchbohren und ne M6er Schraube durch, Stoppmutter dahinter: hält auch im harten Pistenbetrieb!