Verfasst: 24.07.2006 22:30
Servus!!
Da die Forensuche keine gewünschten Treffer ergab, schreib ich hier mal rein:
Ich brauche in Zukunft neue, kürzere (Mini-)Blinker da die originalen erstens hässlich und zweitens zu groß für meine Alukoffer sind (die sind zu lang, deswegen passen die Alukoffer nicht drauf).
Ich würd mir am liebsten LED-Blinker montieren... Muss ich dabei irgendwas beachten? Wie siehts mit Widerständen aus? Passen die Stecker der Miniblinker (z.B. vom Louis, siehe unten) mit den originalen Steckern der DR zusammen?
http://www.louis.de/shop/img450/10033700_880_FR_07.JPG
LED-MINIBLINKER
Extrem kleiner LED-Miniblinker nicht nur für Sportler....
Schwarzes Kunststoffgehäuse
Weißes Blinkerglas mit orangefarbener Einlassung
Mit 14 Stück 12V/2W LEDs
Ca. 20 mm langes M10 x 1,25 Gewinde
Maße Blinkerglas ca. 46 x 27 mm, Tiefe Blinker ca. 28 mm
Gummigelagerter Blinkerarm, Länge ca. 21 mm
Lieferung montagefertig inkl. Kabel
E-geprüft als vorderer und hinterer Blinker
Danke schon Mal!
lg
Sebastian
EDIT: Hat das Ding vielleicht nen Sinn?
http://www.louis.de/shop/img250/10033844_880_FR_06.JPG
SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER
Elektronischer Blinkgeber mit extrem niedrigen Arbeitsbereich ausschließlich für den Anschluss von LED-Blinkern und herkömmlichen Blinkern, solange die Gesamt-Wattzahl 30 Watt nicht überschreitet (z.B. LED-Blinker 6W + konventioneller Blinker 21W = 27 W).
2 Pol-Anschluss
12 V, 1-30 Watt
Hinweis: Ist an Ihrem Fahrzeug nur eine Blinkkontrollleuchte oder eine nachgerüstete akustische Blinkkontrolle vorhanden, kann der Blinkgeber nicht ohne größere Umbauarbeiten verwendet werden. In diesem Falle verwenden Sie bitte für jeden LED-Blinker einen Leistungswiderstand; bei original 4 x 21 Watt Blinkern und nun gewünschten 1-2 Watt LED-Blinkern, verwenden Sie bitte 4 Stück Leistungswiderstände Best.Nr. 10032041.
Da die Forensuche keine gewünschten Treffer ergab, schreib ich hier mal rein:
Ich brauche in Zukunft neue, kürzere (Mini-)Blinker da die originalen erstens hässlich und zweitens zu groß für meine Alukoffer sind (die sind zu lang, deswegen passen die Alukoffer nicht drauf).
Ich würd mir am liebsten LED-Blinker montieren... Muss ich dabei irgendwas beachten? Wie siehts mit Widerständen aus? Passen die Stecker der Miniblinker (z.B. vom Louis, siehe unten) mit den originalen Steckern der DR zusammen?
http://www.louis.de/shop/img450/10033700_880_FR_07.JPG
LED-MINIBLINKER
Extrem kleiner LED-Miniblinker nicht nur für Sportler....
Schwarzes Kunststoffgehäuse
Weißes Blinkerglas mit orangefarbener Einlassung
Mit 14 Stück 12V/2W LEDs
Ca. 20 mm langes M10 x 1,25 Gewinde
Maße Blinkerglas ca. 46 x 27 mm, Tiefe Blinker ca. 28 mm
Gummigelagerter Blinkerarm, Länge ca. 21 mm
Lieferung montagefertig inkl. Kabel
E-geprüft als vorderer und hinterer Blinker
Danke schon Mal!
lg
Sebastian
EDIT: Hat das Ding vielleicht nen Sinn?
http://www.louis.de/shop/img250/10033844_880_FR_06.JPG
SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER
Elektronischer Blinkgeber mit extrem niedrigen Arbeitsbereich ausschließlich für den Anschluss von LED-Blinkern und herkömmlichen Blinkern, solange die Gesamt-Wattzahl 30 Watt nicht überschreitet (z.B. LED-Blinker 6W + konventioneller Blinker 21W = 27 W).
2 Pol-Anschluss
12 V, 1-30 Watt
Hinweis: Ist an Ihrem Fahrzeug nur eine Blinkkontrollleuchte oder eine nachgerüstete akustische Blinkkontrolle vorhanden, kann der Blinkgeber nicht ohne größere Umbauarbeiten verwendet werden. In diesem Falle verwenden Sie bitte für jeden LED-Blinker einen Leistungswiderstand; bei original 4 x 21 Watt Blinkern und nun gewünschten 1-2 Watt LED-Blinkern, verwenden Sie bitte 4 Stück Leistungswiderstände Best.Nr. 10032041.