Knacken bei gezogenem Kupplungshebel
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5434
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Hai Tobi,
kannst Du beschreiben, wo und wie es knackt...
Knackt es schon beim "Ziehvorgang" des Kupplungshebels, oder erst, wenn er vollständig gezogen ist?
Knackt es bei allen Drehzahlen?
Übrigens:
Vermutlich wird der große Meister deine Kupplungsfrage eh in einen anderen Thread stecken
Bis dann dann
Dumbo
kannst Du beschreiben, wo und wie es knackt...

Knackt es schon beim "Ziehvorgang" des Kupplungshebels, oder erst, wenn er vollständig gezogen ist?
Knackt es bei allen Drehzahlen?
Übrigens:
Vermutlich wird der große Meister deine Kupplungsfrage eh in einen anderen Thread stecken

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- gurkentreiber
- Forenpate
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.01.2005 18:05
- Kontaktdaten:
Hei,Tobi 4 Sonntag, 18.Juni 2006, 19:10 Uhr hat geschrieben: Andere Frage, woran kann das liegen, dass es bei gezogenem Kupplungshebel (also, wenn er ganz an den Lenker gezogen ist) knackt? Ist die Kupplung hinüber oder ist das nur ne Einstellungssache. Öl ist 10 W 40 teilsynthetisch drinnen.
fangen wir doch mal ganz einfach an, wie wäre es mit einem *fast* zerbröseltem Kupplungszug, der nur noch an einer Litze hängt???

Gruß
petra
:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Die Anzahl der Threads ist vollkommen egal - wichtiger ist es beim Thema zu bleiben und nicht den Faden zu verlieren. Macht es ja auch den Leuten leichter, die Dir helfen wollenTobi @ Montag, 19.Juni 2006, 11:16 Uhr hat geschrieben: Okay dankeschön ThomasD, aber ich dacht mir dass ich das besser in dem alten Thread schreibe, damit es nicht zu viele Threads von mir gibt.

Dann tippe ich auch mal auf nen verschlissenen Zug, wenn das Knacken nicht aus dem Motor kommt!Das Knacken kommt immer nur bei vollständig angezogener Kupplung; auch wenn sie ausgeschaltet ist im Stand usw..
Grüsse,
Tom
Tom
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
- Mecky
- Advanced Member
- Beiträge: 1065
- Registriert: 11.09.2004 09:08
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
haste mal geschaut ob vieleicht dein kupplungshebel am handprotektor schleift,das knackt nämlich dann auch in der endphase des hebelziehns ,hat ich auch mal nach nem sturzTobi @ Montag, 19.Juni 2006, 18:29 Uhr hat geschrieben: Ich geh mal davon aus, dass es lediglich der Zug ist; wenn man den Hebel nämlich langsam anzieht und am Ende an der Kugel anpackt, dann knackts nicht.
Werde ihn bei Gelegenheit wechseln

Die Fragestellung steht noch, ich habe grade noch alles überprüft und habe gemerkt, dass, wenn ich den Hebel ganz anziehe es immer knackt, wenn ich ihn dann wieder ein bisschen loslasse und erneut anziehe knackts dann aber nicht.
Meines Erachtens kommt das Geräusch aber aus dem Motorgehäuse.. Oder vielleicht von dem "Greifarm" für den Kupplungszug; auf jeden Fall aus der Ecke da.
Was könnt das sein? Trotzdem vielleicht einfach nur falsch eingestellte Kupplung?
Der Handprotektor ist es jedenfalls nicht und das Geräusch hört man auch, wenn der Motor ausgeschaltet ist..
Meines Erachtens kommt das Geräusch aber aus dem Motorgehäuse.. Oder vielleicht von dem "Greifarm" für den Kupplungszug; auf jeden Fall aus der Ecke da.
Was könnt das sein? Trotzdem vielleicht einfach nur falsch eingestellte Kupplung?
Der Handprotektor ist es jedenfalls nicht und das Geräusch hört man auch, wenn der Motor ausgeschaltet ist..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste