Seite 1 von 3

Verfasst: 23.06.2006 18:26
von buspilot
Hallo, ich häng mich mal eben noch hier rein...

Ich will morgen endlich auch mal meine Übersetzung kürzer machen.
Bekanntlich hab ich ja eine SHC, die hat ja serienmäßig eine 15/41 mit einer 110er Kette.
(Demzufolge kann der weit verbreitete Tipp 14/47 bzw 14/48 mit 110er Kette bei mir nicht funktionieren.)

Laut Geardata komme ich bei einer Wunschübersetzung von 14/48 auf eine neue Länge von 112 Gliedern.
Kann mir das bitte mal jemand bestätigen?

Danke, Jo

Verfasst: 24.06.2006 16:01
von buspilot
Na, dann mach ich das Thema halt alleine... :finger:

Also, ich habe gerade meine Bastelstunde beendet und kann nun sagen:
Bei der SHC braucht man für 14/48 eine 112er Kette!
Dann kommt man bei den Einstellern auf Position 4 aus.

Ist halt etwas knapp mit dem Kettenfang hinten. Aber ich denke, es kommt aus.

Gruß, Jo

Verfasst: 07.07.2006 12:55
von lex
;) Ist nicht eine ungerade - gerade Paarung besser ?

Meine gelesen zu haben dann ist der Verschleich nicht so groß, weil nicht so oft dieselben Glieder / Zahnkombinationen aufeinandertreffen.

Verfasst: 07.07.2006 12:56
von lex
:clap: -- Natürlich Verschleiß !

Verfasst: 07.07.2006 13:00
von Matthias
lex @ Freitag, 07.Juli 2006, 12:55 Uhr hat geschrieben: ;) Ist nicht eine ungerade - gerade Paarung besser ?

:nono: Das ist vollkommen egal. ;)

Meine gelesen zu haben dann ist der Verschleich nicht so groß, weil nicht so oft dieselben Glieder / Zahnkombinationen aufeinandertreffen.
Ging es da eventuell um Zahnräder. :think: Und selbst da denke ich.....


PS: Du hast Post!!!

Verfasst: 29.12.2007 14:58
von Saubär
Und warum ist das so, dass das bei den S/SE-Modellen mit 110er Kette geht aber bei der SHC nicht? Hab eine 110er Kette in der SHC, bin momentan auf Exzenter-Position 3 mit 14/? und kann mir keinen Grund vorstellen warum das bei der SHC anders sein sollte. Ist da die Schwinge länger? Kann ich mir kaum vorstellen?!

Verfasst: 03.01.2008 00:24
von max
Hi Saubär,
da die SHC die gleiche Schwinge und Motor (Getriebe) hat wie die andern Modelle (Bj bis 94) ist auch die Übersetzung / Kettenlänge gleich. Es hätte also auch "Übersetzung, die 233." gelangt... ;)
Gruß
Max

Verfasst: 03.01.2008 07:46
von bonnaqua
Also ich erkenne da keinen Unterschied zwischen S, SE und SHC.

bis 15/47 reichen 110 Glieder

sobald Du hinten 48 Zähne hast, brauchst Du 112 Glieder...

Habsch auch schon ausprobiert...

Gruß
Ralf

Verfasst: 03.01.2008 07:55
von buspilot
Wie es auch sei... 112er Kette war bei meiner SHC mit 14/48er Ritzel/Kettenrad-Paarung nötig. Wenn es bei nicht-SHC genauso ist, ist mir das auch recht ;)

Verfasst: 03.01.2008 13:32
von Muecke
bei 13/48 oder 14/48 brauchst du die 112!
Das fahren wir im Gelände eigentlich immer (GEROLO, Muecke, etc.).

Da hättest du uns einfach eine PM schicken sollen! :)