Seite 1 von 1

Verfasst: 21.09.2006 23:04
von RFVCplus
Hallo!

Also...habe die Suche hier bemüht, war bei Topham und je mehr man liest desto widersprüchlicher werden die Aussagen.....

ich will vom originalen Unterdruckvergaser der S-Version auf den TM33 der US-Version umstricken....
...klar, man braucht das verbindungsgummi zwischen Vergaser und Lufi....hab ich demnächst...

aber wie ist es um den Ansaugstutzen bestellt...

die einen hier im Forum sagen, dass die vergaser dort kompatibel sind.....andere wiederum weisen darauf hin, dass man den Stutzen der US-Version bei Verwendung des TM33 braucht.....

....bei Topham schreiben sie, dass man den dort käuflichen TM33 (anschlussdurchmesser 40mm, laut forum hier gleich zu dem der US-dr) auf den originalen Stutzen setzt....?
...das gleiche schreiben die bei Topham aber auch für den dort käuflichen TM36 (Anschlussdurchmesser 42mm)............also bei Topham gibt es schon mal nen widerspruch....

Kann mir jemand kurz auf`s Pferd helfen??

Brauch ich den US-Stutzen für den TM33.....?

Wenn ja...geht alternativ auch der Topham Stutzen für deren TM33 auf der DR350? (Befestigungsbohrungen, Bohrung/Übergang zum Einlasstrackt Zylinderkopf, Länge,.......schon mal verbaut??)

Kann jemand aus der Hüfte geschossen mir kurz sagen, was der US-Stutzen für ne Bestellnummer/Preis bei Suzuki hat bzw. was der Topham stutzen ca kostet?

Danke+Gruß

plus

Verfasst: 22.09.2006 09:40
von GEROLO
Vergaserstutzen BST33 und TM33 sind gleich.

Hatte einen TM33 mit Vergaserstutzen gekauft, nachdem dieser dann aber irgendwann (natürlich mitten in einem Rennen) endgültig eingerissen war, habe ich ohne Probleme den originalen "alten" Stutzen montiert.

Verfasst: 22.09.2006 22:54
von RFVCplus
Hallo,
Danke für die fixe und weiterführende Antwort! Habe fakten geschaffen, und so ein Vergaser organisiert.....
Gruß
plus

Verfasst: 26.09.2006 21:48
von luke
Hallo RFVCplus,

habe den Umbau gerade hinter mir. Du benötigst von Topham nur folgendes Teil:
Luftfilteradapter TM33-12 (MK-650)
Preis 17,34 ?
Der Adapter muß erwärmt werden und wird dann mit etwas Kleber aufgeschrumpf ( gepresst ) - ist nicht so schwierig.

Zum Zylinder hin passt alles so wie beim original BST33.

Bestelle Dir am Besten gleich einen O-Ring für das Schwimmernadelventil mit. Sicherheitshalber, da oft defekt.
(KV/10)
Preis 1,23 ?

Das korrekte Einstellen des TM33 ist aber nicht ganz so einfach.
CO-Wert im Leerlauf auf ca. 3,5 Vol% einstellen ist ohne Meßgerät nicht einfach. ;)

Viel Erfolg

luke