Seite 1 von 1

Verfasst: 04.07.2006 01:02
von swick
Hallo zusammen,

durch den ersten Hinfaller meiner DR350 leidet meine Kleine jetzt unter Lackschäden am Tank und an dessen Plastikding. Der Tank wird dann bald rosten, nich? Da der Lack nicht mehr versiegelt ist.

1) Kann ich den Tank lackieren?
2) Kann ich den Plastikding darunter lackieren? Sieht sehr mitgenommen aus.. ich seh das im Forum immer nur in weiß, meines ist aber gelb :lol:



PS: Ja, habe die Suchfunktion genutzt, aber nur gefunden, dass der Lack abblättert. Muss doch eine andere Möglichkeit geben!

Verfasst: 04.07.2006 06:19
von Dumbo 2004
Hai Stefan,
zu Deinen Fragen:
Ja - lackieren ist kein Problem. :)
Hol Dir aus dem Autozubehör den Acryllack Deiner Wahl mit der passenden Grundierung für den Tank.
Für das Plastikteil kannst Du den selben Lack nehmen, brauchst aber einen speziellen Kunststoffprimer, der den Lack etwas geschmeidiger macht - dann bricht er nicht so schnell... ;)

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 04.07.2006 19:28
von swick
Hallo,

hört sich so an, als ob ich einen Kompressor benötige :D Müsste mir dann wohl einen besorgen.

Ja? Dose geht nicht?


Grüße

Verfasst: 04.07.2006 19:52
von Dumbo 2004
Hai...
Ich meine Teile mit der Dose lackiert ;)
Gibt´s im KFZ-Zubehör in allen erdenklichen Farben
Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 04.07.2006 22:01
von swick
Ok super :clap:

Verfasst: 05.07.2006 11:28
von Xilef
Da wäre ich aber vorsichtig, da 1-Komponenten Lack aus der Dose normalerweise nicht benzinfest ist. Das heißt, sollte beim Tanken mal etwas daneben gehen, hast du einen Fleck im Lack der sich nicht mehr entfernen lässt. Oder du versuchst das Benzin sofort wegzuwischen, dann hängt der Lack am Tuch. Deshalb würde ich nur 2-Komponenten Lack benutzen. Der ist allerdings auch schwerer zu verarbeiten.