Seite 1 von 2

Verfasst: 14.09.2006 09:12
von xs111
Hallo DR 350 Gemeinde,

seit ca. 9 Monaten habe ich eine LC4, die ich wieder verkaufen will (damit komm ich nicht klar). Dann suche ich eine DR 350. Meine Suche beschränke ich auf die beiden letzten Baujahre, da sie noch lange bei mir bleiben soll und ich deshalb keine ältere möchte - vom e-Starter abgesehen.

Nun meine Fragen: woran kann ich erkennen, dass es eine der letzten DR's ist?

Und ist es möglich, die Upsidedown-Gabel einer KTM LC4 in eine DR 350 einzubauen? Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß Peter

Verfasst: 14.09.2006 10:37
von ThomasD
Hallo Peter,

erstmal :welcome: im Forum!

In unserer Galerie gibt es eine Tabelle mit Fahrgestellnummern - geht aber leider nur bis 1997. Zuverlässig erkennen kannst Du die neueren Modelle ab Baujahr 96 am kleineren Anlasser und am deutlich voluminöseren Endschalldämpfer.

Ich würde mich nicht zu sehr auf die beiden letzten Baujahre fixieren, da nicht sehr viele davon verkauft wurden. Eine gut erhaltene 96er muss also kein schlechter Kauf sein.

Gabelumbauten sind prinzipiell immer irgendwie möglich, kommt auf den Aufwand an, den Du treiben möchtest. Schau mal auf z.B. auf die Homepage vom Ingo, dort sind 2 Umbauten beschrieben - u.a. KTM USD-Gabel WP43mm.

Sei Dir aber im klaren darüber, dass Du dann auch an das Federbein ran musst und ein besseres mit entsprechenden Einstellmöglichkeiten nachrüsten solltest - sonst stimmt das Fahrverhalten nicht mehr so wirklich...

Frage: Wofür möchtest Du die DR einsetzen?

Verfasst: 14.09.2006 11:21
von xs111
Hallo Thomas,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort.

Ich möchte die DR nur als Dritt-Moppett nutzen, hin und wieder ein bisschen durch die Gegend schraddeln und mal den einen oder anderen Feldweg befahren, kein schweres Gelände. Und irgendwann soll sie hinten aufs Wohnmobil.

Meine KTM werde ich in Einzelteilen verkaufen, da bekomme ich mehr Geld für. Und somit hätte ich die Gabel und alle weiteren KTM-Teile (z.B. das WP-Federbein), die ich evtl. für einen Umbau nutzen könnte -> war nur eine Idee, weil ich bei einer Probefahrt gemerkt habe, dass die DR-Gabel (logischerweise) eine ganze Ecke weicher ist als die der KTM.

Da fällt mir noch eine Frge ein: welchen Durchmesser hat die DR-Achse vorn? Ist es eine 17'er oder 20'er??


Gruß Peter

Verfasst: 14.09.2006 12:06
von Matthias
xs111

Die Achse des DR-Vorderrates hat im Bereich der Radlager einen 15er Durchmesser.

Aber schau doch mal den 2ten Link von Thomas an, Ingos Seite wird dir sicher weiter helfen

Verfasst: 14.09.2006 12:18
von ThomasD
Meine Empfehlung, wenn die DR das Drittmopped zum gelegentlichen Feldwegfahren sein soll: Hol Dir progressive Gabelfedern von Wirth, Wilbers oder WP. Das sollte für Deinen geplanten Einsatzzweck reichen.

Kommst Du später auf den Geschmack, mehr Offroad fahren zu wollen und hast dann auch das Serienfahrwerk ausgereizt (!), kannst Du Dir immer noch Gedanken um ein Fahrwerksupgrade machen. Bis dahin würde ich mit dem Serienfahrwerk mit entsprechend günstigeren Upgrades wie progressiven Gabelfedern und ggf. einer härteren Feder im Federbein (kommt auf Dein Gewicht an) fahren.

Verfasst: 14.09.2006 13:16
von xs111
Hallo Thomas, da dénke ich mal drüber nach.

Wie schon gesagt: das sind erst Gedankenspiele. Noch habe ich noch keine DR.

Allerdings habe ich momentan eine an der Hand, sie scheint mir nur etwas zu teuer zu sein. Ist EZ 1997, mir scheint der Topf aber kein Edelstahltopf zu sein (ich meine, gelesen zu haben, dass die letzten BJ einen Edelstahltopf haben), hat ca. 13500 km gelaufen, reifen neu, kette noch die erste (lässt sich shcon leicht vom Zahnrad abheben), Farbe schwarz. Sie soll noch 2300,-- ? kosten, scheint mir noch zu viel zu sein.

Peter

Verfasst: 14.09.2006 13:42
von Matthias
xs111 @ Donnerstag, 14.September 2006, 13:16 Uhr hat geschrieben: ..ich meine, gelesen zu haben, dass die letzten BJ einen Edelstahltopf haben...
:nono: Das ist bei der 650er.

Sie soll noch 2300,-- ? kosten, scheint mir noch zu viel zu sein.

Verfasst: 18.09.2006 12:30
von Muecke
Schau am besten auch gleich noch hier vorbei:

SHOWA USD Einbau in DR350

Verfasst: 21.09.2006 00:07
von Moto Khalupke
also ich hab eine WP USD 40 gabel in die DR eingebaut. Is auch von einer 95er lc4 (die mit dem weißen einstellrädchen). Klar ist sie etwas straffer, aber nimm doch dann die federvorspannung zurück, zudem ist sie sicher länger als die dr gabel, also kürze man die WP auch etwas ein.
Die gabelbrücken hab ich von der lc4 genommen, das lenkrohr der DR mit gedrehten buchsen eingepresst. Allerdings wird der lenkanschlag lustig, der is bei der lc4 anders...hab ich aber auch gelöst!
Dabei hab ich bremse und vorderrad der lc4 mitübernommen sowie nen konischen magura lenker der neueren ktms.
Das Hinterrad hab ich gegen ein stabileres der Husqvarna ohne Ruckdämpfer getauscht!

P.S.: ich nehm die DR auch als dritt ähhhhh nö, ja richtig, siebtmoped her...zum rumstehen in der garage (noch). :mopped:

Verfasst: 21.09.2006 09:29
von Muecke
@ Moto Khalupke

Wenn du Bilder davon hast, poste sie doch bitte mal! :)