Seite 1 von 1

Verfasst: 13.06.2006 09:54
von Maria
Hallo zusammen

Wem ist das denn auch passiert? Ich hab beim (nicht festen) Anziehen noch gedacht: Dass wäre scheisse wenn du die abressen tust.... ja, 2 Sekunden später war sie ab. Es ist die obere, äussere Mutter.
Was kann ich jetzt in meiner 0815 Werkstatt tun? Ist der Stift geschraubt? Kann ich so fahren?

Dann habe ich ja noch weiteres was mich auch auf die Palme bringt: Seit dem ich auf den Acerbistank gewechselt habe und auf der Ligurischen war ist alles anders als vorher. Der Motor wird viel zu schnell heiss, springt fast nicht an und das Standgas geht mal hoch >5000 (vor allem wenn sie heiss ist) und anderseits muss ich immer am Gas hängen..

Kann mir jemand Tipps geben? Ich bin soooo verärgert, das bester Moppedfahrwetter und ich am Schrauben... :grrr:

Gruss
Maria

Verfasst: 13.06.2006 11:02
von Ingo
Maria 4 Dienstag, 13.Juni 2006, 09:54 Uhr hat geschrieben: Hallo zusammen

Wem ist das denn auch passiert? Ich hab beim (nicht festen) Anziehen noch gedacht: Dass wäre scheisse wenn du die abressen tust.... ja, 2 Sekunden später war sie ab. Es ist die obere, äussere Mutter.
Was kann ich jetzt in meiner 0815 Werkstatt tun? Ist der Stift geschraubt? Kann ich so fahren?
Forensuche hilft
Maria 4 Dienstag, 13.Juni 2006, 09:54 Uhr hat geschrieben:

Dann habe ich ja noch weiteres was mich auch auf die Palme bringt: Seit dem ich auf den Acerbistank gewechselt habe und auf der Ligurischen war ist alles anders als vorher. Der Motor wird viel zu schnell heiss, springt fast nicht an und das Standgas geht mal hoch >5000 (vor allem wenn sie heiss ist) und anderseits muss ich immer am Gas hängen..

Kann mir jemand Tipps geben?

- Benzinleitungen ordentlich verlegt? (Knick - zu nah am Krümmer=Hitze)
- ohne Benzinfilter testen, wenn vorhanden
- Belüftung des Tanks über Benzindeckel ok?
- wenn's vorher in Ordung war, was wurde verändert, seit der Tank drauf ist?...

Verfasst: 13.06.2006 12:14
von Xilef
Hallo,
ich würde auch mal tippen, dass die Krafstoffleitungen zu nah am Zylinderkopf verlegt sind und sich dadurch das Benzin zu stark erhitzt. Ich würde die Schläuche mal isolieren und etwas anders verlegen. Vielleicht gibt es auch isolierte Leitungen!?
Springt der Motor denn auch schlecht an, wenn er heiß ist? Das würde nämlich sehr für die Dampfblasenbildung sprechen!

Verfasst: 13.06.2006 12:24
von Maria
Wow! Danke für die schnellen Antworten :clap:
Also: Benzinschläuche sind (wenn ich drauf sitze) links verlegt sammt Y-Stück.
soll ich vielleicht mal nur der linke Benzinhahnen offen haben und schauen? Würde dies schon einen Unterschied geben? Wenn nicht, wo ist der "ideale" Ort für diese Schläuche? :crazy: Eigentlich tut sie besser anspringen wenn sie warm/ heiss ist. Ich habe vorher auch noch bemerkt, dass wenn ich vom Gas gehe der Auspuff knallt und sie sich wie erhängt?? :uups:

Maria

Verfasst: 13.06.2006 12:31
von Maria
Auch ja und wie erklärt sich das zu heiss werden, ist nichts mit dem Vergaser? :huh: